21.01.2013 Aufrufe

Niederschrift - Neckarsteinach

Niederschrift - Neckarsteinach

Niederschrift - Neckarsteinach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o Stv. Jooß bittet das Ergebnis aus der Sitzung des Runden Tisches, vorher zu verteilen.<br />

Stadtverordnetenvorsteher Hofherr erklärt, dass dies nur eine Zusammenfassung sein<br />

wird und diese als Grundlage für weitere Beschlüsse und Aufträge der Gremien dient.<br />

o Stv. Jooß erkundigt sich nach dem Sachstand zum Ankauf von Gelände im Bereich des<br />

Radweges im Bereich der B 37 an der Schleuse. Bgm. Petri erklärt, dass der Ankauf<br />

nicht mehr thematisiert wurde und der damalige Mitarbeiter des Strombetreibers nicht<br />

mehr dort arbeitet. Es wird eine Überprüfung zugesagt.<br />

o Stv. Petter bittet um den Sachstand zur Baustelle an der Landesgrenze. Bgm. erklärt,<br />

dass der letzte Sachstand in der RNZ abgedruckt wurde und keine neuen Erkenntnisse<br />

zum Fortgang vorliegen.<br />

o Stv. Resnikschek fragt an, ob durch die Präsentation des Regionalplanes von Herr Walk<br />

Kosten entstehen. Bgm. Petri erklärt, dass das Büro Grosser + Seeger dies nicht kostenlos<br />

macht und deshalb Kosten in Höhe von 500,-- € entstehen.<br />

o Stv. Vollmer bittet um Überprüfung ob die Lampen am neuen FW-Gerätehaus die ganze<br />

Nacht brennen müssen. Bgm. Petri sagt eine Überprüfung zu.<br />

Stadtverordnetenvorsteher Hofherr gab im Anschluss eine persönliche Erklärung ab.<br />

Das Mandat legt er zum 31.07.2012 nieder.<br />

Ende der Sitzung: 21.29 Uhr<br />

Nach Ende der Sitzung wurde der Öffentlichkeit die Gelegenheit gegeben noch 2 Anfragen zu stellen:<br />

Herr Frere erklärt dass er von der letzten Sitzung des Runden Tisch maßlos enttäuscht sei, da keine<br />

Ergebnisse vorliegen und fragt nach, wie es nun weiter gehen soll.<br />

Stadtverordnetenvorsteher Hofherr erklärt, dass die angekündigte Informationsbroschüre als zusammenfassende<br />

Grundlage für das weitere Vorgehen in den städt. Gremien dienen soll.<br />

Der weitere Fortgang liegt nun in Händen der Verwaltung bzw. in den Gremien.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!