22.01.2013 Aufrufe

Programmheft Arosa Humor-Festival 2012

Programmheft Arosa Humor-Festival 2012

Programmheft Arosa Humor-Festival 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tickEts und klEingEdrucktEs<br />

Vorstellungen:<br />

Seit vielen Jahren steht an dieser Stelle jeweils, dass die<br />

Vorstellungen im Zelt bei der Tschuggenhütte, mitten im Schneesportgebiet<br />

stattfinden. Weiter war hier jahrelang zu lesen,<br />

dass Sie von sämtlichen Plätzen freie Sicht auf die Bühne<br />

haben, da keine Sichtbehinderung durch Masten besteht.<br />

Und weil wir daran nichts ändern wollen, bleibt alles so wie<br />

Sie es gewohnt sind.<br />

Auch am Erfolg der «Dorfvorstellungen» im Blatter’s Bellavista<br />

Hotel ändern wir nichts. In diesem Jahr werden drei Abendvorstellungen<br />

auf der Blatter-Bühne stattfinden. Klein, fein<br />

und in einem intimen Rahmen geht das <strong>Festival</strong> am Sonntag-,<br />

Montag- und Mittwochabend im gediegenen Hotel-Ambiente<br />

über die Bühne.<br />

Der Postplatz beim Obersee inspiriert und rockt! Das unvergessliche<br />

Erlebnis unter freiem Himmel in <strong>Arosa</strong> aus den<br />

letzten drei Jahren wird wiederholt. Die Performance auf dem<br />

Postplatz ist erneut kostenlos und wir freuen uns jetzt schon<br />

auf wiederum über 2000 Freiluft-Besucher.<br />

Einzigartiges wird sich dieses Jahr auch an vier Abenden in der<br />

<strong>Humor</strong>halle im Sport- und Kongresszentrum zutragen. Noch<br />

spezieller ist die Konstellation der beiden Vorstellungen im<br />

Kursaal. Hierzu mehr auf Seite 27.<br />

VorVerkauf:<br />

Vor Jahren noch Pioniere im Vorverkauf über das Internet werden<br />

wir inzwischen von unzähligen Veranstaltern kopiert. Natürlich<br />

bestellen Sie Ihre gewünschten Eintrittskarten wieder<br />

über www.ticketcorner.ch und erhalten diese wenige Tage<br />

später bequem per Post zugestellt.<br />

Sie sehen, wir ersparen Ihnen erneut die Druckertinte für den<br />

Ticketausdruck – was nicht heissen will, dass Sie Ihr Ticket<br />

nicht auch bequem per «print@home» beziehen können.<br />

Auch dieses Angebot steht Ihnen offen.<br />

Weitere Möglichkeiten:<br />

Selbstverständlich können Sie Ihr Billet auch bei unseren<br />

netten Angestellten am Schalter bei <strong>Arosa</strong> Tourismus kaufen<br />

und nicht zuletzt gibt es Karten unter der Hotline 0900 800 800<br />

(CHF 1.19/Min. ab Festnetz) sowie an sämtlichen Ticketcorner<br />

Vorverkaufsstellen.<br />

eintrittspreise:<br />

VORSTELLUNGEN ZELT: CHF 50.– inkl. Berg- und Talfahrt<br />

Luftseilbahn <strong>Arosa</strong>-Weisshorn bis/ab Mittelstation.<br />

VORSTELLUNGEN BLATTER-BÜHNE: CHF 45.–<br />

VORSTELLUNG HUMORHALLE: CHF 45.–<br />

VORSTELLUNG KURSAAL: CHF 45.–<br />

OPEN-AIR VORSTELLUNG POSTPLATZ: Kostenlos<br />

Wir Müssen draussen bleiben:<br />

In Irland finden Sie noch vereinzelte Pub’s mit Schildern<br />

«woman & dogs are not allowed». Soweit gehen wir natürlich<br />

nicht, aber bitte nehmen Sie Ihr Murmeltier, Ihren Hamster<br />

oder den Hund nicht mit in die Vorstellung. Auch keine<br />

Kleinkinder. Kindersitzli haben wir sowieso keine.<br />

ticketS erhältlich bereitS<br />

jetzt bei allen PartnerhotelS<br />

und im VorVerkauf ab<br />

16.10.<strong>2012</strong>, 8 uhr<br />

6.–16. Dez <strong>2012</strong><br />

die Wege zu den zielen:<br />

Das Zirkuszelt bei der Tschuggenhütte erreichen Sie ab der<br />

Mittelstation der Luftseilbahn <strong>Arosa</strong>-Weisshorn zu Fuss in<br />

10 Minuten oder mit der Gondelbahn Kulm der Bergstation<br />

Innerarosa-Tschuggen (bitte Betriebszeiten beachten).<br />

Talfahrten mit der Weisshornbahn bis 45 Minuten nach Ende<br />

der Vorstellungen. Geniesser frösteln zu Fuss oder fahren mit<br />

dem Schlitten zurück ins Dorf (Sicherheitsvorschriften beachten).<br />

Die Open-Air-Vorstellung findet auf dem Postplatz statt. Das<br />

ist aber eigentlich falsch, denn richtig heisst der Postplatz ja<br />

Oberseeplatz, weil es ja gar keinen Postplatz gibt, obwohl jederman<br />

so sagt. Am einfachsten wäre es wohl, wenn man ihn<br />

in Open-Air-Platz umbenennen würde. Dann wüssten alle,<br />

dass es sich um den Oberseeplatz, unten vor der Post handelt.<br />

Früher, als die Gäste noch mit ihren Kurtisanen zur Kur fuhren,<br />

brauchte es natürlich auch einen Kursaal. Heute, wo sich<br />

die Zeiten geändert haben, ist der Kursaal der Treffpunkt<br />

schlechthin und mit seiner Theater-Lounge und dem Kino<br />

bietet er zwei wunderbare neue Spielstätten, die zu besuchen<br />

sich lohnt.<br />

Die <strong>Humor</strong>halle befindet sich dort, wo man gut lachen hat;<br />

bei <strong>Arosa</strong> Tourismus. Gleich beim Dorfeingang. Bei der Eissporthalle.<br />

Kann man nicht verfehlen.<br />

aXa lounges:<br />

Neben der AXA Lounge im Zelt lädt auch dieses Jahr bei<br />

schönem Wetter wiederum die AXA Lounge im Freien zum<br />

Verweilen ein. Geniessen Sie einen Drink in eleganter<br />

Atmosphäre und nehmen Sie teil am munteren «Sehen und<br />

Gesehen werden».<br />

VerWeil-bars ganz nah:<br />

Lachen macht durstig und gibt gute Laune. Deshalb treffen<br />

sich Künstler, Gäste, Einheimische, Medienschaffende, Promis<br />

und Möchtegerns mit Künstlern, Gästen, Einheimischen,<br />

Medienschaffenden, Promis und Möchtegerns nach den<br />

Vorstellungen in diversen <strong>Arosa</strong> Lokalitäten an der Bar, um<br />

sich verwöhnen zu lassen.<br />

das ziel liegt auf deM Weg:<br />

Im Winter sind sämtliche Schiffsverbindungen von und<br />

nach <strong>Arosa</strong> eingestellt. Wir empfehlen Ihnen deshalb, mit der<br />

Bahn anzureisen. Internationale Schnellzüge bis Chur, dann<br />

in 60 Minuten mit der RhB über Brücken und durch Tunnels<br />

in den lustigsten Ort der Schweiz. Mit dem SBB RailAway<br />

Kombi-Angebot erhalten Sie Eintrittsticket und Bahnbillett<br />

10% günstiger. Infos unter: www.sbb.ch/humorfestival<br />

rhätische bahn:<br />

Neben dem täglichen Angebot der RhB auf der Strecke<br />

Chur – <strong>Arosa</strong> steht nach der Open-Air Vorstellung am<br />

10. Dezember <strong>2012</strong> für die Besucher um 23:04 sogar ein<br />

Extrazug zur Verfügung.<br />

ODER:<br />

Anreise mit dem Privatwagen:<br />

Auf der A13 nach Chur und dann noch rund 30 km,<br />

360 Kurven und 1300 Höhenmeter bis ins Glück.<br />

Je nach Strassenverhältnisse können Sie unterwegs noch im<br />

Montieren der Schneeketten Erfahrung sammeln. Sie können<br />

dank dem PC-Kurvenspiel das Kurvenfahren auch zuhause<br />

üben. www.kurvensicher.ch/game hilft Ihnen weiter.<br />

Weitere informationen<br />

finden Sie unter<br />

www.humorfestival.ch<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!