19.01.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schuljahresbeginn 2010/2011<br />

Der 1. Schultag <strong>im</strong> neuen Schuljahr ist Dienstag, der 14.<br />

September 2010. Die Busse verkehren planmäßig. Unterrichtsbeginn<br />

ist für alle bisherigen Schüler 7:45 Uhr. Für die<br />

Kinder, die neu in der 1. Jahrgangsstufe bei uns beginnen,<br />

starten der Unterricht und die Informationen zum Schulanfang<br />

für die Eltern um 8:00 Uhr.<br />

Am 1. Schultag ist kein Pausenverkauf.<br />

Der Gottesdienst für alle Klassen findet um 10:00 Uhr in der<br />

Kirche in Bärnfels statt.<br />

Nach Unterrichtsende um 11.00 Uhr werden die Schüler mit<br />

dem Bus zurückgefahren.<br />

Abfahrt der Busse nach dem derzeitig gültigen Fahrplan des<br />

OVF<br />

(Bitte geänderte Zeiten und Linienführung beachten!):<br />

Linie 222<br />

Dörfles 6.53 Uhr<br />

Sorg Ort 6.55 Uhr<br />

Sorg Aussiedlerhof 6.56 Uhr<br />

Haselstauden 7.03 Uhr<br />

Untertrubach Ort 7.05 Uhr<br />

Untertrubach Abzw. Affalterthal 7.06 Uhr<br />

Wolfsberg Sportplatz 7.07 Uhr<br />

Wolfsberg Ortsmitte 7.08 Uhr<br />

Ziegelmühle 7.10 Uhr<br />

Hackermühle 7.11 Uhr<br />

Neudorf 7.16 Uhr<br />

Neudorf Höhe 7.17 Uhr<br />

Obertrubach 7.22 Uhr<br />

Herzogwind Mitte 7.24 Uhr<br />

Hundsdorf 7.26 Uhr<br />

Geschwand Fa. Eberle 7.30 Uhr<br />

Geschwand Ort 7.31 Uhr<br />

Bärnfels Schule 7.34 Uhr<br />

* * * * * * * * * * *<br />

Die FF Obertrubach lädt ein!<br />

Hallo,<br />

in unserer Zeit ist es eine Selbstverständlichkeit bei Bränden,<br />

Verkehrsunfällen oder anderen Notlagen die Feuerwehr zur<br />

Hilfe zu holen. Doch wer steckt eigentlich hinter der Feuerwehr?<br />

Jede und jeder kann bei unserer Feuerwehr mithelfen,<br />

auch Du!<br />

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Dich für die<br />

Mitmenschen und deren Hab und Gut einzusetzen? Das<br />

kannst Du bei uns. Wir die Feuerwehr Obertrubach helfen<br />

jedem. Dabei ist es nicht wichtig, ob Du z. B. 14, 18 oder 24<br />

Jahre bist. Auch das Geschlecht spielt keine Rolle, mithelfen<br />

kann jeder! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann informiere<br />

Dich ganz unverbindlich bei einer Infostunde <strong>im</strong> Feuerwehrhaus.<br />

Hier erfährst Du einiges rund um unsere Feuerwehr,<br />

wie z. B. die Jugendarbeit oder unsere verschiedenen<br />

Aufgaben.<br />

Termin: Freitag, 10.09.2010, 18.00 Uhr <strong>im</strong> Feuerwehrhaus<br />

Obertrubach Solltest Du an diesem Termin keine Zeit haben,<br />

kannst Du dich auch an unseren Kommandanten Klaus Singer,<br />

Teichstraße 28, wenden.<br />

Die FF Obertrubach<br />

* * * * * * * * * * *<br />

8<br />

Tag des offenen Denkmals am 12.09.2010<br />

Dormitz, Bauernhaus und Hofhaus mit ehemaliger Mikwe,<br />

Hauptstraße 16<br />

10 - 17 Uhr<br />

Dormitz, Gasthaus Zum grünen Baum,<br />

Hauptstraße 13<br />

11 - 17 Uhr<br />

Eggolshe<strong>im</strong>, Schleuse 94<br />

10 - 17 Uhr<br />

Hallerndorf, Kreuzbergkirche, Jakobsweg<br />

10:30 Uhr Gottesdienst<br />

11:30 Pilgerschaft auf dem Jakobsweg<br />

Kunreuth, Historische Scheune<br />

Forchhe<strong>im</strong>er Straße 1<br />

10 – 17 Uhr<br />

Neunkirchen, Synagoge und jüdisches Museum<br />

Wagnergasse 8<br />

15-17 Uhr, 19-22 Uhrhttp://www.tag-des-offenendenkmals.de/denkmalpics/1188837579348_large.jpg<br />

Unterleinleiter, Schlosspark, Am Schlossberg 1-5<br />

13 - 18 Uhr<br />

* * * * * * * * * * *<br />

Die Land- und<br />

forstwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger<br />

Franken und Oberbayern informieren:<br />

Vorsicht nass! Mögliche Hautschädigungen durch<br />

Feuchtarbeit werden oftmals unterschätzt<br />

Die LBG gibt Tipps, wie Sie mit gepflegten Händen und<br />

gesunder Haut punkten<br />

Gepflegte Haut ist nicht nur eine Frage der Schönheit. Unsere<br />

Haut ist unser größtes Atmungsorgan und sie schützt uns ein<br />

Leben lang. Eine große Aufgabe, die sie nur erfüllen kann,<br />

wenn sie gesund ist. Die Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft<br />

gibt Ihnen Tipps, wie Sie mit gepflegten<br />

Händen und gesunder Haut punkten.<br />

Unsere Haut trägt an ihrer Oberfläche einen Schutzfilm, der<br />

verhindert, dass die oberste Schicht der Haut austrocknet.<br />

Diese natürliche Barrierefunktion wird bei Feuchtarbeit, zum<br />

Beispiel auch schon be<strong>im</strong> Putzen, besonders beansprucht.<br />

Schadstoffen können dann eindringen und Ekzeme entstehen.<br />

Besonders gefährdet sind Menschen, die mit Säuren, Laugen,<br />

Öle, Fette oder Kalk umgehen. Auch wer regelmäßig mehr als<br />

2 Stunden täglich <strong>im</strong> feuchten Milieu arbeitet, seine Hände oft<br />

und intensiv reinigt oder wer über einen längeren Zeitraum<br />

Schutzhandschuhe trägt, die die Wärme und Feuchtigkeit<br />

stauen, muss sich Gedanken machen, wie er sich wirkungsvoll<br />

vor Hautschädigungen schützen kann. Wer in der Land-<br />

und Forstwirtschaft arbeitet, zählt mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

zu dem Personenkreis, der grundsätzlich überlegen muss,<br />

wie er das Risiko von Hautgefährdungen durch Feuchtarbeit<br />

durch technische und organisatorische Maßnahmen entweder<br />

ganz beseitigt bzw. auf ein Mindestmaß verringern kann. Bereits<br />

be<strong>im</strong> ersten Verdacht auf eine Hauterkrankung sollte der<br />

Betriebsarzt oder ein Hautarzt aufgesucht werden!<br />

Die LBG rät: Tragen sie bei Feuchtarbeiten geeignete Schutzhandschuhe,<br />

wobei solche aus Nitril oder Kautschuk wegen<br />

der besseren Feuchtigkeitsregulation <strong>im</strong> Inneren vorzuziehen<br />

sind. Bei Schwitzen und längerem Tragen können auch<br />

Baumwollunterziehhandschuhe zum Einsatz kommen. Haut-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!