19.01.2013 Aufrufe

Link zum Protokoll - Haus

Link zum Protokoll - Haus

Link zum Protokoll - Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GR -Sitzg. 3/2011 v. 21.7.2011 Seite 3 von 6<br />

Trampolin im Freibad: Willi jun. und Dominik Kraml haben die bei der Seilbahn-Talstation<br />

befindliche Trampolinanlage gekauft und die Hälfte der Anlage im Freibad in <strong>Haus</strong> aufgestellt.<br />

10 % des Umsatzes werden dafür von Kraml an die Gemeinde bezahlt.<br />

Wasser aus Gemeindequelle für Personal-WC beim Sesselliftbau in der Kaiblingalm:<br />

Der Seilbahn Aufsichtsrat hat beschlossen, den Kaiblingalmlift noch heuer zu bauen, wenn die<br />

behördlichen Bewilligungen rechtzeitig erledigt werden können. Errichtet wird jedenfalls der<br />

60.000 Liter Teich, der nur mit Befüllung durch Oberflächenwasser für die einmalige<br />

Beschneiung der Kaiblingalm ausreicht.<br />

Für das Personal-WC bei der Talstation des neuen Sesselliftes wird jedoch ein Wasseranschluss<br />

benötigt. Dafür würde jene Gemeindequelle ausreichen, von der auch Aigner Harald das<br />

Wasser für den Lärchenpavillon bezieht. Das Einvernehmen mit Aigner wurde bereits<br />

hergestellt.<br />

Bgm. Schütter beantragt, der Seilbahn das für das Personal-WC benötigte Wasser <strong>zum</strong> gleichen<br />

Preis wie für den Lärchenpavillon von Harald Aigner, derzeit € 1,16 ohne USt wertgesichert,<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

B e s c h l u s s : Der Antrag des Bürgermeisters wird einstimmig angenommen.<br />

Die Fam. Dobersberger, Oberhauserstraße 167, ersucht die Gemeinde, die Schlägerung der am<br />

Nachbargrundstück Hartleb befindlichen Baumgruppe zu erwirken. Wenn notwendig, sollten<br />

die Gemeindearbeiter die Schlägerung vornehmen.<br />

Für die Wildbachverbauung Weißenbach Bereich Etschbacher sind nun alle Unterschriften der<br />

betroffenen Anrainer vorhanden, sodass jetzt auf den Bescheid der Wasserrechtsbehörde zu<br />

warten ist. Die Fam. Etschbacher wünscht sich noch heuer die Verwirklichung.<br />

Heuer nimmt auch die Gemeinde insgesamt (im Vorjahr Baustelle Schlossplatz) wieder am<br />

Landesblumenschmuckwettbewerb teil und auf Wunsch des Landes auch wieder die KG<br />

Weißenbach, weil sie zuwenig KG-Teilnehmer haben.<br />

4. FläWiPlan-Änderung Bereich Seilbahn-Talstation, Endbeschluss<br />

Alle Unterlagen zu diesem TO-Pkt sind den GR-Fraktionen zur Vorberatung vorgelegen. Etwa<br />

28.000 m² im Bereich vlg. Moserl werden im FläWiPlan von Freiland in Aufschließungsgebiet<br />

Wohnen Allgemein bzw. Aufschließungsgebiet Erholung umgewidmet, statt dessen ebenfalls<br />

etwa 28.000 m² von Aufschließungsgebiet Erholung in Sondernutzung Freiland Golfplatz<br />

(Bereich ehemal. Hotelprojekt) rückgewidmet. Die Änderungen im Örtlichen Entwicklungskonzept<br />

betreffen darüber hinaus auch den Bereich Seilbahn Talstation sowie Prenner Boden /<br />

<strong>Haus</strong>er Berg. Die Zustimmung der betroffenen Grundbesitzer liegt vor. Die im Auflagezeitraum<br />

22.3.2011 bis 17.5.2011 eingebrachten Stellungnahmen sind der Einwendungsbeantwortung<br />

zu entnehmen.<br />

B e s c h l u s s : Die Änderung des Örtlichen Entwicklungskonzepts Nr. 4.06 verbunden mit<br />

der Flächenwidmungsplanänderung Nr. 4.16 „Talstation <strong>Haus</strong>er Kaibling“<br />

wird nach erfolgter öffentlicher Auflage (22.3.2011 bis 17.5.2011)<br />

einstimmig endgültig beschlossen. Die eingelangten Einwendungen und<br />

Stellungnahmen werden gemäß Beilage zu diesem TO-Punkt<br />

beantwortet, wobei jeweils die „Stellungnahme der Örtlichen Raumplanung“<br />

dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates entspricht.<br />

5. FläWiPlan Bereich Klostergebäude, Änderung von WR auf WA<br />

Bgm. Schütter verlässt als befangen den Sitzungssaal, Vbgm. Knapp übernimmt für diesen TO-<br />

Punkt den Vorsitz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!