19.01.2013 Aufrufe

Niederzier Rund 600 Besucher feierten das 20-jährige Bestehen der ...

Niederzier Rund 600 Besucher feierten das 20-jährige Bestehen der ...

Niederzier Rund 600 Besucher feierten das 20-jährige Bestehen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Kin<strong>der</strong>gärten<br />

10<br />

Kin<strong>der</strong>garten Hochheimstraße<br />

Weltenbummler laden ein …<br />

Unsere Reise um die Kontinente fand ihren Höhepunkt am 16. Mai<br />

<strong>20</strong>09 von 13.00 bis 17.00 Uhr. In einem kunterbunten Weltenbummlerfest<br />

hießen wir „Groß und Klein“ zu einem erlebnisreichen<br />

Nachmittag herzlich Willkommen.<br />

Das Rahmenprogramm eröffneten sechs Trommler aus <strong>der</strong> afrikanischen<br />

Trommelgruppe „Kakilambe“. Mit ihren authentischen Klängen<br />

verstanden sie es <strong>das</strong> Publikum in ihren Bann zu ziehen und alle<br />

in wahre Weltenbummlerstimmung zu versetzen.<br />

Danach folgte Musik und Tanz aus aller Welt, aufgeführt von den<br />

Kin<strong>der</strong>n des Kin<strong>der</strong>gartens Hochheimstraße, die einen afrikanischen<br />

Tanz, einen chinesischen Drachentanz, einen Bauchtanz als auch u.a.<br />

ein gesungenes indonesisches Lied mit großer Begeisterung zum<br />

besten gaben.<br />

Anschließend sorgte eine Zaubervorstellung, als auch ein eineinhalbstündiger<br />

Workshop <strong>der</strong> Jonglierkunst für Kurzweil und große<br />

Begeisterung.<br />

In <strong>der</strong> Zwischenzeit unterhielt die Musikgruppe „Taf“, unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von Frau Gaul mit wun<strong>der</strong>schönen bekannten Melodien, dafür<br />

bedanken wir uns nochmals sehr herzlich.<br />

Viele Spiele und Aktionen motivierten die Kin<strong>der</strong> im Laufe des<br />

Nachmittages immer wie<strong>der</strong> und ließen keine Langeweile aufkommen.<br />

Ganz herzlich bedanken wir uns auch bei <strong>der</strong> Familie Rosarius<br />

für <strong>das</strong> „Reiten wie im wilden Westen“.<br />

Alles im allem war es ein gelungener Nachmittag, an dem nicht nur<br />

<strong>das</strong> Wetter mitspielte, son<strong>der</strong>n auch viele helfende Hände. Beson<strong>der</strong>s<br />

erwähnenswert sind hier einige ehrenamtliche Helfer, die unser Fest<br />

uneigennützig unterstützt haben. Auch dafür beson<strong>der</strong>s vielen lieben<br />

Dank von allen Eltern, dem Team und nicht zuletzt den Kin<strong>der</strong>n des<br />

Kin<strong>der</strong>gartens Hochheimstraße.<br />

nie<strong>der</strong>zier<br />

Kin<strong>der</strong>garten „Rappelkiste“<br />

Besuch von den Indianern<br />

Am Freitag, den 19. Juni erwarteten die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Tageseinrichtung<br />

„Rappelkiste“ ganz beson<strong>der</strong>e <strong>Besucher</strong>.<br />

Im Rahmen des Projekts „Indianerwelten“ verbrachten die aktiven<br />

Indianer „Running Wolf“ und seine Begleiterin „Weiße Wolke“<br />

einen ganzen Vormittag im Kin<strong>der</strong>garten.<br />

In würdevoller Ruhe vermittelte „Running Wolf“ Informationen<br />

über den Alltag <strong>der</strong> Indianer, ihren Vorfahren, Familien und<br />

Stämmen. Über Anschauungsmaterial erfuhren die Kin<strong>der</strong> viel<br />

Interessantes und Spannendes über diesen Volkstamm. „Weiße<br />

Wolke“ erzählte den Kin<strong>der</strong>n, die<br />

auf weichen Fellen mit den<br />

Indianern in großer <strong>Rund</strong>e<br />

saßen, Geschichten aus dem indianischen<br />

Familienalltag. Höhepunkte<br />

an diesem Morgen waren<br />

aber <strong>das</strong> Trommeln an mehreren<br />

großen Instrumenten nach vorgegebenem<br />

Rhythmus und <strong>der</strong><br />

gemeinsame Tanz, den „Running<br />

Wolf“ zu tollen indianischen<br />

Klängen erklärte und anführte,<br />

sowie <strong>das</strong> Verkleiden mit seinen<br />

mitgebrachten Gegenständen,<br />

z.B. dem Wolfspelz.<br />

Da auch schon die Indianer Mais anbauten und wussten wie aus den<br />

Maiskörnern köstliches Popcorn hergestellt wurde, packten die Indianer<br />

Kocher und große Pfanne aus und bereiteten für die begeisterten<br />

Kin<strong>der</strong> frisches Popcorn zu.<br />

Dieser Projekttag wird allen großen und kleinen Kin<strong>der</strong>n noch lange<br />

in Erinnerung bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!