22.01.2013 Aufrufe

Juni 2008 - Mylau

Juni 2008 - Mylau

Juni 2008 - Mylau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindenachmittag (Frauendienst) <strong>Mylau</strong>:<br />

Donnerstag, 5. <strong>Juni</strong>, 14.30 Uhr<br />

Gemeindenachmittag Friesen:<br />

Fällt aus wegen der Ausfahrt!<br />

Seniorennachmittag in der Begegnungsstätte:<br />

dienstags, 14.00 Uhr<br />

Ev. Gottesdienst im ALLO-Heim:<br />

mittwochs (09.07.08 und 23.07.08), 09.30 Uhr,<br />

im Raum 107.<br />

Gottesdienst im Pflegeheim Netzschkau:<br />

donnerstags, 10.00 Uhr<br />

Besondere Veranstaltungen:<br />

Ausfahrt nach Waldsassen<br />

Dienstag, 8. Juli <strong>2008</strong><br />

Start in <strong>Mylau</strong>: 9.00 Uhr am Markt.<br />

(Friesen und Datheschule 8.30 Uhr und 8.45 Uhr)<br />

Wenn Sie Lust haben mitzufahren, rufen Sie uns doch bitte im<br />

Pfarramt an! Wir freuen uns auf Sie!<br />

Durch den Monat Juli begleitet uns ein Wort aus dem<br />

139. Psalm (Psalm 139, 5):<br />

„Von allen Seiten umgibst du mich<br />

und hältst deine Hand über mir.“<br />

Jemand erzählt von einer Begegnung in einer Ausstellung:<br />

„Ich war in einer Ausstellung mit Werken von Rodin vor einer<br />

gewaltigen Bronzehand, der ‚Hand Gottes’, stehen geblieben.<br />

Die Handfläche war halb geschlossen, und in ihr rangen<br />

ekstatisch ein Mann und eine Frau und hielten sich umschlungen.<br />

Ein Mädchen näherte sich mir. Auch sie war von der<br />

ewigen Spannung in dieser Gruppe tief betroffen. Sie war<br />

schlank und von guter Figur und hatte dichtes blondes Haar.<br />

Sie machte einen entschlossenen und tatkräftigen Eindruck.<br />

Ich bin sonst für belanglose Gespräche nicht leicht zu haben,<br />

ich weiß nicht, wie ich dazu kam, sie anzusprechen: ‚Woran<br />

denken Sie?’ ‚Wie man dem entfliehen könnte!’, murmelte sie<br />

verdrossen. ‚Wohin? Die Hand Gottes ist überall. Es gibt<br />

keine Rettung. Bedauern Sie das?’ ‚Nein. Vielleicht ist die<br />

Liebe die größte Freude auf unserer Erde. Vielleicht. Aber<br />

jetzt, wenn ich diese Bronzehand sehe, möchte ich am liebsten<br />

das Weite suchen.’ ‚Sie ziehen die Freiheit vor?’ ‚Ja.’ ‚Aber<br />

wenn wir nur frei sind, wenn wir der bronzenen Hand gehorchen,<br />

in ihr geborgen sind? Wenn das Wort Gott nicht den<br />

oberflächlichen Sinn hat, den ihm die breite Masse gibt?’ Sie<br />

blickte mich unruhig an. Ihre Augen glänzten wie graues<br />

Metall, ihre Lippen wirkten verbittert. ‚Ich verstehe Sie nicht’,<br />

sagte sie und entfernte sich schnell.“<br />

Es kann beunruhigend sein, sich von allen Seiten umgeben zu<br />

wissen, sich immer in Gottes Hand zu sehen. Da scheint kein<br />

Freiraum zu für uns zu bleiben. Aber wenn es nun wirklich so<br />

ist, dass wir gerade dann frei sind, wenn Gott uns von allen<br />

Seiten umgibt und seine Hand über uns hält?<br />

Dann sind wir frei von der Angst vor anderen Menschen, ihren<br />

Urteilen und dem, was sie uns antun können – weil Gott<br />

stärker ist als alles, was uns bedroht. Dann sind wir frei von der<br />

Angst um unser Leben – weil es bei Gott seinen Ursprung und<br />

sein Ziel hat. Dann sind wir frei von der Angst vor Misserfolgen<br />

und Rückschlägen – weil Gott uns trägt und der Wert<br />

unseres Lebens in seiner Liebe begründet ist. Dann sind wir<br />

frei von der Angst vor Schuld und Versagen – weil Gott uns<br />

Vergebung anbietet und seinen Geist, der uns verändert. Dann<br />

sind wir frei von der Angst um die Welt – weil Gott sein Reich<br />

baut, in dem Frieden und Gerechtigkeit herrschen werden.<br />

Wenn Gott uns umgibt und seine Hand über uns hält, sind wir<br />

<strong>Mylau</strong> Seite 18<br />

frei von Angst und Unsicherheit – frei zum Leben und zur<br />

Liebe, zur Zuversicht und zum Einsatz für andere.<br />

Dass wir es wagen, uns in ganz in Gottes Hand zu bergen und<br />

die Freiheit spüren, die darin zu finden ist, wünsche ich uns.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihre Pfarrerin Ulrike Penz<br />

Ev.-Luth. Pfarramt<br />

Otto-Richter-Str. 4<br />

08499 <strong>Mylau</strong><br />

Tel.: 03765-34031<br />

Fax: 34032<br />

Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten des Pfarramtes:<br />

Montag & Mittwoch: geschlossen<br />

Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr &<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag & Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

<strong>Mylau</strong><br />

Am Gemeinschaftshaus 3<br />

Im Monat Juli laden wir Sie ganz herzlich<br />

zu unseren Veranstaltungen ein:<br />

Jeden Sonntag<br />

10.00 Uhr Kinderstunde<br />

Sonntag, 06.07.<br />

19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde<br />

Sonntag, 13.07.<br />

19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde<br />

Sonntag, 20.07.<br />

19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde<br />

Sonntag, 27.07.<br />

19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde<br />

Dienstag, 01.07.<br />

19.30 Uhr Bibelstunde<br />

Dienstag, 08.07.<br />

19.30 Uhr Frauenstunde<br />

Dienstag, 15.07.<br />

19.30 Uhr Bibelstunde<br />

Jeden Mittwoch<br />

19.30 Uhr Bibelhauskreis in verschiedenen Wohnungen<br />

(zu erfragen unter Tel. 64580)<br />

Rätselecke<br />

Auflösung zum Kreisrätsel<br />

„Gemeinsames A“<br />

In die Figur mussten folgende Begriffe eingetragen werden:<br />

1. Drama, 2. Erika, 3. Mekka, 4. Omega, 5. Klima, 6. Rumba,<br />

7. Adria, 8. Tatra.<br />

Die Anfangsbuchstaben, von 1 bis 8 gelesen, ergaben das<br />

Wort Demokrat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!