21.01.2013 Aufrufe

unser türmle - Flattichhaus

unser türmle - Flattichhaus

unser türmle - Flattichhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Missionare in spe“<br />

Eine junge Familie auf dem Weg nach Asien<br />

Letztens wurden wir mit „Missionare in<br />

spe“ angeredet. Im September werden<br />

wir von der Brüdergemeinde und der<br />

Missionsorganisation Wiedenest nach<br />

Asien ausgesendet – und haben ab dann<br />

wirklich den Titel „Missionare“. Aber sollten<br />

wir es nicht schon lange sein, seit wir Jesus<br />

nachfolgen? Eigentlich sollte doch jeder<br />

Christ zu jeder Zeit und an jedem Ort „Missionar“<br />

genannt werden. Wir alle leben<br />

<strong>unser</strong> Christsein im Alltag und wünschen<br />

uns doch, dass die Menschen um uns<br />

herum Jesus durch <strong>unser</strong> Leben kennen<br />

lernen – ob wir in Deutschland leben und<br />

arbeiten oder in Asien.<br />

Warum wir nun nach Asien gehen? Zunächst<br />

mal heißt „wir“: Manuela und Roland<br />

Schmieg mit den frisch geborenen Zwillingen<br />

Paul und Joe. Seit 2005 wohnen wir in der<br />

Korntaler Gegend und sind seitdem Mitglieder<br />

der Brüdergemeinde. Wir haben<br />

innerhalb dieser Zeit in verschiedenen<br />

Bereichen der Gemein de mitgearbeitet (u.a.<br />

Johannes-Kullen-Schule und Hoffmannhaus)<br />

und im Mai 2008 gaben wir uns im Großen<br />

Saal <strong>unser</strong> Eheversprechen – trotz kultureller<br />

Herausforderungen (Manuela = Hamburgerin;<br />

Roland = fast Schweizer aus Lörrach).<br />

2009 verbrachten wir drei Mona te in Asien<br />

und waren sehr berührt von diesem Kontinent,<br />

den Menschen, ihren geistli chen und<br />

sozialen Nöten. Durch verschiedene Begegnungen<br />

wurden wir dann ermutigt, für längere<br />

Zeit dorthin zu ziehen. Sowohl einhei -<br />

mi sche Gemeindeleiter/Evan gelisten als<br />

auch verschiedene Missio nare bestärkten<br />

uns, diesen Weg zu gehen.<br />

Ab September 2010 werden wir für drei<br />

Mona te in Asien intensiven Sprachunterricht<br />

MISSION<br />

haben. Ab 2011 haben wir vor, in die dörf -<br />

liche Region eines Landes, das wir leider<br />

nicht nennen können, zu ziehen und dort<br />

als Englischlehrer zu arbeiten, die dringend<br />

gesucht werden. Verschiedene Schulleiter<br />

baten uns schon letztes Jahr, sofort anzu -<br />

fangen. Die Be wohner sind tief im Buddhis -<br />

mus verwurzelt. Es leben nur sehr wenige<br />

einheimische Christen in der Gegend. Wir<br />

möchten gerne als Christen unter den Bud -<br />

dhisten ein Licht sein, Beziehungen zu Nachbarn,<br />

Kollegen, etc. aufbauen, uns für sie<br />

und das Dorf einsetzen und uns außerdem<br />

in die kleinen christlichen Hausgruppen in<br />

der Gegend ein bringen. Darüber hinaus hat<br />

Roland Kontak te aufgebaut, mithilfe derer<br />

er Aktiv-Freizeiten für Deutsche anbieten<br />

möchte, um ihnen einen Einblick in den Bud -<br />

dhismus und gleichzeitig in die christliche<br />

Mission zu geben.<br />

Wir können uns vorstellen, für mehrere Jahre<br />

in Asien zu leben, so lange die Türen für uns<br />

offen sind.<br />

Manuela und Roland Schmieg<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!