19.01.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Gesund beginnt <strong>im</strong> Mund –<br />

Lachen ist gesund“<br />

Tag der Zahngesundheit am 24. September in Bayreuth<br />

„Zähneputzen in Kindergärten und Schulen muss so<br />

selbstverständlich werden wie Händewaschen", wünscht<br />

sich Dr. Herbert Michel, Vorsitzender der Bayerischen<br />

Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. (LAGZ)<br />

<strong>im</strong> Hinblick auf den Tag der Zahngesundheit. Die bayerische<br />

Zentralveranstaltung richtet die LAGZ in diesem<br />

Jahr am Freitag, 24. September 2010 in Bayreuth aus.<br />

Alle Kindergärten und Schulen der drei LAGZ-Arbeitskreise<br />

Bayreuth –Kulmbach – Pegnitz sind zum großen bunten Kinderfest<br />

von 10 bis 14 Uhr <strong>im</strong> Ehrenhof des alten Schlosses in<br />

Bayreuth eingeladen. Schirmherr der Veranstaltung ist der<br />

Bayreuther Oberbürgermeister, Dr. Michael Hohl.<br />

Kinder und Erwachsene können unter fachkundiger Anleitung<br />

am Zahnputzbrunnen Zähne putzen und ihre alte Zahnbürste<br />

gegen eine neue eintauschen. Im Kariestunnel werden versteckte<br />

Schmutzecken sichtbar gemacht. Am „Zuckertisch"<br />

zeigen LAGZ-Mitarbeiter, wie viel Zucker in Speisen und Getränken<br />

versteckt ist und machen Lust auf gesunde Zähne<br />

durch zahngesunde Ernährung. Dass dafür Fluorid wichtig ist,<br />

wird an einem weiteren Stand kindgerecht erklärt. Die LAGZ-<br />

Maskottchen „Dentulus“ und „Goldie“ werden in Lebensgröße<br />

mit dabei sein. Die Kinder können Quizfragen beantworten, an<br />

einem großen Luftballonflugwettbewerb teilnehmen und mit<br />

etwas Glück Apple I-Pods gewinnen. Umrahmt wird der Tag<br />

durch Vorführungen auf der Bühne und mit musikalischer<br />

Begleitung durch die Band "Cappuccino".<br />

Parallel dazu findet um 11 Uhr ein Festakt <strong>im</strong> Sitzungssaal<br />

des Alten Rathauses Bayreuth statt, zu dem als Ehrengast<br />

Bayerns Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Markus<br />

Söder, erwartet wird.<br />

Interessierte aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, an<br />

der Veranstaltung teilzunehmen.<br />

SpVgg Obertrubach<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

* * * * * * * * * * *<br />

ich möchte mich nochmals <strong>im</strong> Namen der Vorstandschaft,<br />

für eure Hilfsbereitschaft bei der Kirchweih bedanken,<br />

ein ganz besonderer Dank gilt den Kirchweihburschen<br />

die durch ihren unermüdlichen Einsatz bei<br />

den Vorbereitungen zur Kirchweih so toll mitgearbeitet<br />

haben.<br />

Mirco Reichel<br />

1. Vorstand SpVgg Obertrubach<br />

Die Spielvereinigung bedankt sich bei folgenden Firmen,<br />

die zu unserer Kirchweih gespendet haben:<br />

Bäckerei Müller, Obertrubach<br />

Edeka Wölfel, Obertrubach<br />

Elektro Distler, Obertrubach<br />

Edi `s Fahrschule, Bärnfels<br />

Metzgerei Frieser, Neudorf<br />

HDH Häfner, Henneberg<br />

12<br />

Stuckbetrieb Kassek, Wolfsberg<br />

Fenster und Türen Lodes, Pommer<br />

Malerbetrieb Lunz, Wolfsberg<br />

Heizungskundendienst Müller, Herzogwind<br />

Specific-Bau Müller, Herzogwid<br />

Schmetterling Reisen, Geschwand<br />

Fliesen Neuner, Obertrubach<br />

Schreinerei Röhrer, Bärnfels<br />

Z<strong>im</strong>merei Wölfel, Obertrubach<br />

Getränke Thürmer, Herzogwind<br />

Fliesen Wiegärtner, Bärnfels<br />

* * * * * * * * * * *<br />

„Pilze der Region“ - Vortrag<br />

Die richtige Verarbeitung der Pilze und Tipps für die Küche.<br />

Pilzvergiftungen erkennen und vermeiden.<br />

Lichtbildervortrag von Philipp Reichel, Pilzberater<br />

Rathaus Obertrubach am 10.09.2010, 19.00 Uhr<br />

Hinweis: Pilzwanderung <strong>im</strong> Veldensteiner Forst am<br />

26.09.2010 um 9.30 Uhr am Parkplatz Wildgehege mit Rainer<br />

Reichel (Tel. 09241-720944); kostenlos; keine Anmeldung<br />

nötig;<br />

* * * * * * * * * * *<br />

Medizinische Hilfe<br />

Notruf<br />

112<br />

für Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr<br />

Bei nicht lebensbedrohenden Erkrankungen, zu deren<br />

Behandlung man sich normalerweise an den Hausarzt wenden<br />

würde, wenden Sie sich außerhalb der üblichen Sprechzeiten<br />

an den<br />

Ärztlichen Bereitschaftsdienst<br />

01805 / 191212<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist jeweils in der<br />

Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 19.00<br />

Uhr in der Praxis erreichbar.<br />

Beachten Sie bitte auch die Hinweise in den Wochenendausgaben<br />

der örtlichen Tageszeitungen.<br />

Hier finden Sie jeweils weitere dienstbereite Zahnarztpraxen<br />

in der näheren Umgebung. Die jeweils dienstbereite Praxis<br />

können Sie auch unter Tel. 0921/761647 abrufen.<br />

04./05.09. Dr. Graetz Marina, Bamberger Str. 18, 91365<br />

Weilersbach, Tel. 09191/797000<br />

11./12.09 Dr. Große-Jüttermann Dorit, Im Kirschgarten<br />

18, 91336 Heroldsbach, 09190/995199<br />

18./19.09. Dr. Habermann Gerhard, V.-Ketteler-Str. 10,<br />

91320 Ebermannstadt, 09194/277<br />

25./26.09. ZÄ Hennig Birgit, Birkenfelderstr. 33, 91301<br />

Forchhe<strong>im</strong>, 09191/89434<br />

02./03.10. Dr. Hintze Ulrich, Serlbacherstr. 24, 91301<br />

Forchhe<strong>im</strong>, 09191/2443

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!