22.01.2013 Aufrufe

Sommer-Trends - IDEE Werbeagentur

Sommer-Trends - IDEE Werbeagentur

Sommer-Trends - IDEE Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WERBUNG<br />

WERBUNG<br />

Gut abgesichert das Leben genießen!<br />

Finanzielle Vorsorge für Frauen<br />

Selbst ist die Frau, auch in Sachen Vorsorge. Wer rechtzeitig plant<br />

und handelt, kann mit Freude in die Zukunft blicken.<br />

Ziel Ihrer Vorsorgestrategie sollte<br />

es sein, stets beruhigt in die<br />

Zukunft blicken, selbstbestimmt<br />

Entscheidungen treffen und<br />

möglichst immer Ihren eigenen<br />

Lebensunterhalt bestreiten zu<br />

können. Neben der Pensionsvorsorge<br />

geht es um den Aufbau eines<br />

Notgroschens, eines soliden<br />

Kapitalsockels für die Erfüllung<br />

von Wünschen z.B. nach einem<br />

neuen Auto oder einer Wohnung.<br />

Aber auch Unfall- und<br />

Pflegevorsorge, Familienabsicherung<br />

und Ausbildung der Kinder<br />

dürfen nicht zu kurz kommen.<br />

Jobcoaching<br />

Jobcoaching ist ein Unterstützungsangebot<br />

zur beruflichen<br />

Integration für Jugendliche und<br />

Erwachsene mit Beeinträchtigungen<br />

oder mit psychischen Erkrankungen.<br />

Es bietet individuelle<br />

Beratung und lösungsorientierte<br />

Begleitung in allen beruflichen<br />

Belangen mit dem Ziel, dass diese<br />

Personen ihren Arbeitsalltag auf<br />

Dauer selbstständig bewältigen<br />

können. Der Jobcoach unterstützt<br />

Menschen mit Beeinträchtigungen<br />

in der Einarbeitungs- oder Umschulungsphase,<br />

die ein konkretes<br />

Arbeitsverhältnis oder einen Praktikumsplatz<br />

erlangt haben.<br />

Aufgaben des Jobcoaches:<br />

• Individuelle Klärung der Anforderungen<br />

und des Ablaufs der<br />

Arbeitsbegleitung mit KlientIn<br />

und ArbeitgeberIn<br />

• direkte Begleitung und Entwicklung<br />

von Qualifizierungsschritten<br />

im Betrieb<br />

• Unterstützung bei der sozialen<br />

Integration im Betrieb<br />

• Mobilitätstraining<br />

WOHNTRAUM LIFESTYLE<br />

Auf eigenen<br />

Beinen stehen<br />

Viele Frauen bleiben der Kinder<br />

wegen zu Hause, gehen geringfügigeBeschäftigungsverhältnisse<br />

ein, arbeiten Teilzeit. Wird<br />

das Geld knapp, kündigen sie oft<br />

zugunsten der Familie ihr eigenes<br />

Konto, ihre Sparverträge und Vorsorgemaßnahmen.<br />

In Lebensge-<br />

Inge<br />

Hochkönig<br />

Pyhrnstr. 4<br />

8940 Liezen<br />

0664/1858836<br />

• Kommunikationsschnittstelle<br />

für KlientInnen, ArbeitgeberInnen,<br />

MitarbeiterInnen<br />

• Krisenintervention<br />

Dieses Projekt wird aus den Mitteln<br />

der Beschäftigungsoffensive<br />

der österreichischen Bundesregierung<br />

für Menschen mit Behinderungen<br />

und den Mitteln des<br />

Europäischen Sozialfonds gefördert<br />

und ist für KlientInnen und<br />

Betriebe kostenfrei.<br />

Kontakt: Romana Grohs-<br />

Hermann: 0664 / 163 09 73<br />

Gertraud Oßberger:<br />

0664 / 103 29 21<br />

jobcoaching@lebenshilfe-ennstal.at<br />

meinschaften wird oft die finanzielle<br />

Absicherung vergessen.<br />

Auch bei einem Immobilienkauf<br />

versäumen es Frauen immer wieder,<br />

sich als (Mit-)Eigentümer ins<br />

Grundbuch eintragen zu lassen.<br />

Eine solide Finanzplanung ist in<br />

jeder Lebenssituation wichtig.<br />

Schritt für Schritt<br />

vorsorgen<br />

Wie Ihre Zukunft aussieht, entscheiden<br />

Sie jetzt! Mit einem<br />

maßgeschneiderten Vorsorgeplan<br />

blicken Sie optimistisch in<br />

die Zukunft. Reden Sie noch<br />

heute mit den Experten der Steiermärkischen<br />

Sparkasse.<br />

Dir. Heinz Walcher<br />

Regionalleiter<br />

Steiermärkische Sparkasse Bezirk Liezen<br />

BEDENKEN<br />

SIE…<br />

• Teilzeitbeschäftigungen<br />

oder berufliche Ausfallzeiten<br />

reduzieren das Aktiveinkommen<br />

und die Pensionsansprüche<br />

• Eine Partnerschaft oder<br />

Ehe ist keine Absicherung<br />

für die Zukunft<br />

• Die längere Lebenserwartung<br />

erfordert ein höheres<br />

Kapital für die Absicherung<br />

des Lebensstandards<br />

und der Pflegekosten im<br />

Alter<br />

Hausmesse 4.+5. Mai<br />

• Super-Messeangebote<br />

• Textil-Aktion<br />

(Beim Kauf von 3 Textilartikeln<br />

erhalten Sie den<br />

günstigsten Artikel<br />

um E 1,-)<br />

gültig vom Herstellerlistenpreis<br />

• Elektro-Steirerbike<br />

Test & Sonderpreise<br />

• Gratis-Gewinnspiel<br />

• Jeder Besucher<br />

erhält ein kleines<br />

Geschenk!<br />

• Festzelt & Hupfburg<br />

Ganztägig<br />

von 9 bis 18 Uhr<br />

geöffnet!<br />

sicher - steirisch!<br />

• Großer Abverkauf<br />

von Musterrädern<br />

in der Steirerbike-<br />

Pyramide<br />

Lassen Sie sich beraten:<br />

Sport Scherz Wörschach • Herrengasse 27 • 8942 Wörschach<br />

Tel. 03682 / 22 383 • info@sport-scherz.at • www.scherz.at<br />

Solange der Vorrat reicht. Satzfehler, Irrtümer vorbehalten.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!