20.01.2013 Aufrufe

de w w w - Zwergerl-Magazin

de w w w - Zwergerl-Magazin

de w w w - Zwergerl-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen für Kleine & Große<br />

Stück „Kasperl im Gletscherschloss“<br />

von Dorle Dengg.<br />

Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich Tel.<br />

08033.7139, Am Neugrund 14<br />

Rosenheim, 10 Uhr: Oasentag<br />

auf <strong>de</strong>r Fraueninsel für allein<br />

erziehen<strong>de</strong> Frauen und ihre Kin<strong>de</strong>r.<br />

Evang. Bildungszentrum,<br />

Münchner Str. 38, Tel. 08031.<br />

8095580. Gebühr: 7 Euro<br />

Sonntag, 14.06.<br />

München, 10 Uhr: Führung<br />

Ökologie <strong>de</strong>r Wasserpflanzen -<br />

Überleben im und am Wasser.<br />

Botanischer Garten München-<br />

Nymphenburg, Menzinger Str.<br />

65, Tel. 089.17861310. Treffpunkt<br />

vor <strong>de</strong>m Gewächshauseingang<br />

Wasserburg, ab 9 Uhr: Leichte<br />

Bergwan<strong>de</strong>rung zur Schwarzrieshütte<br />

vom Parkplatz Duftbräu.<br />

Ca. 2 Stun<strong>de</strong>n Gehzeit<br />

bzw. 200 Höhenmeter. Info bei<br />

H. Mayerhofer, Tel. 08076.1613<br />

Montag, 15.06.<br />

Frasdorf, 18.30 Uhr: Geführte<br />

Wan<strong>de</strong>rung: Bauernland und<br />

Bauersleut „Grenzgänger“. Führung<br />

mit Monika Pfaffinger,<br />

Treffpunkt: Kirche Sachrang,<br />

Veranst. Heimat- und Kulturverein<br />

Frasdorf, Tel. 08052.4704<br />

Rosenheim, 20.15 Uhr: Führung<br />

„Sterne, Sternbil<strong>de</strong>r, Milchstraße<br />

und Planeten“. Treffpunkt: Auf<br />

<strong>de</strong>m Dach <strong>de</strong>s D-Gebäu<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r<br />

FH, Hochschulstr. 1<br />

Dienstag, 16.06.<br />

Rosenheim, 18 bis 22 Uhr:<br />

Persische Küche - die persische<br />

Küche ist bekannt für ihre aromatischen<br />

Gewürze und Kräuter.<br />

Die schonen<strong>de</strong> Zubereitung<br />

<strong>de</strong>r Gemüse- und Fleischgerichte<br />

entspricht <strong>de</strong>n Prinzipien<br />

einer mo<strong>de</strong>rnen Küche. Veranst.:<br />

VHS Rosenheim, Tel.<br />

08031.361450. Preis: 31 Euro<br />

Rosenheim, 19.30 bis 21.30<br />

Uhr: Vortrag: Der Nichts-Tun-<br />

Garten für Menschen mit wenig<br />

Zeit. Anmeldung: Abendkasse,<br />

Bildungszentrum, Pettenkoferstr.<br />

5, Tel. 08031.21420<br />

Mittwoch, 17.06.<br />

Miesbach, 15 bis 16.30 Uhr:<br />

Katze Mimi heißt unsere Besucher<br />

willkommen. Für Kin<strong>de</strong>r ab<br />

5 Jahren in <strong>de</strong>r Stadtbücherei,<br />

Kin<strong>de</strong>rkulturkeller, Tel. 08025.<br />

28340. Gebühr: 2,50 Euro<br />

Rosenheim, 9 bis 12 Uhr: Nähkurs<br />

- Wer träumt nicht von<br />

einem eigenen Kleidungsstück,<br />

gefertigt nach eigenen Vorstellungen?<br />

Egal ob Anfängerin<br />

o<strong>de</strong>r Fortgeschrittene, in einer<br />

überschaubaren Gruppe lernen<br />

Sie vieles darüber. Hans-Schuster-Haus,<br />

Nähsaal, Innsbrukkerstr<br />

3, Tel. 08031.361450<br />

Rosenheim, 18.30 bis 22 Uhr:<br />

Genießerrezepte rund ums<br />

Gemüse. In diesem Kurs befassen<br />

wir uns mit <strong>de</strong>n Grundsätzen<br />

für die schonen<strong>de</strong> Zubereitung<br />

von Gemüse. Veranst.:<br />

VHS Rosenheim, Hans-Schuster-Haus,<br />

Lehrküche, Tel.<br />

08031.361450. Preis: 26 Euro<br />

Donnerstag, 18.06.<br />

Rosenheim, 19 bis 22 Uhr:<br />

Antipasti meets Bayern - Italienische<br />

Vorspeisen und bayerische<br />

Schmankerl geht nicht?<br />

Geht doch und wie. Kochkurs im<br />

Bildungszentrum, Pettenkoferstr.<br />

5, Tel. 08031.21420<br />

Rosenheim, 20 bis 22.30 Uhr:<br />

StadtLandImpro-Show - Improvisationstheater<br />

ist Spaß für<br />

je<strong>de</strong>s Alter. TAM Ost, Chiemseestr.<br />

31<br />

Wasserburg, 15 bis 16.30 Uhr:<br />

Treff für jugendliche Schwangere<br />

und junge Mütter mit ihren<br />

Babys. Offener Treff, Rückfragen<br />

unter Tel. 08071.921111,<br />

Donum Vitae, Schustergasse 6<br />

Freitag, 19.06.<br />

Rosenheim, 20 Uhr: Premiere<br />

Sommertheater - Alice im Wun<strong>de</strong>rland,<br />

Produktion <strong>de</strong>s Theaters<br />

Ri<strong>de</strong>re in Publico. Vetterwirtschaft,<br />

Oberaustr. 2, Tel.<br />

08031.44345<br />

Stephanskirchen, 16 bis 19<br />

Uhr: Koch-Workshop Grillen mit<br />

Luci´s Lichtküche, Filzenweg<br />

15, Tel. 08036.3039780.<br />

Kosten: 48 Euro<br />

Samstag, 20.06.<br />

Rosenheim, 9 bis 16 Uhr: Eine<br />

ungewöhnliche Almwan<strong>de</strong>rung -<br />

Fauna, Flora, Almtraditionen,<br />

Verän<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Wei<strong>de</strong>bewirtschaftung,außergewöhnliche<br />

Almgeschichten, die Sagen-<br />

welt, aber auch die Begegnung<br />

hinter <strong>de</strong>r Almhüttentür, sind die<br />

Themen dieses ausgefüllten<br />

Tages in <strong>de</strong>r Natur. Bildungszentrum<br />

Rosenheim, Pettenkoferstrasse<br />

5, Tel. 08031. 214215<br />

Rosenheim, Von <strong>de</strong>r Wiese auf<br />

<strong>de</strong>n Tisch - Wildkräuter<br />

bestimmt, sammeln und zubereiten.<br />

Es wer<strong>de</strong>n bei einer<br />

Exkursion essbare Wildpflanzen<br />

gesammelt und daraus ein köstliches<br />

Mahl zubereitet. Bildungszentrum,<br />

Pettenkoferstr. 5, Tel.<br />

08031.21420. Kosten: 35 Euro<br />

Rosenheim, 10 bis 16 Uhr: Sei<br />

kein Frosch - küss ihn. Brauchen<br />

Kin<strong>de</strong>r Märchen? Pädagogischer<br />

Tag für Eltern, Erzieherinnen,<br />

Tagesmütter & Tagesväter. Veranst.:<br />

Evang. Bildungswerk,<br />

Münchener Str. 38, Tel.<br />

088031.8095580. Anmeldung<br />

bitte schriftlich bis 12. Juni.<br />

Kosten: 25 Euro<br />

Traunstein, 19.30 Uhr: Konzert<br />

in <strong>de</strong>r Klosterkirche Traunstein<br />

„Wien - So nah, so fern“.<br />

Infos und Tickets online unter<br />

www.chiemgauer-musikfruehling.<strong>de</strong><br />

Wasserburg, ab 15 Uhr: Wasserburger<br />

Nationenfest - Marokkanische<br />

Küche und Bayerische<br />

Tänze, Kin<strong>de</strong>rtheater, Du<strong>de</strong>lsack<br />

und Improvisationstheater.. in<br />

<strong>de</strong>n Altstadtgassen<br />

Sonntag, 21.06.<br />

Aschau, 19 Uhr: Schlosskonzert<br />

Hohenaschau mit <strong>de</strong>m<br />

Chiemgauer Saitenensemble.<br />

Kartenvorverkauf: Tourist Info,<br />

Tel. 08052.904941<br />

München, 14 Uhr: Blüten und<br />

ihre Besucher - Freilandführung<br />

für Familien mit Kin<strong>de</strong>rn ab 8<br />

Jahren. Botanischer Garten<br />

München-Nymphenburg, Menzinger<br />

Str. 65, Tel.<br />

089.17861310. Treffpunkt vor<br />

<strong>de</strong>m Gewächshauseingang<br />

Montag, 22.06.<br />

Traunstein, 9.30 und 11 Uhr:<br />

Kin<strong>de</strong>rkonzert - Die musikalische<br />

Küche - in <strong>de</strong>r Klosterkirche<br />

Traunstein, Kunstraum.<br />

Infos und Tickets online unter<br />

www.chiemgauer-musikfruehling.<strong>de</strong><br />

Rosenheim, 18.30 bis 21.30<br />

Uhr: Kurs: Mit Märchen <strong>de</strong>m<br />

Kin<strong>de</strong>rzahnheilkun<strong>de</strong> am Tegernsee<br />

Kindgerechte zahnärztliche Behandlung<br />

Kin<strong>de</strong>rhypnose • Sedierung • Narkose<br />

Kariesschutzprogramm für Kin<strong>de</strong>r<br />

Dr. Sigrid Weisshaar<br />

A<strong>de</strong>lhofstraße1 • 83684 Tegernsee<br />

Telefon 0 80 22/52 21 • Fax 0 80 22/66 29 07<br />

praxis@kin<strong>de</strong>rzahn-tegernsee.<strong>de</strong><br />

www.kin<strong>de</strong>rzahn-tegernsee.<strong>de</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!