19.01.2013 Aufrufe

Bgm. Ewald Persch - Sprechtage - Rottenmann

Bgm. Ewald Persch - Sprechtage - Rottenmann

Bgm. Ewald Persch - Sprechtage - Rottenmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Kultur & Brauchtum auSgabe AusgAbe 03/2012<br />

Mittelalterspektakel<br />

in der 1000 jährigen Bergstadt <strong>Rottenmann</strong><br />

Im Zuge der Prämierung des<br />

10. Kinder-Kunst-Wettbewerbes<br />

veranstaltete der<br />

dichtes KULturVIeCH-Programm<br />

mit vielen „Heimspielen“ im Herbst<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Programm bietet der<br />

Verein DaS KuLTur-<br />

VIeCh in den kommenden<br />

Wochen. Im Oktober startet<br />

eine reihe von heimspielen mit<br />

Künstlern aus unserer Stadt bzw.<br />

aus dem bezirk Liezen. unter den<br />

Motto „vokal.total.im.paltental“<br />

kommt es zu einer gemeindeübergreifendenKulturkooperation:<br />

Patrik Thurner aus Selzthal<br />

organisiert in der eisenbahnermetropole<br />

seit einigen Jahren sehr<br />

erfolgreich gesangsworkshops<br />

unter dem Motto VOICefactory.<br />

Das abschlusskonzert findet<br />

heuer am 28. Oktober um 11 uhr<br />

30 in der Pfarrkirche Selzthal statt.<br />

Patrik Thurner ist auch Teil des<br />

a-Cappella-Quartetts „e nine o<br />

four“ und hat mit diesem ensem-<br />

Stadtkurier rottenmann<br />

Künstlerkreis burg Strechau - mit<br />

unterstützung von ortsansässigen<br />

unternehmen, der Stadtgemein-<br />

ble beim internationalen Wettbewerb<br />

„vokal.total“ in diesem<br />

Sommer den ersten Preis im bereich<br />

„Jazz“ und den zweiten Preis<br />

in der Kategorie „Pop“ erobern<br />

können. Die erfolgreiche band „e<br />

nine o four“ wird am 19. Oktober<br />

im Volkshaus rottenmann auftreten.<br />

Tags darauf, am 20. Oktober,<br />

werden die Publikumslieblinge<br />

von „Ois Voice!“ mit Markus Sölkner<br />

Ohrwürmer, bekannte hits,<br />

hitverdächtige Kompositionen<br />

und arrangements intonieren.<br />

Die Serie der heimspiele wird<br />

am 24. Oktober vom bayerischen<br />

Kabarett-urgestein Sigi Zimmerschied<br />

unterbrochen. Die lebende<br />

Passauer Legende spielt das aktuelle<br />

Programm reISSWOLF.<br />

eine Vernichtung in akten. – ein<br />

Programm, furios wie eine haus-<br />

de rottenmann und vielen Freiwilligen<br />

- ein mittelalterliches<br />

Spektakel in der altstadt. Zu den<br />

attraktionen gehörten neben<br />

den Schaukämpfen und Darbietungen<br />

zu Pferd der professionellen<br />

rittergruppe Stvanci, den<br />

Falknern, der Märchenerzählerin,<br />

dem Feuerzauber und vielen<br />

weiteren Darbietungen auch<br />

das bruchenballspiel - eine Mischung<br />

aus ringen und Fußball,<br />

bei dem die wagemutige rotten-<br />

durchsuchung im Morgengrauen.<br />

Die November-heimspiele werden<br />

von broadlahn, reinhard<br />

Stockinger, Michael Ostrowski<br />

und dem Karlheinz Miklin Trio<br />

gestaltet. unter dem Motto „30<br />

Jahre broadlahn“ gibt es am 10.<br />

November die gelegenheit zum<br />

Wiedersehen und Wiederhören<br />

mit Dr. ernst huber und seinem<br />

in unserer Volksmusik verwurzelten<br />

Klang-universum. und<br />

am 29. November feiern wir im<br />

Kultursaal den 70. geburtstag<br />

von uwe Dick. Der Jean-Paul-<br />

Preisträger, Lyriker und Prosa-<br />

manner Mannschaft extinctores<br />

Draconis - die Drachentöter - gegen<br />

die meisterliche Zeitschmiede<br />

antrat. Für musikalische untermalung<br />

mit mittelalterliche Klängen<br />

kümmerten sich die Spielleut‘ von<br />

Joculatores Primae Noctis. Trotz<br />

des durchwachsenen Wetters genossen<br />

viele Kinder, Jugendliche<br />

und erwachsene die mittelalterliche<br />

Stimmung und sorgten<br />

somit für reges Markttreiben in<br />

rottenmann.<br />

ist, Schausprecher und hörspieler<br />

steht für Denklust und sprachliche<br />

Schnellkraft. ende September<br />

2012 ist im residenz Verlag<br />

seine neues buch Spott bewahre!<br />

erschienen. Weitere Termine<br />

im Dezember: am 15. Dezember<br />

beehrt die grazer band The<br />

baSe das Jugendforum und am<br />

29. Dezember gilt es, die junge<br />

österreichische Sängerin und Pianistin<br />

Julia Noa Fischer zu entdecken.<br />

aktuelle Informationen und<br />

viele Fotos findet man auf der<br />

homepage: www.kulturviech.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!