19.01.2013 Aufrufe

Niederzier Rund 600 Besucher feierten das 20-jährige Bestehen der ...

Niederzier Rund 600 Besucher feierten das 20-jährige Bestehen der ...

Niederzier Rund 600 Besucher feierten das 20-jährige Bestehen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Geän<strong>der</strong>te Öffnungszeiten in den Sommerferien vom 2. 7. - 17. 7.:<br />

Mo. - Mi. geschlossen, Do. + Fr. 10-18 Uhr, Sa. 8-14 Uhr<br />

Heike Derjung<br />

Große Forststr. 194 · 52382 <strong>Nie<strong>der</strong>zier</strong>-Hambach · Tel.: 02428/905630<br />

email: info@floristikundantik.de · internet: www.floristikundantik.de<br />

B-Juniorinnen: 1. SC 07 Bad-Neuenahr, 2. GKSC Hürth, 3. SG<br />

Vossenack/Hürtgen<br />

D-Juniorinnen: 1. DJK Südwest Köln, 2. SC Mausauel, 3. SV SW<br />

Huchem-Stammeln<br />

C-Juniorinnen: 1. SV Teutonia Weiden, 2. SV SW Huchem-Stammeln,<br />

3. SC Jülich 10/97<br />

C-Junioren: 1. TuS 08 Langerwehe, 2. SV Lövenich/Wid<strong>der</strong>sdorf, 3.<br />

SV SW Huchem-Stammeln<br />

E Junioren: 1. SG Nörvenich/Hochkirchen/Wissersheim, 2. SV<br />

Teutonia Weiden, 3. SG Pattern/Aldenhoven<br />

D-Junioren: 1. GFC 09 Düren, 2. Jugendsport Wenau, 3. Rhenania<br />

Mariaweiler<br />

F-Junioren: 1. SV GW Welldorf/Güsten, 2. SC West Köln, 3. SG<br />

Pattern/Aldenhoven<br />

Bambinis: 1. SG Nörv./Hochk./Wissersh., 2. SC Borussia Freialdenhoven,<br />

3. SC SW Köln<br />

Neben den Erstplatzierungen erhielten auch die Torschützenköniginnen<br />

und Torschützenkönige <strong>der</strong> Mannschaften einen Fußball.<br />

Alle Turniere konnten zu Ende gebracht werden. Durch die fairen<br />

Spiele und spannenden Spielzüge hielten sie die Zuschauer auf dem<br />

Sportplatz fest im Griff und die Spielerinnen und Spieler erhielten<br />

lang anhaltenden Applaus bei den einzelnen Sieger ehrungen.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gewährt all den Helfern, die an diesen Tagen<br />

geholfen, gepfiffen, gebacken, gezapft, gegrillt, gekehrt, geputzt und<br />

gewienert haben. Selbst bei diesem Turniermarathon zeigten alle<br />

Helfer und Verantwortlichen aus <strong>der</strong> Jugend, <strong>das</strong>s man auch eine<br />

solche Herausfor<strong>der</strong>ung meistert. Es hat super geklappt. Ohne die<br />

unermüdliche Hilfe <strong>der</strong> vielen fleißigen Hände wäre ein solches<br />

Event nicht zu meistern. Ein ganz beson<strong>der</strong>er Dank gilt aber <strong>der</strong><br />

Firma Mayer-Automobile, die durch ihre großzügige Unterstützung<br />

einen erheblichen Beitrag zum Gelingen des Turniers geleistet hat.<br />

Auch zur Saison <strong>20</strong>09/<strong>20</strong>10 kann die Jugendabteilung des Vereins<br />

SV SW Huchem-Stammeln noch<br />

fußballbegeisterten Nachwuchs<br />

in allen Altersklassen, egal ob<br />

Mädchen o<strong>der</strong> Junge, gebrauchen.<br />

Zur kommenden Saison<br />

werden wie<strong>der</strong> in fast allen Altersklassen,<br />

bei den Mädchen und<br />

bei den Jungs, Mannschaften in<br />

den Spielbetrieb gemeldet.<br />

Bei einigen Mannschaften wird<br />

mit dem zuverlässigen Nachbarverein<br />

SV Merken zusammengearbeitet.<br />

Beide Jugendabteilun-<br />

Geben Sie Ihre Haut doch<br />

einfach in qualifizierte<br />

Hände. Wir bauen Sie<br />

ganz schnell wie<strong>der</strong> auf.<br />

Beauty & Make up<br />

Kosmetikinstitut<br />

Margret Wun<strong>der</strong>lich<br />

02428 / 46 44<br />

Zum Rosental 21 • <strong>Nie<strong>der</strong>zier</strong><br />

nie<strong>der</strong>zier<br />

gen haben ihre Planungen wie<strong>der</strong><br />

einmal zusammen durchgeführt<br />

und wissen die gegenseitigen<br />

guten Verbindungen zu schätzen.<br />

Infos können beim Jugendleiter<br />

Wilfried Esser, 02428/4121,<br />

o<strong>der</strong> dem stellv. Jugendleiter<br />

Horst Romann, 02428/1615<br />

erfragt werden o<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Internetseite www.sv-huchemstammeln.de<br />

abgerufen werden.<br />

bläservielharmonie Hambach<br />

„Blasorchester im Big-Band-Rausch“<br />

Anmeldungen zur Musikwoche noch möglich<br />

Vom 3. bis zum 7. August bietet die Musikschule Jülich unterstützt<br />

durch die bläservielharmonie hambach den Ferienworkshop „Blasorchester<br />

im Big Band Rausch“ an. Für Freitag den 7. August ist ein<br />

Abschlusskonzert im Brückenkopfpark Jülich geplant.<br />

Fast 30 Teilnehmer haben sich bereits mit einem dank <strong>der</strong> maßgeblichen<br />

Unterstützung durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales<br />

<strong>der</strong> Sparda-Bank West familienfreundlichen Beitrag angemeldet.<br />

Ziel ist es, in 4 Tagen ein mal swingendes, mal rockig o<strong>der</strong> lateinamerikanisch<br />

groovendes Programm zu erspielen. Plätze im Teilnehmerorchester<br />

sind noch frei und Anmeldungen noch möglich.<br />

Beson<strong>der</strong>s Klarinette, Altsaxophon sowie Tuba würden <strong>das</strong> Teilnehmerorchester<br />

noch gut vervollständigen, aber auch auf an<strong>der</strong>e<br />

Instrumentalisten freuen sich Martin Schädlich als Leiter des Workshops<br />

und die Dozentencrew.<br />

Martin Schädlich, Diplom-Musiklehrer mit Aufbaustudium Jazztrompete,<br />

hat als ehemaliger Dirigent und Satzleiter im Hambacher<br />

Orchester, als Dirigent <strong>der</strong> Brass Band Düren und des Birkesdorfer<br />

Blasorchesters bereits viele Erfahrungen mit Jugendlichen gesammelt<br />

und weiß sie zu motivieren. Auch die Dozentencrew sind erfahrene<br />

und praktisch orientierte Berufsmusiker, die ihr Händchen für<br />

Jugendliche und Laien in den Satzproben beweisen werden.<br />

Fragen können an frank.holland@t-online.de gerichtet werden.<br />

Brieftauben-Flugbericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!