20.01.2013 Aufrufe

4.'ks_,8 - SV Helpenstein

4.'ks_,8 - SV Helpenstein

4.'ks_,8 - SV Helpenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A-Jugend<br />

Die gesamte Saison dieser Mannschaft stand wahrlich unter keinem ,guten Stern'. Von Anfang an ein sehr knapper Kader<br />

und das Abstellen einiger Leistungsträger für die l. Mannschaft belasteten die spielerische Qualität des Teams erheblich.<br />

Dabei gab es durchaus auch positive Aspekte wie das Engagement eines neuen Trainers, des in Arsbeck aufgewachsenen<br />

Dettef Schwager, der, obwohl nun in Mönchengladbach arbeitend und wohnend, die mehrmalige Anreise von dort auf sich<br />

nahm. Er wurde von der Mannschaft auch voll akzeptiert, sein Training sowohl von Fussballkennern als auch der Mannschaft<br />

sehr positiv angenommen. Trotzdem wurde er von letzterer leider des öfteren im Stich gelassen; eine Trainingsbeteiligung<br />

von mehr als 6 bis 7 Spielern war selten, ,Ausreiser nach unten' waren jedoch keine Ausnahme; im Extrem fanden<br />

sich einmal gerade 2 Spieler zum Training ein ! Unglücklicherweise stand der Trainer während der Rückrunde aufgrund<br />

eines Beinbruchs länger auch nicht mehr zur Verftigung. Trotzdem danken wir ihm an dieser Stelle nochmals für<br />

seine engagierte Arbeit.<br />

Der Meisterschaftsverlauf ist kurz skizziert: Nach der knapp geschafften Qualifikation ftir eine der beiden Sondergruppen<br />

war die Mannschaft gegen die meisten Gegner (u.a. waren dies Geilenkirchen, Uevekoven, Schafhausen, Granterath ) überfordert;<br />

insbesondere ein unzureichendes Abwehrverhalten flihrte zu einer Reihe klarer Niederlagen. Erst zum Saisonende<br />

konnten dann wenigstens ein Sieg (allerdings durch Spielabbruch) und im letzten Spiel ein 8:8 Unentschieden eingefahren<br />

werden.<br />

Der Abgang der 85-er in den Seniorenbereich reduziert im übrigen den Spielerkader für die neue Saison so stark, dass wir<br />

in dieser wohl keine A-Jusend mehr werden stellen können.<br />

C-Jugend<br />

Auch die Qualifikation dieser Mannschaft fiir eine der Sondergruppen erwies sich mindestens im Nachhinein als problematisch,<br />

ein Grund sicherlich auch der Ausfall von 2 Leistungsträgem (Marcel Schink hörte auf, Tim Erckner hatte gesundheitliche<br />

Probleme). Das Ergebnis waren auch hier teilweise hohe Niederlagen. Dabei war die Bereitschaft, alles zu geben,<br />

bei der Mannschaft durchaus da; aber jeder, der mal Fussball gespielt hat, weiss, wenn es erst mal 0:3 oder mehr steht, sinkt<br />

die Moral, die ,Beine werden schwer', es läuft einfach nichts mehr.<br />

Dabei war die Trainingsbeteiligung mit ca. 90 7o immer gut; die Bereitschaft, sich dabei voll ,reinzuhängen', war allerdings<br />

nicht bei allen gegeben; vielleicht fehlten hierfür einige Erfolgserlebnisse.<br />

Zur von uns ausgetragenen Wegberger Feldstadtmeisterschaft gibt es aber erfreulicheres zu berichten. Wieder mit Tim<br />

Erckner spielte die Mannschaft nun selbstbewusster auf; sie wusste, wir haben wieder einen Stürmer, der keinen Ball verloren<br />

gibt. So kehrte der Erfolg zurück - wir wurden Stadtmeister, immerhin u.a. auch gegen einen Gegner wie den FC<br />

Wegberg-Beeck. Auch in der Meisterschaft lief es wieder besser; die Spiele konnten offener gestaltet werden. Trotzdem<br />

reichte es in der gesamten Runde nur zu 3 Unentschieden, wobei das letzte immerhin gegen den Gruppenersten STV<br />

Lövenich erzielt werden konnte.<br />

Zum Saisonabschluss machten wir eine Kanufahrt auf der Niers; danach liessen wir den Tag mit einem Zeltlager auf unserem<br />

Sportgelände ausklingen; dabei sorgte Klaus Nießen von der Alten Wache in Wildenrath für das leibliche Wohl: Als<br />

Belohnung für den Gewinn der Stadtmeisterschaft stiftete er uns ein Spanferkel mit allem drum und dran.<br />

Die Mannschaft wird sich nun teilen müssen; der Kern wird die neue B-Jugend bilden, einige verbleiben ein weiteres Jahr<br />

in der dann auch neu zusammengesetzten C-Jugend.<br />

Die bisherigen Trainer Matthias Weinand und Hermann Hlavsa legen nun als Trainer eine Pause ein; sie bedanken sich<br />

bei allen Spielern und Eltem ftir die schöne Zusammenarbeit, auch wenn hier neben Höhen auch Tiefen zu verzeichnen<br />

waren.<br />

D-fugend<br />

Nach der knapp verpassten Qualifikation frir eine der Sondergruppen spielte unsere Mannschaft in einer der Normalgruppen<br />

mit insgesamt 8 Mannschaften erwarfungsgemliß eine sehr gute Rolle; nur Ratheim und Schwanenberg erwiesen sich als zu<br />

schwere Gegner. Kurz vor Saisonschluss scheint jedoch ein guter 3.Platz wahrscheinlich.<br />

In der Qualifikation zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft schied die Mannschaft in der zweiten Runde mit etwas<br />

Piueria<br />

Da Fnnco<br />

- lassen Sie sich<br />

vrrqöhnm<br />

- schnell undzuvedüssig<br />

- alleGsichteauch<br />

zumMiünbmen<br />

Tel.;02{36/ lm<br />

al84a Wegberg-Anbe( Heidersh. 13<br />

Mo.*So. l2.m*lrl.30 + l?.ü0*23.m<br />

Mitmo€h Ruhetas<br />

tP:Oorp<br />

W, Video, HiFi, Antennenbau<br />

SÄ f lecfrdk ... Wrsönlich.<br />

4lM4 Wegbergfr{rsäeck<br />

Wahrstraße 25<br />

TeI: A2436 / 458, Fax 02'136 / 2557<br />

tnh.lnga l(lnrners<br />

Rsdp- rr. Fomset lectniksr<br />

: Serwrae pait&ter :<br />

-6-<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!