18.01.2013 Aufrufe

Ordentliche Erträge Gesamtergebnishaushalt ... - Stadt Filderstadt

Ordentliche Erträge Gesamtergebnishaushalt ... - Stadt Filderstadt

Ordentliche Erträge Gesamtergebnishaushalt ... - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuern und ähnliche<br />

Abgaben; 47.909<br />

Tsd. €<br />

sonstige ordentliche<br />

<strong>Erträge</strong>; 5.514 Tsd. €<br />

<strong>Gesamtergebnishaushalt</strong><br />

<strong>Ordentliche</strong> <strong>Erträge</strong><br />

83.852.005 €<br />

Zinsen und ähnliche<br />

Einzahlungen; 456<br />

Tsd. €<br />

Zuweisungen und<br />

Zuwendungen,<br />

Umlagen; 16.098<br />

Tsd. €<br />

privatrechtliche<br />

Leistungsentgelte;<br />

2.627 Tsd. €<br />

Kostenerstattung<br />

und Kostenumlagen;<br />

915 Tsd. €<br />

öffentlich-rechtliche<br />

Entgelte; 10.332 Tsd.<br />

€<br />

2011 2010<br />

Plan Ansatz<br />

€ % € %<br />

Steuern und ähnliche Abgaben 47.909.143 57,1 42.790.143 57,0<br />

Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen 16.098.241 19,2 14.266.699 19,0<br />

öffentlich-rechtliche Entgelte 10.331.862 12,3 10.005.587 13,3<br />

privatrechtliche Leistungsentgelte 2.627.316 3,1 2.599.851 3,5<br />

Kostenerstattung und Kostenumlagen 915.275 1,1 946.705 1,3<br />

Zinsen und ähnliche Einzahlungen 456.400 0,5 641.400 0,9<br />

sonstige ordentliche <strong>Erträge</strong> 5.513.768 6,6 3.820.783 5,1<br />

<strong>Ordentliche</strong> <strong>Erträge</strong> 83.852.005 100 75.071.168 100<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmerei\Haushaltsplanung ab 2009\Plan2009\Plan\Übersichten\Allgemeines.xls\<strong>Ordentliche</strong> <strong>Erträge</strong>


Aufwendungen für<br />

Sach/ &<br />

Dienstleistungen;<br />

15.399 Tsd. €<br />

Personalaufwendung<br />

en; 24.537 Tsd. €<br />

<strong>Gesamtergebnishaushalt</strong><br />

<strong>Ordentliche</strong> Aufwendungen<br />

88.509.641 €<br />

planmäßige<br />

Abschreibungen;<br />

7.989 Tsd. €<br />

sonstige ordentliche<br />

Aufwendungen;<br />

5.986 Tsd. €<br />

Zinsen und ähnliche<br />

Aufwendungen; 30<br />

Tsd. €<br />

Transferaufwendung<br />

en; 34.569 Tsd. €<br />

2011 2010<br />

Plan Ansatz<br />

€ % € %<br />

Personalaufwendungen 24.537.040 27,7 23.507.718 29,6<br />

Aufwendungen für Sach/ & Dienstleistungen 15.398.624 17,4 11.743.385 14,8<br />

planmäßige Abschreibungen 7.988.739 9,0 3.809.159 4,8<br />

Zinsen und ähnliche Aufwendungen 30.000 0,0 30.000 0,0<br />

Transferaufwendungen 34.569.168 39,1 35.045.385 44,2<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen 5.986.070 6,8 5.207.086 6,6<br />

<strong>Ordentliche</strong> Aufwendungen 88.509.641 100 79.342.733 100<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmerei\Haushaltsplanung ab 2009\Plan2009\Plan\Übersichten\Allgemeines.xls\<strong>Ordentliche</strong> Aufwendungen


Differenz der wesentlichen Änderungen von <strong>Erträge</strong>n und Aufwendungen vom<br />

Jahr 2010 zum Jahr 2011<br />

<strong>Erträge</strong> Jahr 2010 Jahr 2011 Differenz<br />

Grundsteuer B 5.930 6.100 170<br />

Gewerbesteuer 14.000 17.000 3.000<br />

Gemeindeanteil Einkommensteuer 19.010 20.600 1.590<br />

Vergnügungssteuer 111 200 89<br />

Leistungen nach dem Familienleistungsausgleich 1.780 2.010 230<br />

Schlüsselzuweisungen vom Land 8.870 10.260 1.390<br />

Zuweisungen für lfd. Zwecke vom Land (Kinderbetreuung FAG /<br />

Sachkostenbeiträge Schulen) 4.466 4.892 426<br />

Benutzungs- & Verwaltungsgebühren 9.522 9.858 336<br />

Auflösung von Sonderposten, Zuschüssen & Beiträgen 705 2.381 1.676<br />

Erstattungen vom Bund 377 317 -61<br />

Zinsertrag von Kreditinstituten 635 450 -185<br />

Summe der Ertragsänderungen<br />

Aufwendungen Jahr 2010 Jahr 2011 Differenz<br />

8.661<br />

Personalaufwendungen 23.508 24.537 1.029<br />

Planmäßige Abschreibungen 3.809 7.989 4.180<br />

Gebäude & Anlagenunterhaltung 1.602 3.193 1.591<br />

Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen Vermögens 1.666 2.824 1.158<br />

Besondere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen 1.324 1.586 262<br />

Lehr- und Unterrichtsmittel 863 1.158 296<br />

Weitere Aufwendungen lfd. Sach- & Dienstleistungen 6.289 6.673 384<br />

Zuschüsse an verbundene Unternehmen (Verlustübernahme<br />

Filharmonie) 935 1.969 1.034<br />

Zuschüsse Freiwilligkeitsleistungen 2.462 2.787 325<br />

Gewerbesteuerumlage 2.520 3.020 500<br />

Finanzausgleichsumlage 11.560 9.540 -2.020<br />

Kreisumlage 16.620 16.300 -320<br />

Sachverständigenaufwendungen 420 752 333<br />

Sonstige Geschäftsaufwendungen 0 204 204<br />

Betriebliche Steueraufwendungen 125 180 55<br />

Erstattungen an Unternehmen und übrige Bereiche 2.664 2.791 127<br />

Wartung & Nutzung Telefon, Kopierer, Software etc. 346 297 -49<br />

Summe der Aufwandsänderunen<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmereiverwaltung\Haushaltsplanung ab 2009\Plan 2011\Vorbericht\Vergleich_Gesamthaushalt_2011_2010.xls4. Fassung in Tsd €<br />

9.087


Gesamt-Ergebnishaushalt<br />

Nr. <strong>Gesamtergebnishaushalt</strong><br />

Ertrags- und Aufwandsarten<br />

Haushaltsplan<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2011<br />

EUR<br />

Ansatz<br />

2010<br />

EUR<br />

1 2<br />

1 + Steuern und ähnliche Abgaben 47.909.143 42.790.143<br />

2 + laufende Zuwendungen (Zuweisungen und Zuschüsse) 16.098.241 14.266.699<br />

3 + Sonstige Transfererträge 0 0<br />

4 + Gebühren und ähnliche Entgelte 10.331.862 10.005.587<br />

5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.627.316 2.599.851<br />

6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 915.275 946.705<br />

7 + Finanzerträge 456.400 641.400<br />

8 + Aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0<br />

9 + Sonstige ordentliche <strong>Erträge</strong> 5.513.768 3.820.783<br />

10 = <strong>Ordentliche</strong> <strong>Erträge</strong> 83.852.005 75.071.168<br />

11 - Personalaufwendungen 24.537.040- 23.507.718-<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.398.624- 11.743.385-<br />

14 - Planmäßige Abschreibungen 7.988.739- 3.809.159-<br />

15 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 30.000- 30.000-<br />

16 - Transferaufwendungen 34.569.168- 35.045.385-<br />

17 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 5.986.070- 5.207.086-<br />

18 = <strong>Ordentliche</strong> Aufwendungen 88.509.641- 79.342.733-<br />

19 = <strong>Ordentliche</strong>s Ergebnis 4.657.636- 4.271.565-<br />

20 +/- Ergebnisabdeckungen aus Vorjahren 0 0<br />

21 = Veranschlagtes ordentliches Ergebnis 4.657.636- 4.271.565-<br />

22 + Voraussichtliche außerordentliche <strong>Erträge</strong> 730.000 0<br />

23 - Voraussichtliche außerordentliche Aufwendungen 0 0<br />

24 = Veranschlagtes Sonderergebnis 730.000 0<br />

25 = Veranschlagtes Gesamtergebnis 3.927.636- 4.271.565-<br />

26 Nachrichtlich: Fehlbetragsverrechnung gegen das Basiskapital 3.927.636 0


1. Grundsätzliche Erläuterungen<br />

Haushaltsplan<br />

2011<br />

Hinweise zur Deckungsfähigkeit - Gesamthaushalt<br />

Gemäß § 4 Abs. 2 GemHVO wird der Gesamthaushalt (Ergebnis- und Finanzhaushalt) abweichend von der Untergliederung in<br />

Teilhaushalte in folgende Budgets aufgeteilt, deren Planansätze gemäß § 20 GemHVO als gegenseitig deckungsfähig gelten. Für<br />

alle nicht einem Budget zugeordneten Planansätze gilt dementsprechend keine Deckungsfähigkeit. Werden einem Budget<br />

Investitionen zugeordnet, so gelten die Aufwendungen des Budgets als einseitig deckungsfähig (§ 20 Abs. 4 GemHVO).<br />

2. Teilhaushaltsübergreifende Budgets<br />

Budget<br />

Personalaufwendungen<br />

inkl. Personalnebenkosten<br />

Gebäude- und Anlagenunterhaltung<br />

inkl. energetische Sanierung<br />

Konten<br />

(Kosten-/Erlösarten)<br />

40 & 41 ohne 4019 & 4039<br />

4411<br />

42111<br />

42115<br />

deckungsfähig über Bewirtschaftungsstelle<br />

Gesamthaushalt Personalabteilung (110)<br />

Gesamthaushalt Hochbauabteilung (612)<br />

Unvorhergesehene Gebäude- und Anlagenunterhaltung 42116, 5111 Gesamthaushalt Hochbauabteilung (612)<br />

Wartung technischer Anlagen 42113 Gesamthaushalt Hochbauabteilung (612)<br />

Unterhaltung Außenanlagen sowie<br />

Unterhaltung Grünanlagen<br />

42114<br />

42122<br />

Unterhaltung Straßen 42121<br />

Gesamthaushalt Tiefbauamt (660)<br />

PC 5420-5440 und PC 5410-002 ohne<br />

Straßenbeleuchtung und<br />

Signalanlagen<br />

Tiefbauamt (660)<br />

Unterhaltung sonstiges unbewegliches Vermögen 42121 THH1 bis THH9 Tiefbauamt (660)<br />

Unterhaltung Grünanlagen 42122<br />

Bewirtschaftungskosten sonst. unbewegl. Verm. 4242 und 427101-427103<br />

Gesamthaushalt ohne PC 1125, 5380-<br />

002, 5530<br />

Gesamthaushalt ohne PC 1125, 5380-<br />

002, 5530<br />

Tiefbauamt (660)<br />

Tiefbauamt (660)


Kontenbezeichnung<br />

Erwerb von bewegl. Vermögen bis 1.000 € 422291-422292<br />

Haushaltsplan<br />

2011<br />

Konten<br />

(Kosten-/Erlösarten)<br />

Bewirtschaftungskosten Gebäude 4241, 42413, 4246 Gesamthaushalt<br />

Gebäudemieten 42311 Gesamthaushalt<br />

deckungsfähig über Bewirtschaftungsstelle<br />

Gesamthaushalt ohne PC 1125, 5380-<br />

002, 5530<br />

Tiefbauamt (660)<br />

Abteilung Gebäude &<br />

Wohnungsverwaltung (20.12)<br />

Abteilung Gebäude &<br />

Wohnungsverwaltung (20.12)<br />

Reinigungsaufwand 42451 Gesamthaushalt Hauptamt (100)<br />

Reparatur, Wartung und Erwerb von beweglichem Vermögen bis<br />

1.000 €<br />

sowie Miete für Maschinen<br />

Aufwand für EDV,<br />

Postaufwand und<br />

Telefonaufwand<br />

Erwerb bewegliches Vermögen ab 1.000 € 7831<br />

Aufwendungen für Rechtsberatung und Sachverständige<br />

(Rechtsanwälte)<br />

422112-422117, 422122-422127<br />

,422201-422272 &<br />

423131<br />

42722-42723<br />

443103<br />

4431051<br />

Gesamthaushalt Hauptamt (100)<br />

Gesamthaushalt Hauptamt (100)<br />

Gesamthaushalt (Investitionsaufträge<br />

7100)<br />

Hauptamt (100)<br />

4431061 Gesamthaushalt Rechtsreferat (030)<br />

Sonstige Geschäftsaufwendungen 4431081 Gesamthaushalt Hauptamt (100)<br />

<strong>Erträge</strong> und Aufwendungen aus Zuschüssen und Erstattungen 431x1, 445x1, 314x1, 348x1 Gesamthaushalt Hauptamt (100)<br />

Versicherungen 44431 Gesamthaushalt Hauptamt (100)<br />

<strong>Erträge</strong> und Aufwendungen aus Zuschüssen und Erstattungen 431x2, 445x2, 314x2, 348x2, 4373 Gesamthaushalt <strong>Stadt</strong>kämmerei (200)<br />

KFZ - Versicherungen und -Steuern 42513 Gesamthaushalt <strong>Stadt</strong>kämmerei (200)<br />

Übrige Versicherungen 44432 Gesamthaushalt <strong>Stadt</strong>kämmerei (200)


Kontenbezeichnung<br />

Steuerberatung sowie betriebliche Steueraufwendungen und -<br />

erträge<br />

Haushaltsplan<br />

2011<br />

Konten<br />

(Kosten-/Erlösarten)<br />

deckungsfähig über Bewirtschaftungsstelle<br />

3521, 443101, 4441-4442 Gesamthaushalt <strong>Stadt</strong>kämmerei (200)<br />

<strong>Erträge</strong> und Aufwendungen aus Familienpass 332101, 431801 THH 6 und THH 7<br />

Amt für Familie, Schulen und Vereine<br />

(403)<br />

Aufwendungen für Pachtzahlungen 42312 Gesamthaushalt Baurechts- und Bauverwaltungsamt (630)<br />

Auszahlungen für Grunderwerb 7281 Gesamthaushalt Baurechts- und Bauverwaltungsamt (630)<br />

Abschreibung auf Forderungen 4721 Gesamthaushalt <strong>Stadt</strong>kämmerei (200)<br />

Abschreibungen auf Anlagevermögen 4711-4719, 47291 Gesamthaushalt <strong>Stadt</strong>kämmerei (200)<br />

3. Budgets innerhalb der Teilhaushalte<br />

Für die Geschäfts- und sonstigen Verwaltungsaufwendungen eines Amtes (hierunter zählen u.a. die folgenden Konten: 3421,<br />

34211, 34212, 3461,42112, 422111, 422121, 4212, 422281, 422282, 423132, 4261, 4262, 4271, 4272, 4421, 44293, 443102,<br />

443104, 4431052, 4431062, 443107, 4431082, 443111, 443112, 443113, 4443, 5322) wurde jeweils ein Budget gebildet. Neben<br />

den genannten Aufwendungen und <strong>Erträge</strong> können diesem Budget auch noch andere Konten zugeordnet worden sein. Dies wird<br />

beim jeweiligen Teilhaushalt näher erläutert.<br />

Zusätzlich können weitere Fachbudgets gebildet worden sein, die ebenfalls beim jeweiligen Teilhaushalt näher erläutert werden.


Haushaltsquerschnitt Ergebnishaushalt 2011<br />

Haushaltsquerschnitt ord. <strong>Erträge</strong> ord. Aufwend. Ertrag ILV Aufwand LV kalk. Kost<br />

1110 Steuerung / OB 8.321 1.008.659- 1.068.426 66.168- 1.920-<br />

1114-001 Zentrale Funktionen 5.209 227.477- 303.599 80.762- 570-<br />

1123-001 Justiziariat 10.814 190.637- 197.320 17.447- 50-<br />

1130-001 Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (Amtsblatt/Internet) 13.119 212.034- 208.193 9.278-<br />

Nettores.bedarf/<br />

überschuss<br />

5710 Wirtschaftsförderung 3.143 192.217- 26.356- 3.873- 219.302-<br />

5750-001 <strong>Stadt</strong>marketing / Tourismus 16.008 78.287- 6.380 12.760- 1.337- 69.996-<br />

9001 Verrechnungsprofitcenter 41.594 41.594-<br />

** Verwaltungssteuerung 56.614 1.909.310- 1.825.512 254.364- 7.750- 289.549-<br />

9312 Verrechnungsprofitcenter 317.426 356.341- 31.198- 70.113-<br />

* Grundsicherung für Arbeitssuchende 317.426 356.341- 31.198- 70.113-<br />

1126-001 Zentrale Dienstleistungen 14.332 575.967- 609.004 51.172- 3.804-<br />

1112-001 Controlling (Hauptamt) 540 35.211- 36.987 2.316-<br />

1113 Rechnungsprüfung 26.767 302.039- 289.627 14.225- 130-<br />

1114-002 Zentrale Funktionen (Personalrat) 6.036 125.181- 136.581 17.436-<br />

1120 Organisation u. EDV (IuK) 31.961 762.762- 783.664 35.793- 17.070-<br />

1121 Personalwesen 18.306 773.012- 796.240 41.534-<br />

1130-002 Presse u. Öffentlichkeitsarbeit (Hauptamt) 2.220 33.053- 32.013 4.246- 3.066-<br />

1210-001 Statistik u. Wahlen (Hauptamt) 83.545 103.075- 2.138- 21.667-<br />

1224 Kommunales Grundbuchwesen 22.945 3.210- 82.045- 62.310-<br />

1111 Organisation kommunale Willensbildung 1.585 80.056- 41.073 2.976- 40.374-<br />

9002 Verrechnungsprofitcenter 178.580 178.580-<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmereiverwaltung\Haushaltsplanung ab 2009\Plan 2011\Übersichten\ [Datei]


Haushaltsquerschnitt ord. <strong>Erträge</strong> ord. Aufwend. Ertrag ILV Aufwand LV kalk. Kost<br />

Nettores.bedarf/<br />

überschuss<br />

** Zentrale Dienste 525.663 3.149.907- 2.903.768 463.659- 17.200- 201.334-<br />

1112-002 Controlling (<strong>Stadt</strong>kämmerei) 3.478 55.859- 56.531 3.937- 213-<br />

1122 Finanzverwaltung / Kasse 323.244 1.510.745- 1.301.295 107.952- 5.843-<br />

1123-002 Justiziariat (Versicherungen) 2.318 45.816- 46.312 2.672- 142-<br />

1132 Abgabenwesen 17.698 366.947- 62.855 19.439- 1.048- 306.880-<br />

9003 Verrechnungsprofitcenter 133.781 133.781-<br />

** Finanzverwaltung 346.739 1.979.366- 1.600.774 267.780- 7.246- 306.880-<br />

3140-001 Soz. Einrichtungen (Obdachlosenunterkünfte) 152.445 303.217- 32.368- 67.489- 250.672-<br />

1124 Grundstücks-/Gebäudemanagement 2.298.023 11.997.400- 10.356.849 2.852.621- 2.196.534-<br />

9004 Verrechnungsprofitcenter 29.704- 994.051 828.924 828.924- 965.774<br />

** Gebäudemanagement 2.420.764 11.306.567 828.924 9.495.556 2.920.110- 1.481.432-<br />

9549 Verrechnungsprofitcenter Sondernutzungserlaubnis 7.597- 3.831- -11.428<br />

* sonstige Leistungen 7.597- 3.831- -11.428<br />

3140-002 Soziale Einrichtungen für Obdachlose 1.729 73.441- 24.777- -308 -96.798<br />

1126-002 Zentrale Bußgeldstelle 181.437 181.437-<br />

1210-002 Statistik u. Wahlen (Ordnungsamt) 23.000 25.805- 1.638- -4.443<br />

1220 Ordnungswesen 389.038 396.222- 96.585- -2.464 -106.234<br />

1221 Verkehrswesen 903.330 519.843- 205.555- -1.540 176.392<br />

1222 Einwohnerwesen 72.443 810.370- 103.117 429.758- -348 -1.064.916<br />

1223 Personenstandswesen 92.899 173.653- 60.928- -348 -142.030<br />

1260 Brandschutz 195.729 578.294- 409.246 818.492- -104.479 -896.290<br />

1280 Katastrophenschutz 535 10.471- 2.649- -12.585<br />

3180-001 Sonst. soz. Hilfen u. Leistungen (Wohngeld etc.) 17.255 306.102- 133.201- -616 -422.663<br />

5730-001 Allgem. Einrichtungen u. Unternehmen (Märkte) 48.318 31.585- 12.641- -2.630 1.462<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmereiverwaltung\Haushaltsplanung ab 2009\Plan 2011\Übersichten\ [Datei]


Haushaltsquerschnitt ord. <strong>Erträge</strong> ord. Aufwend. Ertrag ILV Aufwand LV kalk. Kost<br />

Nettores.bedarf/<br />

überschuss<br />

5470 ÖPNV 168.485 510.427- 117.692- 47.202 -412.432<br />

9005 Verrechnungsprofitcenter 1.061.576 1.061.576-<br />

** Sicherheit, Ordnung & Soziales 1.912.761 3.443.810- 1.755.376 3.150.761- -65.531 -2.991.965<br />

363001 Hilfen für junge Menschen und Familien 32.771- 23.029- 0 55.801-<br />

* Sozial- und Lebensberatung 32.771- 23.029- 0 55.801-<br />

212002 Förderschulen 137.778 143.087- 284.251- 2.107- 291.667-<br />

* Bereitsstellung/Betrieb Förderschulen 137.778 143.087- 284.251- 2.107- 291.667-<br />

211001 Grundschulen 600.071 2.025.388- 1.871.491 3.763.046- 12.886- 3.329.758-<br />

211002 Hauptschulen 198.369 215.463- 195.029 390.057- 6.954- 219.077-<br />

211003 Grund- und Hauptschulen 288.265 512.711- 857.265 1.714.531- 7.511- 1.089.222-<br />

211004 Realschulen 573.679 471.820- 900.910 1.801.820- 9.885- 808.937-<br />

211006 Gymnasien 980.365 784.508- 1.729.313 3.458.626- 40.433- 1.573.888-<br />

* Bereitstellung/Betrieb von allgemeinbildenden Schulen 2.640.749 4.009.889- 5.554.008 11.128.081- 77.669- 7.020.882-<br />

214001 Schülerbeförderung 1 17.869- 416- 0 18.285-<br />

* Schülerbezogene Leistungen 1 17.869- 416- 0 18.285-<br />

362001 Kinder - und Jugendarbeit 10.300 149.081- 4.831- 39- 143.651-<br />

362002 Jugendsozialarbeit 10.003 194.836- 4.147- 4- 188.983-<br />

362004 Einrichtungen der Jugendarbeit 282.941- 123.331- 2.728- 409.000-<br />

* Allgemeine Förderung junger Menschen 20.303 626.857- 132.309- 2.771- 741.634-<br />

365001 Förderg. v. Kindern in Gruppen 0-3 J. in Tageseinrichtg. 188.880 556.142- 165.287- 5.005- 537.553-<br />

365002 Förderg. v. Kindern in Gruppen 3-6 J. in Tageseinrichtg. 1.799.391 4.748.933- 1.472.436- 34.515- 4.456.493-<br />

365003 Förderg. v. Kindern in Gruppen 6-14 J. in Tageseinrichtg. 360.659 587.260- 205.207- 4.593- 436.401-<br />

365004 Förderg. v. Kindern in altersgem. Gruppen in Tageseinrichtg. 1.218.924 3.336.860- 1.079.992- 34.223- 3.232.151-<br />

365006 Förderung/Vermittlung von Kindern bis 14 J. in Tagespflege 292.006 381.923- 42.067- 7- 131.992-<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmereiverwaltung\Haushaltsplanung ab 2009\Plan 2011\Übersichten\ [Datei]


Haushaltsquerschnitt ord. <strong>Erträge</strong> ord. Aufwend. Ertrag ILV Aufwand LV kalk. Kost<br />

9365 Verrechnungsprofitcenter 2.922.921 2.922.921-<br />

Nettores.bedarf/<br />

überschuss<br />

* Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen 3.859.859 9.611.118- 2.922.921 5.887.910- 78.342- 8.794.589-<br />

3140-003 Soziale Einrichtungen für ältere Menschen 34.000 113.975- 22.505- 5.175- 107.656-<br />

2910 Förderung Kirchengemeinden 2.500- 234- 470- 3.204-<br />

9006 Verrechnungsprofitcenter 0 1.860.344 1.860.344- 0- 0<br />

1114-003 Zentrale Funktionen (Integrationsförderung) 0 39.256- 7.585- 60- 46.901-<br />

2620 Musikförderung / Musikpflege 0 281- 78- 1- 359-<br />

2810-001 Sonstige Kulturpflege 26.003 268.794- 20.601 327.186- 102- 549.479-<br />

3180-002 Sonst. soz. Hilfen u. Leistungen (Familienpass) 11 218.356- 5.603- 48-<br />

4140 Maßnahmen der Gesundheitspflege 37.910- 79.430- 0 117.340-<br />

4210 Förderung des Sports 1 527.605- 214.167- 2.825- 744.596-<br />

4241 Bereitstellung und Betrieb von Sportstätten 402.537 755.052- 2.678.804- 268.533- 3.299.852-<br />

5730-002 Allgem. Einrichtungen u. Unternehmen (Bürgerhäuser) 4.036 142.802- 356.741- 9.449- 504.957-<br />

** Familien, Schulen und Vereine 7.125.279 16.548.124- 10.357.874 23.008.674- 447.553- 22.521.198-<br />

2520 Heimatmuseum 1.113 72.161- 86.847- 942- 158.836-<br />

2521 Archiv 715 74.323- 122.600- 27- 196.234-<br />

2630 Musikschule 862.531 1.587.162- 439.655 933.905- 6.319- 1.225.200-<br />

2710 VHS 572.305 842.018- 126.647- 6.351- 402.711-<br />

2720 Bibliotheken 58.639 450.606- 367.882 735.765- 1.270- 761.119-<br />

2730 Kunstschule 239.100 439.518- 99.304 198.609- 2.236- 301.958-<br />

2810-002 Kulturförderung 24.605 160.493- 125.361 250.722- 31- 261.279-<br />

9007 Verrechnungsprofitcenter 823.191 823.191-<br />

** Bildung, Kunst und Kultur 1.759.008 3.626.279- 1.855.394 3.278.286- 17.176- 3.307.338-<br />

5110-001 <strong>Stadt</strong>entwicklung/städtebaul. Planung, Verkehrsplanung 415.886 565.492- 290.182 580.364- 227.968 211.823-<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmereiverwaltung\Haushaltsplanung ab 2009\Plan 2011\Übersichten\ [Datei]


Haushaltsquerschnitt ord. <strong>Erträge</strong> ord. Aufwend. Ertrag ILV Aufwand LV kalk. Kost<br />

Nettores.bedarf/<br />

überschuss<br />

5111-001 Flächen- u. Grundstücksbezogene Daten u. Grundlagen 5 46.491- 43.147- 3.437- 93.070-<br />

5540 Naturschutz und Landschaftspflege 25.758 53.945- 20.030- 48.469 252<br />

5750-002 <strong>Stadt</strong>marketing / <strong>Stadt</strong>werbung 0 5.209- 1.298- 103- 6.610-<br />

5610 Umweltschutzmaßnahmen 4.174 147.371- 44.553 89.106- 5.617- 193.367-<br />

9008 Verrechnungsprofitcenter 384.424 384.424-<br />

** <strong>Stadt</strong>planung und Umweltschutz 445.823 818.508- 719.159 1.118.368- 267.280 504.617-<br />

5220 Wohnungsbauförderung u. Wohnungsversorgung 19.000- 19.000-<br />

1133 Grundstücksverkehr, Grundstücksverwaltung 218.863 245.066- 89.617 1.000.517- 937.102-<br />

5111-002 Flächen- u. Grundstücksbezogene Daten u. Grundlagen 19.590 116.571- 23.616- 9.122- 129.720-<br />

5210 Bauordnung 196.534 511.867- 207.639- 107.332- 630.305-<br />

5550 Forstwirtschaft 126.893 236.513- 118.484- 271.145- 499.249-<br />

5551 Landwirtschaft 23 37.504- 375- 194- 38.050-<br />

9009 Verrechnungsprofitcenter 375.422 375.422-<br />

** Baurecht und Bauverwaltung 561.902 1.147.521- 375.422 654.919- 1.388.310- 2.253.426-<br />

5410-002 Gemeindestraßen 974.385 2.467.507- 2.994 1.353.426- 2.209.559- 5.053.112-<br />

5380-002 Abwasserbeseitigung 5.626.173 4.685.875- 627.674 1.701.000- 133.028-<br />

5520-001 Gewässerschutz, öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen 62 90.127- 81.458- 7.110- 178.634-<br />

1125 Zentrale Werkstätten (Baubetriebshof) 79.539 2.699.383- 2.633.800 74.032- 60.076-<br />

5420 Kreisstraßen 93.450 338.769- 30.115- 160.482- 435.916-<br />

5430 Landesstraßen 336 602.435- 11.652- 118.929- 732.681-<br />

5440 Bundesstraßen 219 58.177- 8.944- 550- 67.452-<br />

5450 Straßenreinigung / Winterdienst 144 103.642- 308.270- 6.212- 417.980-<br />

5510 Öffentliches Grün / Landschaftsbau 13.456 999.358- 262.181 1.108.894- 232.660- 2.065.276-<br />

5530 Friedhofs- und Bestattungswesen 795.044 781.285- 144.836 289.672- 186.760- 317.837-<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmereiverwaltung\Haushaltsplanung ab 2009\Plan 2011\Übersichten\ [Datei]


Haushaltsquerschnitt ord. <strong>Erträge</strong> ord. Aufwend. Ertrag ILV Aufwand LV kalk. Kost<br />

9010 Verrechnungsprofitcenter 1.100.087 1.100.087-<br />

Nettores.bedarf/<br />

überschuss<br />

** Tiefbau, Entsorgung und Bauhof 7.582.809 12.826.559- 1.510.098 1.031.044- 4.697.294- 9.461.991-<br />

4240 Beteiligung EB SW Bäder / Fildorado 26.390- 25.130- 51.520-<br />

5520-002 Beteiligung ZV Hochwasserschutz 18.300- 18.300-<br />

5730-003 Beteiliung EB Filharmonie 5.000 1.969.000- 1.964.000-<br />

6110 Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen 58.549.143 28.860.000- 29.689.143<br />

6120 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 2.560.500 880.000- 1.680.500<br />

** Zentrale Finanzleistungen 61.114.643 31.753.690- 25.130- 29.335.823<br />

*** Gesamtsumme 83.852.005 88.509.641- 23.732.301 23.732.301- 9.326.020- 13.983.656-<br />

H:\<strong>Stadt</strong>kämmereiverwaltung\Haushaltsplanung ab 2009\Plan 2011\Übersichten\ [Datei]


Mittelfristiger Finanzplan - Ergebnishaushalt -<br />

Nr. Mittelfristiger Finanzplan<br />

Ergebnishaushalt<br />

Ertrags- und Aufwandsarten<br />

Haushaltsplan<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2010<br />

EUR<br />

Ansatz<br />

2011<br />

EUR<br />

Planung<br />

2012<br />

EUR<br />

Planung<br />

2013<br />

EUR<br />

Planung<br />

2014<br />

1 2 3 4 5<br />

1 + Steuern und ähnliche Abgaben 42.790.143 47.909.143 48.929.000 49.939.000 50.949.000<br />

2 + laufende Zuwendungen (Zuweisungen und Zuschüsse) 14.266.699 16.098.241 14.717.241 16.115.241 16.975.241<br />

3 + Sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0<br />

4 + Gebühren und ähnliche Entgelte 10.005.587 10.331.862 10.541.678 10.561.208 10.590.956<br />

5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.599.851 2.627.316 2.663.816 2.717.816 2.732.816<br />

6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 946.705 915.275 900.075 900.075 900.075<br />

7 + Finanzerträge 641.400 456.400 641.400 641.400 641.400<br />

8 + Aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0<br />

9 + Sonstige ordentliche <strong>Erträge</strong> 3.820.783 5.513.768 5.561.790 5.583.790 5.600.790<br />

10 = <strong>Ordentliche</strong> <strong>Erträge</strong> 75.071.168 83.852.005 83.955.000 86.458.530 88.390.278<br />

11 - Personalaufwendungen 23.507.718- 24.537.040- 25.550.990- 26.521.790- 27.433.790-<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 11.743.385- 15.398.624- 13.723.000- 14.114.500- 14.552.500-<br />

14 - Planmäßige Abschreibungen 3.809.159- 7.988.739- 8.035.000- 8.112.000- 8.112.000-<br />

15 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 30.000- 30.000- 30.000- 30.000- 30.000-<br />

16 - Transferaufwendungen 35.045.385- 34.569.168- 37.643.000- 38.264.000- 36.909.000-<br />

17 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 5.207.086- 5.986.070- 5.537.000- 5.597.000- 5.658.000-<br />

18 = <strong>Ordentliche</strong> Aufwendungen 79.342.733- 88.509.641- 90.518.990- 92.639.290- 92.695.290-<br />

19 = <strong>Ordentliche</strong>s Ergebnis 4.271.565- 4.657.636- 6.563.990- 6.180.760- 4.305.012-<br />

20 +/- Ergebnisabdeckungen aus Vorjahren 0 0 0 0 0<br />

21 = Veranschlagtes ordentliches Ergebnis 4.271.565- 4.657.636- 6.563.990- 6.180.760- 4.305.012-<br />

22 + Voraussichtliche außerordentliche <strong>Erträge</strong> 0 730.000 0 0 0<br />

23 - Voraussichtliche außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0 0<br />

24 = Veranschlagtes Sonderergebnis 0 730.000 0 0 0<br />

25 = Veranschlagtes Gesamtergebnis 4.271.565- 3.927.636- 6.563.990- 6.180.760- 4.305.012-<br />

26 Nachrichtlich: Fehlbetragsverrechnung gegen das Basiskapital 0 3.927.636 6.563.990 6.180.760 4.305.012<br />

EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!