22.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Wundschuh

Datei herunterladen - .PDF - Wundschuh

Datei herunterladen - .PDF - Wundschuh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ HALLO NACHBAR ■ ■ HALLO NACHBAR ■ ■ HALLO NACHBAR ■<br />

HALLO<br />

NACHBAR<br />

Auf dieser Seite stellen<br />

wir <strong>Wundschuh</strong>erinnen<br />

und <strong>Wundschuh</strong>er<br />

mit ihren verschiedenen<br />

Berufen,<br />

Hobbys und Fähigkeiten<br />

vor. Die Serie<br />

„Hallo Nachbar“ soll<br />

auch dazu dienen,<br />

dass wir einander<br />

besser kennen lernen<br />

und so das Miteinander-Leben<br />

in <strong>Wundschuh</strong><br />

noch lebenswerter<br />

machen.<br />

Bgm. Karl<br />

Brodschneider<br />

A wie Auto: Ist mit meinem bisherigen<br />

Berufsleben untrennbar verbunden.<br />

B wie Blutspenden: Ist sehr wichtig<br />

und sozial den Mitmenschen gegenüber.<br />

C wie Computer: Ohne Computer<br />

würden wir mehr miteinander<br />

reden.<br />

D wie Diskothek: Besuche ich nie.<br />

E wie Erziehung: Ist eine sehr<br />

große Verantwortung.<br />

F wie Fernreisen. Lieber wäre mir F<br />

wie Familie, denn die ist unbezahlbar.<br />

Fernreisen sind nicht sehr familienfreundlich.<br />

G wie Graz. Ist meine Heimatstadt,<br />

die ich auch heute nicht missen<br />

möchte. Siehe auch W wie <strong>Wundschuh</strong>.<br />

H wie Hänsel und Gretel: Heute<br />

fürchten sich meine Kinder davor.<br />

Eigentlich ein Thriller!<br />

BEIM ROTEN KREUZ, ORTSSTELLE KALSDORF, sind drei junge <strong>Wundschuh</strong>er<br />

ehrenamtlich tätig: Werner Schöpfer (links) aus Kasten, Yvonne D’Avernas aus<br />

Ponigl und Peter Rabold aus Gradenfeld. Werner Schöpfer ist 21 Jahre alt, beruflich<br />

als Elektroniker tätig, seit 2000 beim Roten Kreuz und seit seinem 12. Lebensjahr<br />

bei der FF <strong>Wundschuh</strong>. Yvonne D’Avernas ist 19 Jahre alt, Schülerin der<br />

Gesundheits- und Diplomkrankenschwesternschule Frohnleiten und seit Sommer<br />

2005 beim Roten Kreuz. Peter Rabold ist 24 Jahre alt, Lebensmitteltechnologe<br />

und seit 2002 beim Roten Kreuz Kalsdorf, wo er auch<br />

Ortsstellenleiterstellvertreter ist. Schöpfer und Rabold<br />

wurden kürzlich mit der Medaille für 2500 geleistete<br />

Dienststunden ausgezeichnet und zu Rotkreuz-Bereitschaftskommandanten<br />

ernannt.<br />

9<br />

Hubert Adam<br />

Der 31-jährige Hubert Adam wohnt mit seiner Gattin Daniela<br />

sowie den vier Kindern Florian, Stefan, Katharina und Johanna<br />

im 2005 bezogenen Eigenheim am Sonnenweg. Er ist Projektleiter<br />

bei Magna Steyr und seit 15 Jahren beim Roten Kreuz<br />

Graz-Stadt. Ende Februar 2007 war er für die steirischen Tageszeitungen<br />

und den ORF ein Held, weil er als Rotkreuz-Dienstführender<br />

via Telefon den Eltern eines nicht mehr atmenden<br />

Kleinkindes lebensrettende Anweisungen gab, bis das Rote<br />

Kreuz und ein Hubschrauber beim kleinen Patienten eintrafen.<br />

I wie Irak: Unfassbar wie so vieles<br />

auf dieser Welt, da Gewalt nur Gewalt<br />

erzeugen kann.<br />

J wie Jugendtraum: Ich wollte immer<br />

Lehrer werden, vielleicht klappt<br />

es ja noch einmal damit.<br />

K wie Klimawandel: Ist nicht mehr<br />

aufzuhalten. Unsere Maßnahmen<br />

müssen die Auswirkungen lindern<br />

und zu einem Umdenken bewegen.<br />

L wie Landleben: Ist für uns in jeder<br />

Hinsicht gesünder.<br />

M wie Maibaumaufstellen: Ist in<br />

<strong>Wundschuh</strong> ein Familientreffen.<br />

N wie Nachbarschaft: Könnte besser<br />

nicht sein.<br />

O wie Ostbahn Kurti: Spiegelt<br />

ein wenig die österreichische Seele<br />

wider.<br />

P wie Palatschinke: Die besten Palatschinken<br />

macht meine Frau.<br />

Q wie Querdenker: Ohne die geht<br />

es nicht voran. Man muss sich auch<br />

einmal die Finger verbrennen.<br />

Gemeindezeitung <strong>Wundschuh</strong> : Nr. 1/2007<br />

R wie Rotes Kreuz: Mein Hobby<br />

nimmt viel Zeit in Anspruch. Ich<br />

konnte dadurch aber auch viel fürs<br />

Leben und meinen Beruf lernen.<br />

S wie Starmania: Ist Christina Stürmer.<br />

T wie Telefon: Stresst so wie der<br />

Computer meinen Tagesablauf.<br />

U wie Unfall: Ich wurde Gott sei<br />

Dank nur als Helfender in größere<br />

Unfälle verwickelt.<br />

V wie Verantwortung: Hat jeder<br />

für jeden.<br />

W wie <strong>Wundschuh</strong>: Ist unsere Heimat.<br />

X wie Xundheit: Ist unbezahlbar.<br />

Man sollte sie nicht zu viel strapazieren.<br />

Y wie Yacht: Unsere Yacht ist ein<br />

achtsitziger VW-Bus.<br />

Z wie Zeitung: Die Gemeindezeitung<br />

in <strong>Wundschuh</strong> hat eine hohe<br />

Qualität. Täglich ist die „Kleine“<br />

meine.<br />

■ HALLO NACHBAR ■ ■ HALLO NACHBAR ■ ■ HALLO NACHBAR ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!