22.01.2013 Aufrufe

Programmheft Arosa Humor-Festival 2012

Programmheft Arosa Humor-Festival 2012

Programmheft Arosa Humor-Festival 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ob spence<br />

kängumuh<br />

(D) sprache unD slapsTick<br />

ohne rolF<br />

unferti<br />

(D) sprachlos<br />

sonntag 9. dEzEmbEr <strong>2012</strong><br />

14.00<br />

zElt tschuggEn<br />

sms-Voting 9<br />

rob spence war schon immer eine gelungene Kreuzung zwischen Clown,<br />

Pantomime, Parodist, Körperakrobat, Possenreisser und Stand-up Comedian.<br />

Aufgewachsen im australischen Outback und seit Jahren verheiratet mit einer<br />

Schweizerin, widmet sich Rob Spence in seinem neusten Programm seinem<br />

zoologischen Hintergrund. Er ist eine Mischung aus Känguruh und Kuh, also<br />

das KänguMuh. Als KänguMuh – natürlich mit den Spence-typischen Rampensau-Genen<br />

– springt er von Rolle zu Rolle und grast genüsslich australischschweizerische<br />

Klischees ab. Spence schwingt sich als Tarzan an einer Topfpflanze<br />

über die Bühne, parodiert Inder und Russen, erklärt die geheime<br />

Bedeutung der Schweizer Flagge, involviert das Publikum in seine Nummern<br />

und ist wieder genau so, wie ihn seine vielen Fans in der Schweiz mögen:<br />

Halb Australier, halb Schweizer, halb schlau. www.robspence.ch<br />

pedro lenZ & werner aeschbacher<br />

duo längS u breitS<br />

(bärnDüTsch) sprache unD musik<br />

17.30<br />

blattEr-bühnE<br />

sms-Voting 10<br />

Das Duo Längs u Breit setzt sich zusammen aus dem Schweizer Dichter Pedro<br />

Lenz (der Lange) und dem Akkordeonisten Werner Aeschbacher (der<br />

Breite). Während Lenz´ Stimme sich der irdischen Unzulänglichkeit zuwendet,<br />

streben Aeschbachers Langnauer- und Schwyzerörgeli dem Himmel<br />

zu. Beide Künstler verbinden traditionelle Formen mit experimentellen<br />

Klängen. Lenz und Aeschbacher bilden ein ungleiches Paar, doch sie sind<br />

verbunden im gemeinsamen Willen, Wort und Klang sinnlich zu verschmelzen.<br />

Lenz mit seinen Episoden über die Sorgen einfacher Menschen,<br />

über Schicksalsschläge und Hoffnung, bedrückend und tragisch, gleichzeitig<br />

auch witzig und komisch. Begleitet von Aeschbacher, der mit einfühl-<br />

samen Harmonien und experimentellen Klangräumen Lenz’ Figuren und<br />

Erlebnisse musikalisch untermalt. Zwei Künstler mit Höhe und Breite. Und<br />

poetisch-musikalischer Tiefe. www.pedrolenz.ch | www.aeschbacher.li<br />

21.00<br />

humorhallE<br />

sms-Voting 11<br />

Wie soll man es nennen, was das Duo Ohne Rolf auf der Bühne zeigt?<br />

Comedy oder Kabarett? Beides wird dem, was die zwei Luzerner auf der<br />

Bühne zeigen nicht gerecht, denn Ohne Rolf ist eine Kleinkunstform für<br />

sich. Nebeneinander stehend blättern sie sich wortlos durch Berge von<br />

Plakaten, auf denen Sätze stehen, die extrem viel Sinn oder auch Unsinn<br />

stiften. Nach zwei höchst erfolgreich durchgeblätterten Programmen sind<br />

sie in ihrem neuen Stück Unferti druckreif für den Urlaub. Doch in den<br />

Ferien wendet sich das Blatt plötzlich. Auf verschiedenen Erzählebenen<br />

entwickelt sich eine haarsträubend komische Geschichte, die nicht nur ein<br />

tragisches Ende hat, sondern gleich zwei, inklusive Happy End. Hinterlistige<br />

Dialoge, witziges Pointen Ping-Pong, schräge Einfälle und unzählige überraschende<br />

Wendungen – auch Ohne Rolfs dritter Streich ist als Kleinkunst<br />

ganz grosse Kunst. www.ohnerolf.ch<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!