19.01.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

Amtliche Bekanntmachungen - im Trubachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W i r<br />

g r a t u l i e r e n :<br />

Anna Arnold, Herzogwind 11 am 04.09.<br />

zum 71. Geburtstag<br />

Johann Greller, Geschwand 94 am<br />

04.09. zum 73. Geburtstag<br />

Ludwig Maier, Wolfsberg 45 am 05.09.<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Kunigunda Steinlein, <strong>Trubachtal</strong>straße 37 am 07.09. zum<br />

70. Geburtstag<br />

Hermann Dößel, Bärnfels-Dorfstraße 45 am 09.09. zum 71.<br />

Geburtstag<br />

Luise Eckert, Geschwand 75 am 09.09. zum 71. Geburtstag<br />

Georg Hofmann, Geschwand 127 am 09.09. zum 77. Geburtstag<br />

Kunigunde Egloffstein, Dörfles 12 am 10.09. zum 76.<br />

Geburtstag<br />

Loni Zellmann, Untertrubach 2 am 10.09. zum 73. Geburtstag<br />

Johann Funk, Hundsdorf 2 am 13.09. zum 84. Geburtstag<br />

Maria Brendel, Geschwand 52 am 15.09. zum 81. Geburtstag<br />

Klaus Radzuweit, Kapellenweg 10 am 15.09. zum 70. Geburtstag<br />

Johann Wiesheier, Geschwand 77 am 15.09. zum 71. Geburtstag<br />

Georg Arzt, Geschwand 65 am 16.09. zum 84. Geburtstag<br />

Alwin Zitzmann, Bärnfels-Dorfstraße 18 am 17.09. zum 70.<br />

Geburtstag<br />

Kunigunda Dümler, Hundsdorf 13 am 24.09. zum 78. Geburtstag<br />

Hedwig Reichel, <strong>Trubachtal</strong>straße 3 am 24.09. zum 74. Geburtstag<br />

Johann Z<strong>im</strong>merer, Geschwand 105 am 01.10. zum 73. Geburtstag<br />

Anna Mager, Geschwand 47 am 05.10. zum 80. Geburtstag<br />

Frieda Hoffmann, Geschwand 128 am 06.10. zum 89. Geburtstag<br />

Zur Diamantenen Hochzeit am<br />

10.09. gratulieren wir sehr herzlich<br />

Herrn Ulrich Arzt und Frau Margareta<br />

Arzt, Geschwand 113<br />

Zur Goldenen Hochzeit am 10.09.<br />

gratulieren wir sehr herzlich<br />

Herrn Johann Fett und Frau Erna<br />

Fett, Linden 5<br />

* * * * * * * * * * *<br />

Die Kids-Kerwa war eine rundum gelungene Veranstaltung!<br />

Am 3. August stand eine Schnitzeljagd auf dem Weg zum<br />

Kerwabaumholen auf dem Programm. Leider fiel der Kerwa-<br />

Freitag ins Wasser. Die 500 gebackenen Küchla schmeckten<br />

wunderbar und wurden alle verkauft (gebacken von Gitter<br />

Claudia, Ingrid Gmelch, Marietta Will, Frieda ….u.a.).<br />

Am Kerwa-Montag gabs zehn Spiel-Stationen für die Kinder.<br />

Alle teilnehmenden Kinder bekamen Gutscheine und eine<br />

6<br />

„Goldmedaille“. Die drei Besten konnten sich über Pokale,<br />

gestiftet von der Firma Schmidt–Reinigung freuen. Überreicht<br />

wurden diese vom 2. Bgm. Markus Grüner.<br />

Anschließend fand der Luftballonwettbewerb der Sparkasse<br />

Obertrubach statt. Kerwabaumaufstellen, Tanzen Kindertanzgruppe<br />

und austanzen aller Kinder in Kerwa-T-shirts von<br />

Schmetterling waren weitere Programmpunkte.<br />

Alles war wunderbar harmonisch. Herzlichen Dank an alle, die<br />

mitgeholfen haben.<br />

* * * * * * * * * * *<br />

Fränkische-Schweiz-Museum Tüchersfeld<br />

Familientag: Spaß für die ganze Familie<br />

Am Sonntag, dem 5. September findet <strong>im</strong> Fränkische<br />

Schweiz-Museum Tüchersfeld wie <strong>im</strong>mer von 13 bis 17 Uhr<br />

der große Familiennachmittag statt. Wenn die Bundesstraße B<br />

470 wieder gesperrt ist, erwartet Groß und Klein ein tolles<br />

Programm: ein Luftballonwettbewerb, ein Streichelzoo, Button<br />

prägen, Kinderschminken, Tombola und natürlich ein spannender<br />

Rundgang durch das Museum. An diesem Tag gibt es<br />

für alle Museumsbesucher vergünstigten Eintritt. Natürlich gibt<br />

es an diesem Tag auch für den Hunger und Durst zahlreiche<br />

Spezialitäten. Versäumen sollte man auf keinen Fall die hausgemachten<br />

Küchle - frisch aus der Pfanne!<br />

Traditioneller Handwerkermarkt <strong>im</strong> Fränkische Schweiz-<br />

Museum<br />

Am Samstag den 18. und Sonntag den 19. September ist es<br />

wieder soweit: von 10 bis 18 Uhr findet dann <strong>im</strong> Fränkische<br />

Schweiz-Museum der schon zur Tradition gewordene Historische<br />

Handwerkermarkt statt. Besucher können hier traditionelles<br />

Handwerk lebendig erleben. Vertreten sind so ausgefallene<br />

Gewerbe wie Seiler, Zinngießer, Weber, Glasbläser, Porzellanmaler,<br />

Hutmacher, Bürstenbinder, Schmied und noch<br />

viele weitere. Ihnen allen kann man bei der Arbeit zusehen,<br />

Fragen stellen und natürlich auch die Produkte erwerben.<br />

Auch für Kinder gibt es an den beiden Tagen wieder Überraschungen,<br />

so z. B. auch ein Puppentheater. An beiden Tagen<br />

muss niemand darben: Leib und Seele werden wie gewohnt<br />

mit Musik, Speis und Trank reichhaltig<br />

verwöhnt. Als besonderes Highlight gibt es am Marktsonntag<br />

zu Mittag Sau am Spieß. An diesem Vormittag haben von 10<br />

bis 11 Uhr Eltern mit Kindern zudem freien Eintritt. Alle<br />

anderen bezahlen an beiden Tagen einen geringen Marktzoll -<br />

Museum inklusive.<br />

* * * * * * * * * * *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!