25.09.2012 Aufrufe

01/02 2009 - PSV Wien

01/02 2009 - PSV Wien

01/02 2009 - PSV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MERCEDES bringt<br />

SPLITVIEW<br />

Die Technik: Zwei Programme<br />

auf einem Bildschirm<br />

Mercedes-Benz stattet seine<br />

Oberklassemodelle künftig<br />

als erster Premium-Hersteller<br />

mit einem Bildschirm aus,<br />

auf dem Fahrer und Beifahrer<br />

gleichzeitig zwei unterschiedliche<br />

Programme sehen<br />

können. Während der<br />

Fahrer die Navigationshinweise<br />

prüft, genießt der Passagier<br />

auf demselben Display<br />

ungestört einen Film. Dies ermöglicht<br />

die neue SPLIT-<br />

VIEW-Technik, die Mercedes-Benz<br />

zum ersten Mal in<br />

der S-Klasse einsetzen wird.<br />

Die von Mercedes-Benz<br />

und Bosch entwickelte neue<br />

SPLITVIEW-Technik wird in<br />

das zentral in der Mittelkonsole<br />

untergebrachte innovati-<br />

ve Bedien- und Anzeigesystem<br />

COMAND der Mercedes-Benz<br />

S-Klasse integriert.<br />

Sein großzügig bemessener<br />

Bildschirm mit 8 Zoll (rund<br />

20 Zentimeter) Bilddiagonale<br />

trägt ein hinterleuchtetes<br />

Farb-Aktivmatrix-Display<br />

(TFT-LCD). Darauf werden<br />

in nebeneinander liegenden<br />

Bildpunkten zeitgleich zwei<br />

unterschiedliche Bilder angezeigt.<br />

Eine vor dem Display<br />

angebrachte Maske teilt dieses<br />

Mischbild optisch so auf,<br />

das abhängig von der Sitzposition<br />

nur die Pixel für das eine<br />

oder für das andere Bild<br />

erkennbar sind. Ergebnis:<br />

Fahrer und Beifahrer sehen<br />

auf einem einzigen Bild-<br />

schirm gleichzeitig unterschiedliche<br />

Bildprogramme.<br />

Dem Fahrer stehen auf dem<br />

Display wie bisher sämtliche<br />

Informationen des Bedienund<br />

Anzeigesystems CO-<br />

MAND zur Verfügung. Der<br />

Beifahrer kann sein persönliches<br />

Programm mit Video-<br />

DVDs, Musikvideos oder<br />

Fernsehsendungen nach eigenen<br />

Wünschen gestalten.<br />

Zur Steuerung nutzt er eine<br />

Fernbedienung. Um den Fahrer<br />

durch das Entertainmentprogramm<br />

nicht zu stören,<br />

BERNHARD PÖCHHACKER<br />

Zier-, Handels- u. Friedhofsgärtnerei<br />

1170 <strong>Wien</strong>, Czartoryskigasse 80 (Jeitnerweg 1)<br />

Tel.: <strong>01</strong>-479 23 48<br />

<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong><br />

MOTOR/News<br />

hat er die Möglichkeit, sein<br />

Programm über Kopfhörer zu<br />

genießen. Selbstverständlich<br />

muss der Beifahrer nicht auf<br />

Telefon- und Navigations-<br />

Bedienung verzichten, denn<br />

nach wie vor kann er auf dem<br />

Display auch sämtliche Informationen<br />

des Bedien- und<br />

Anzeigesystems COMAND<br />

abrufen. Die neue SPLIT-<br />

VIEW-Technik führt Mercedes-Benz<br />

zum ersten Mal im<br />

Sommer <strong>2009</strong> in der S-Klasse<br />

ein.<br />

■<br />

RUNDSCHAU POLIZEI SPORT <strong>01</strong>–<strong>02</strong>/<strong>2009</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!