22.01.2013 Aufrufe

Sommer-Trends - IDEE Werbeagentur

Sommer-Trends - IDEE Werbeagentur

Sommer-Trends - IDEE Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtiger denn je:<br />

Energiesparen beim<br />

Bauen oder Sanieren<br />

Sowohl beim Neubau von Wohngebäuden<br />

als auch bei der Sanierung von Altbauten<br />

sind insofern viele verschiedene Kriterien zur<br />

Optimierung des Energiebedarfs zu berücksichtigen.<br />

Auch wenn die Umsetzung neuester Energiestandards<br />

hohe Investitionen erfordert,<br />

lohnen sich diese langfristig - insbesondere,<br />

wenn man berücksichtigt, dass viele Eigentümer<br />

planen, ihre Immobilie als spätere Altersabsicherung<br />

zu nutzen. Wer möchte im Alter<br />

schon von einer hohen Heizkostenabrechnung<br />

überrascht werden?<br />

Doch wofür stehen die verschiedenen Fachwörter,<br />

worauf hat man beim Bau, Kauf oder<br />

bei der Anmietung einer Immobilie zu achten<br />

und wie kann man als Bewohner Energie einsparen?<br />

Mit fast 90 % stellen Raumwärme und Warmwasser<br />

den größten Posten des Energiebedarfs<br />

eines Durchschnittshaushalt dar, wobei die<br />

Raumwärme mit 75 % den deutlich größeren<br />

Anteil ausmacht. Insofern konzentrieren sich<br />

die Maßnahmen zur Optimierung des Energiebedarfs<br />

insbesondere auf diesen Bereich.<br />

Das Niedrigenergiehaus<br />

Die größte Rolle beim Bau eines Niedrigenergiehauses<br />

spielt neben einer effizienten<br />

WOHNTRAUM LIFESTYLE<br />

Technik zur Erzeugung der Wärme und der<br />

Nutzung erneuerbarer Energietechniken, die<br />

Minimierung der Wärmeverluste. Diese wird<br />

durch mehrere Kriterien erzielt:<br />

Wärmedämmung<br />

Eine optimierte Wärmedämmung der Gebäudehülle<br />

(Fenster, Bodenplatte, Kellerwände,<br />

Kellerdecken, Fenster und Außenwände) garantiert<br />

die Reduzierung von Wärmeverlusten.<br />

Werden Baumaterialien wie Glas, Stahl und<br />

Beton verwendet, welche die Wärme gut leiten,<br />

so ist eine Wärmedämmung dringend<br />

erforderlich. Dämmstoffe, also schlecht wärmeleitende<br />

Materialien wie z. B. Schaumglas,<br />

Glaswolle, Holzwolle, Mineralwolle oder geschäumte<br />

Kunsstoffe werden eingesetzt, um<br />

zu verhindern, dass die Wände im <strong>Sommer</strong><br />

die Wärme nach innen, und im Winter nach<br />

außen leiten. Darüber hinaus minimiert die<br />

Verwendung von Wärmedämmverglasungen<br />

die Wärmeverluste.<br />

Eine optimierte Wärmedämmung gewährleistet<br />

eine Luftdichtigkeit der Fugen an Fenstern,<br />

Türen und Kabelkanälen. Aufschluss über die<br />

Dichtigkeit einer Gebäudehülle bietet das<br />

Blower-Door-Test-Verfahren – mit Hilfe dieses<br />

Verfahrens wird gemessen, wie viel Luft<br />

bei geschlossenen Fenstern und Türen in das<br />

Haus eindringen kann.<br />

8990 Bad Aussee · Kurhausplatz 298<br />

Gerald Stöckl · 03622 / 52 551-562<br />

gerald.stoeckl@badaussee.volksbank.at<br />

www.badaussee.volksbank.at<br />

Eigentumswohnung<br />

/<br />

Bad Mitterndorf:<br />

Schöne 1-Zi-<br />

Wohnung in<br />

der bekannten<br />

Obj. 35<br />

Ferienanlage<br />

„Sonnenalm“ in Bad Mitterndorf. Herrlichen<br />

Blick über das gesamte „Hinterbergtal“, vom<br />

Grimming bis zum Zinken. Zweitwohnsitzfähig!<br />

Eigene Garage! Wfl. ca. 32 m², KP: E 60.000,-<br />

Wohnhaus /<br />

Bad Aussee:<br />

Wohnhaus<br />

in sonniger<br />

und ruhiger<br />

Lage in der<br />

Nähe des<br />

Golfplatzes,<br />

Obj. 34<br />

der Langlaufloipen<br />

und des <strong>Sommer</strong>sbergsees. Kleiner,<br />

pflegeleichter Garten, zweitwohnsitzfähig!<br />

Wfl. ca. 150 m², Grdfl. ca. 773 m². KP: E 285.000,-<br />

Wohnhaus /<br />

Bad Aussee:<br />

Dieses um 1910<br />

erbaute Wohnhaus<br />

besteht aus<br />

insgesamt 3 Geschoßen.<br />

Neue<br />

Elektro-, großteils<br />

Obj. 32<br />

auch Wasser- und<br />

Heizungsinstallationen. Nur ca. 5 Gehminuten<br />

vom Zentrum Bad Aussee entfernt.<br />

Wfl. ca. 180 m², Grdfl. ca. 605 m², KP E 235.000,-<br />

Gewerbeimmobilie<br />

in<br />

Altaussee:<br />

Industrieobjekt/Maschinenbau<br />

mit<br />

Montagehalle<br />

ca. 40 x 80 m,<br />

Obj. 5252<br />

2 Bürogebäude,<br />

Mitarbeiter-Parkplätze, Werkszufahrt, gute<br />

Verkehrsanbindung, ideal für Metallverarbeitungsbetrieb<br />

oder Unternehmen mit großen<br />

Werkstücken. Bebaute Fläche ca. 4.085 m²,<br />

Gesfl. ca. 11.520 m²; KP auf Anfrage!<br />

Haus mit 4<br />

Wohneinheiten /<br />

Altaussee:<br />

Dieses, an der<br />

Ortsgrenze zwischen<br />

Bad Aussee<br />

und Altaussee liegende<br />

Wohnhaus<br />

Obj. 6526<br />

eignet sich ideal<br />

als Anlageobjekt zur Vermietung. Es verfügt<br />

über 4 getrennte Wohneinheiten, einen großen<br />

Lagerraum im EG, 3 PKW-Stellplätze sowie<br />

1 Garage. KP auf Anfrage!<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!