22.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Wundschuh

Datei herunterladen - .PDF - Wundschuh

Datei herunterladen - .PDF - Wundschuh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter den Ausstellern waren auch Rudolf und Sonja Hohl aus<br />

<strong>Wundschuh</strong>.<br />

Bei unseren großzügigen Sponsoren<br />

möchte sich die FPÖ für<br />

die Waren-, Gutschein-, Geldund<br />

Inseratenspenden herzlich<br />

bedanken! Dank gilt auch<br />

allen mitwirkenden Ausstellern,<br />

den Mitarbeitern der<br />

Gemeinde sowie Herrn Josef<br />

Strohrigl (Kantine). Bei der<br />

großen Verlosung, die von<br />

Vizebürgermeister Karl Scherz<br />

und Landesparteiobmann Gerhard<br />

Kurzmann vorgenommen<br />

wurde, wurden schöne<br />

Hauptpreise verlost. Siegfried<br />

Bucher sen. aus Forst gewann<br />

das Blutdruckmessgerät von<br />

Famika, Anita Seidler aus Kasten<br />

beide (!) Geschenkkörbe<br />

der Gemeinde, Evelyn Novak<br />

aus <strong>Wundschuh</strong> einen Ge-<br />

schenkkorb vom Cafe Gaby<br />

sowie Markus Gödl aus Forst<br />

einen Fleischkorb von Familie<br />

Pyringer.<br />

Schon jetzt lädt die FPÖ zur<br />

Sonnwendfeier am 16. Juni<br />

ein. Es spielt Bertl Pointinger.<br />

Sportverein<br />

Obmann<br />

Martin Kainz<br />

Bei der Jahreshauptversammlung<br />

des Sportvereins drückte<br />

Obmann Martin Kainz seine<br />

Hoffnung darüber aus, dass es<br />

vielleicht gelingen könnte,<br />

dass <strong>Wundschuh</strong> am Ende der<br />

Meisterschaft auf Platz eins zu<br />

17<br />

finden ist. Derzeit sind die<br />

<strong>Wundschuh</strong>er Kicker auf Platz<br />

drei klassiert, aber nur einen<br />

Punkt hinter Tabellenführer<br />

Wettmannstätten. Im Herbstdurchgang<br />

wurden neun Spiele<br />

gewonnen und zwei verloren.<br />

Ein Meistertitel wäre die<br />

Krönung im heurigen Jubiläumsjahr,<br />

schließlich ist unser<br />

Sportverein 40 Jahre jung.<br />

Auch die Spielgemeinschaft<br />

mit Werndorf trägt erste<br />

Früchte. So gibt es derzeit<br />

fünf Nachwuchsmannschaften<br />

(U8, U9, U11, U13 und U15).<br />

Bei der Neuwahl wurde Martin<br />

Kainz einstimmig als Obmann<br />

wiedergewählt. Sein<br />

Stellvertreter ist Franz Ma-<br />

Schon<br />

am<br />

frühen<br />

Nachmittag<br />

zogen<br />

der<br />

Nikolaus<br />

und der<br />

Krampus<br />

von<br />

Haus zu<br />

Haus.<br />

Gemeindezeitung <strong>Wundschuh</strong> : Nr. 1/2007<br />

scher. Weitere Vorstandsmitglieder<br />

sind Kassier Ewald<br />

Blattl, Schriftführer Ewald Nager,<br />

Jugendleiter Martin Kölbl<br />

und Kantineur Josef Strohrigl.<br />

Die Funktionsperiode dauert<br />

zwei Jahre.<br />

Beim Krampustreiben, das gemeinsam<br />

mit der Landjugend<br />

veranstaltet wurde, waren sieben<br />

Gruppen in der Gemeinde<br />

unterwegs. Der Abschluss<br />

fand vor dem Kultur- und<br />

Sportheim statt. Dort gab es<br />

einen Monat später die<br />

„Nacht des Sports“. Auch diesmal<br />

erfreute sich diese Veranstaltung<br />

eines großen Zuspruchs.<br />

Für Musik sorgten die<br />

„Partyfalken“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!