22.01.2013 Aufrufe

Juni 2008 - Mylau

Juni 2008 - Mylau

Juni 2008 - Mylau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AK 11:<br />

Lisa Böttiger (2x 1. Pl.) n. A., Benjamin Krüger (1.+2. Pl.),<br />

Pascal Werner (1.+2. Pl.) , beide n. A.<br />

AK 12/13:<br />

Lisa Zweig (2x 1. Pl.) n. A.<br />

AK 16:<br />

Julia Brückner (2x 1. Pl.)<br />

Sen.:<br />

Dr. Ute Zillmann (2x 1. Pl.)<br />

Diese Erfolgsliste ist gleichzeitig auch ein Kompliment an<br />

alle <strong>Mylau</strong>er Sportler und vielleicht auch ein Anreiz für<br />

andere, die hier auch einmal stehen wollen. Mitmachen lohnt<br />

immer!<br />

Und wer Lust hat, der kann jederzeit Dienstag und Donnerstag<br />

von 16.30 bis 18.30 Uhr zum Training an der Rollbahn vorbei<br />

kommen und mit machen.<br />

Gabriele Mothes, für den<br />

TSV „Vorwärts“ <strong>Mylau</strong>, Abt. Eisschnelllauf<br />

<strong>Mylau</strong> Seite 12<br />

Mitteilungen<br />

Waldjugendspiele in Sachsen -<br />

Wir waren dabei<br />

Riesengroß war<br />

die Freude bei<br />

den Schülern<br />

der Klassen drei<br />

und vier der<br />

Grundschule<br />

<strong>Mylau</strong>, als sie<br />

erfuhren, dass<br />

sie an den Waldjugendspielen<br />

im Forstbezirk<br />

Adorf teilnehmen<br />

dürfen.<br />

Alle Kinder wurden in 4 Gruppen mit selbstausgedachten<br />

lustigen Namen aufgeteilt.<br />

Voller Erwartung stiegen die „hoppelnde Langohrbande“, die<br />

„hungrigen Isegrime“, die „listigen Puschel“ und die „gefährlichen<br />

Scharfzähne“ am 21. Mai <strong>2008</strong> in den Sonderbus, der<br />

sie nach Mühlleithen brachte.<br />

Nach der feierlichenEröffnung<br />

des Waldjugendspieltages<br />

durch den<br />

Forstamtsleiter<br />

begaben sich<br />

die <strong>Mylau</strong>er und<br />

Lengenfelder<br />

Gruppen zur<br />

ersten Station.<br />

An 10 Stationen wurde Wissen abgefragt oder vermittelt,<br />

gespielt oder auch die Geschicklichkeit auf die Probe gestellt.<br />

Welche Mannschaft bekommt wohl die meisten Punkte?<br />

Nach einer kurzen Mittagspause erfolgte die Siegerehrung.<br />

Platz 1 und 2 ging nach <strong>Mylau</strong>, den 3. Platz erhielt eine Gruppe<br />

aus Lengenfeld.<br />

Jedes Kind bekam eine Teilnahmeurkunde und eine Andenkentüte.<br />

Zum Schluss<br />

wurde jede<br />

Gruppe fotografiert.<br />

Die Bilder kamen<br />

auf Baumscheiben,<br />

die<br />

nun in unserer<br />

Schule hängen<br />

und uns an die<br />

wunderschönen<br />

Stunden im<br />

Wald erinnern.<br />

Herzlichen Dank möchten wir allen Beteiligten sagen, die uns<br />

diesen Tag so unvergesslich gestalteten.<br />

Die Schüler der Kl. 3 / 4 der GS <strong>Mylau</strong><br />

und ihre Lehrerinnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!