22.01.2013 Aufrufe

Grußwort des Dekans zum Wintersemester 2008/09

Grußwort des Dekans zum Wintersemester 2008/09

Grußwort des Dekans zum Wintersemester 2008/09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Dr. Hans-Martin Moderow, Bibliotheksvolontär<br />

Seit Januar <strong>2008</strong> nehme ich die Aufgaben <strong>des</strong><br />

Fachreferenten für den Bestand Wirtschaftswissenschaften<br />

wahr. Ich kümmere mich um<br />

die Beschaffung von Büchern und bin für die<br />

Vermittlung von Informationskompetenz zuständig.<br />

Bitte zögern Sie nicht, mir Ihre Vorschläge für<br />

die Anschaffung neuer Werke mitzuteilen. Entweder<br />

schreiben Sie mir eine Email oder Sie<br />

nutzen das Vorschlagsbuch, das im 3. Obergeschoss<br />

ausliegt.<br />

Bitte schauen Sie sich auch in den anderen<br />

Beständen der Teilbibliothek um: Zu Rechtwissenschaft<br />

und Politik/Soziologie gibt es zahlreiche<br />

Überschneidungen. Das Europäische Dokumentationszentrum<br />

(EDZ) im Erdgeschoss<br />

hält Publikationen der Europäischen Union bereit.<br />

In den gleichen Räumen befindet sich die<br />

UNO-Depositarbibliothek.<br />

… die richtigen Informationen finden<br />

Oder: Worin besteht Informationskompetenz?<br />

Zögern Sie nicht, unsere Mitarbeiter an den<br />

Informationstheken anzusprechen. Erste Informationsquelle<br />

ist der Onlinekatalog (OPAC).<br />

Bitte nutzen Sie auch die Elektronische Zeitschriftenbibliothek<br />

(EZB) und das Datenbanksystem<br />

(DBIS). Alle diese Nachweisinstrumente<br />

sind über die Internetseite der Bibliothek zugänglich<br />

(http://www.thulb.uni-jena.de/).<br />

Die Mehrzahl der vorhandenen Bücher und<br />

Zeitschriften ist frei zugänglich im 2. und 3.<br />

Obergeschoss der Bibliothek aufgestellt. In der<br />

Zeitschriftenauslage finden Sie die aktuellen<br />

Hefte.<br />

Die Zahl elektronischer Zeitschriften nimmt<br />

immer mehr zu! Zu nennen ist als Neuerwerbung<br />

ein Zeitschriftenpaket von JSTOR.<br />

Neues aus der Teilbibliothek Rechts-,<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

13 - Wiwigramm Nr. 25 / <strong>Wintersemester</strong> <strong>2008</strong>/<strong>09</strong><br />

Die von der ThULB bezogenen elektronischen<br />

Periodika sind im gesamten Universitätsnetz<br />

zugänglich. Zugang ist auch über WLAN und<br />

von zu Hause aus über VPN möglich (wenden<br />

Sie sich an das Rechenzentrum). Aufsätze aus<br />

elektronischen Zeitschriften können problemlos<br />

heruntergeladen werden. So können Sie sich<br />

das mühsame Arbeiten am Kopierer sparen.<br />

Von den vorhandenen Datenbanken ist als<br />

Einstieg besonders WISO für Studenten und<br />

Dozenten sehr zu empfehlen.<br />

Bitte nutzen Sie das allgemeine Schulungsangebot<br />

der ThULB. Zu Beginn <strong>des</strong> Semesters<br />

finden auch Führungen durch die Teilbibliothek<br />

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

statt. Dazu können Sie sich an der Ausleihtheke<br />

im Erdgeschoss anmelden.<br />

Ich bin gern bereit, im Rahmen von Lehrveranstaltungen<br />

in die Nutzung der Bibliothek einzuführen.<br />

Kontakt:<br />

moderow@thulb.uni-jena.de<br />

Tel. 940030<br />

Raum 2.103 in der Teilbibliothek<br />

Für Studenten ist eine Ausleihe von wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Büchern aus der<br />

Lehrbuchsammlung, die mit einem roten Streifen<br />

auf dem Buchrücken gekennzeichnet sind,<br />

möglich. Eine Kurzausleihe der anderen Bücher<br />

über das Wochenende gibt es nicht, da<br />

die Bibliothek auch sonntags geöffnet ist.<br />

Zum Jahreswechsel bleibt die Teilbibliothek<br />

vom 24. 12. <strong>2008</strong> bis 1. 1. 20<strong>09</strong> geschlossen.<br />

Vom 2. bis 4. 1. 20<strong>09</strong> ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!