21.01.2013 Aufrufe

unser türmle - Flattichhaus

unser türmle - Flattichhaus

unser türmle - Flattichhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fotolia.de · vanillia<br />

werden konnte, offen stehen ließ und ge -<br />

schenkt hat, dass diese Gemeindearbeit, die<br />

zur Ehre Gottes geschehen soll, im Jahr 2009<br />

finanziert werden konnte.“<br />

Er schloss mit dem „Dank an <strong>unser</strong>en treuen<br />

Gott, der Tag und Nacht mit offenen Augen<br />

über <strong>unser</strong>er Gemeinde wacht, <strong>unser</strong>e Ge -<br />

mein dearbeit lenkt und Gelingen schenkt“,<br />

dankte aber auch all denen, „die als hauptoder<br />

ehrenamtliche Mitarbeiter <strong>unser</strong> Gemeindeleben<br />

in der Brüdergemeinde und im<br />

Brüdergemeindegesamtwerk mitgestalten,<br />

mitverantworten und mitfinanzieren“.<br />

Neues aus Gemeindearbeit und Diakonie …<br />

Für das Gemeindezentrum ist eine „offene<br />

Gemeindecafé-Arbeit“ geplant, deren Konzept,<br />

Menschen missionarisch zu erreichen,<br />

Barbara Engelberth der Gemeinde vorstellte.<br />

Ebenso im Aufbau ist die „Helpline“ für<br />

Menschen in Not und Krisen, die diese und<br />

die ehrenamtlichen „Helpliner“ mit ihren<br />

viel fältigen Gaben zusammen bringt. Schwester<br />

Anne Messner ist dabei, diese, auch von<br />

der Stadt sehr begrüßte Initiative, „auf einen<br />

guten Weg zu bringen“.<br />

Fast fertig gestellt ist der Schulbauernhof<br />

Zukunftsfelder, der unter dem Dach der<br />

Entwicklung Gottesdienstopfer 2005–2009<br />

AUS UNSEREM GEMEINDELEBEN<br />

Diakonie mit den Ehepaaren Rittberger und<br />

Abrell als Projekt-, pädagogischen und landwirtschaftlichen<br />

Leitern im September dieses<br />

Jahres in Betrieb genommen werden soll.<br />

Auch der neu gegründete Förderverein des<br />

Altenzentrums wurde der Gemeinde von<br />

seinem Vorsitzenden Stefan Danner ans<br />

Herz gelegt.<br />

Für alle drei Initiativen werden noch ehrenamtliche<br />

Helfer und Mitstreiter gesucht.<br />

… und Bewährtes<br />

Erfreuliche Einblicke erhielt die Gemeinde in<br />

die Kinderarbeit, geleitet von Kinderreferen -<br />

tin Katharina Finke, die den Kindern und<br />

ihren Eltern zahlreiche Möglichkeiten bietet,<br />

mit dem Evangelium in Berührung zu kommen<br />

und Kontakte zu knüpfen.<br />

In der Jugendarbeit der Brüdergemeinde,<br />

die von Jugendreferent Jan-Micha Andersen<br />

verantwortet wird, finden junge Gemeindeglieder<br />

vom Konfirmandenunterricht bis zum<br />

Junge Erwachsenen Hauskreis, über offene<br />

Angebote wie Jugendgottesdienste oder das<br />

1-€-Essen, eine geistliche Heimat.<br />

Dirk Dühring, Leiter des Orientierungsjahrs<br />

vermittelt mit seinem Team Jugendlichen aus<br />

dem In- und Ausland, vor allem auch Missionarskindern,<br />

biblische Werte, berufliche<br />

Orientierung, Selbstsicherheit und Selbstständigkeit.<br />

Erfreulich ist, dass bisher fast<br />

alle „Absolventen“ des Orientierungsjahrs<br />

jeweils einen Ausbildungs- oder Studienplatz<br />

gefunden haben.<br />

Dass Kommunikation und Öffentlichkeit in<br />

der heutigen Zeit ein unverzichtbares „Werkzeug“<br />

darstellt, um den Auftrag und die<br />

missionarischen bzw. diakonischen Anliegen<br />

<strong>unser</strong>er Brüdergemeinde und ihrer Diakonie<br />

zu vermitteln, stellte Manuel Liesenfeld,<br />

Leiter Kommunikation, dar.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!