19.01.2013 Aufrufe

Empfehlungen und Hinweise für die Schreibweise geographischer ...

Empfehlungen und Hinweise für die Schreibweise geographischer ...

Empfehlungen und Hinweise für die Schreibweise geographischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bearbeitung der bisher veröffentlichten vier Ausgaben<br />

ist der engagierten Mitwirkung vieler StAGN-<br />

Mitglieder, <strong>die</strong> in der Einführung zur 4. Ausgabe namentlich<br />

genannt wurden, zu verdanken. Für <strong>die</strong> Überarbeitung<br />

der vorliegenden 5. Ausgabe ist vor allem Bernd<br />

Edwin Beinstein (Frankfurt am Main), Inge Bily (Leipzig),<br />

Dieter Grothenn (Hannover) <strong>und</strong> Jörn Sievers (Neu-<br />

Isenburg) Dank zu sagen.<br />

Thomas Steensen <strong>und</strong> Antje Arfsten (Bredstedt/Bräist) gaben<br />

wertvolle <strong>Hinweise</strong> zum Friesischen, Hync Richter<br />

(Leipzig) zu den sorbischen Sprachen <strong>und</strong> Horst Weber<br />

(Dresden) zu den deutschen M<strong>und</strong>arten. Franz W. Kuck<br />

(Bad Oldesloe) unterstützte <strong>die</strong> redaktionelle Überarbeitung<br />

des Abschnitts zur deutschen Sprache. Fabian Sievers<br />

(Dublin) überprüfte <strong>die</strong> englische Übersetzung. Johannes<br />

Gröninger (Frankfurt am Main) ist <strong>die</strong> Bearbeitung<br />

der Karten <strong>und</strong> Abbildungen zu verdanken.<br />

Helge Paulig<br />

Vorsitzender / Chairman<br />

Ständiger Ausschuss <strong>für</strong> geographische Namen (StAGN)<br />

(Permanent Committee on Geographical Names)<br />

7<br />

The preparation of the hitherto published four editions is<br />

due to the committed cooperation of a large number of<br />

StAGN members, mentioned by name in the preface to<br />

the 4th edition. The revision of the present 5th edition<br />

was carried out in particular by the following colleagues<br />

and is gratefully acknowledged: Bernd Edwin Beinstein<br />

(Frankfurt am Main), Inge Bily (Leipzig), Dieter Grothenn<br />

(Hannover), Jörn Sievers (Neu-Isenburg).<br />

Thomas Steensen and Antje Arfsten (Bredstedt/Bräist)<br />

gave valuable advice regarding the Frisian, Hync Richter<br />

(Leipzig) with respect to the Sorbian languages, and<br />

Horst Weber (Dresden) concerning the German dialects.<br />

Franz F. Kuck (Bad Oldesloe) assisted in the editorial revision<br />

of the chapter on the German language. Fabian<br />

Sievers (Dublin) corrected the English translation. We are<br />

grateful to Johannes Gröninger (Frankfurt am Main) for<br />

preparing the maps and illustrations.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!