22.01.2013 Aufrufe

Schulanfang in Mylau 2009

Schulanfang in Mylau 2009

Schulanfang in Mylau 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 Sonnabend, den 25. Juli <strong>2009</strong> Stadtnachrichten <strong>Mylau</strong><br />

es uns gleich zu tun und die hohe Kunst des Judos zu<br />

erlernen oder weiter auszubauen, der kann sich jederzeit<br />

gern an unseren Sportfreund Bernd Dittmann unter 03765-<br />

300846 wenden.<br />

Wir heißen euch herzlich willkommen.<br />

Ulrike Löscher, <strong>Mylau</strong><br />

TSV „Vorwärts“ <strong>Mylau</strong><br />

TSV „Vorwärts“ <strong>Mylau</strong> auf der Landesgartenschau<br />

Am 20.06.<strong>2009</strong> präsentierte sich die Stadt <strong>Mylau</strong> auf der<br />

Landesgartenschau <strong>in</strong> Reichenbach.<br />

Da durfte natürlich der TSV „Vorwärts“ <strong>Mylau</strong> nicht fehlen.<br />

Und so machten sich viele Sportler und Vere<strong>in</strong>svorsitzender<br />

Gerd Stemmler auf den Weg, um auch auf der Landesgartenschau<br />

für unseren Sportvere<strong>in</strong> zu werben und verschiedene<br />

Sportarten zu präsentieren.<br />

Laga-Maskottchen Helene<br />

schaut sich unsere Vorführungen<br />

an ...<br />

... und staunt, wie sicher<br />

sich unsere Jüngsten<br />

Manuel Zähr<strong>in</strong>ger,<br />

Jacob Seifert und Jan<br />

Wilfert (alle 6 Jahre alt)<br />

schon auf Inl<strong>in</strong>ern bewegen.<br />

12 Sportler<strong>in</strong>nen und Sportler der Abt. Eisschnelllauf gaben<br />

mit ihren Inl<strong>in</strong>eskatern e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g auf Rollen, und Abt.-Ltrn. Birgit Heidemüller und<br />

Cheftra<strong>in</strong>er Re<strong>in</strong>er Roth kommentierten die verschiedenen<br />

Übungen und machten fleißig Werbung für diesen Sport.<br />

Aber auch die Mitglieder der Abt. Judo und Aerobic zeigten<br />

auf der Hauptbühne Ausschnitte aus ihrem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsprogramm<br />

und überzeugten mit ihrer Vorstellung.<br />

Vielleicht wurde bei so manchen das Interesse für unseren<br />

Sportvere<strong>in</strong> geweckt. Der Vere<strong>in</strong> mit vielen weiteren <strong>in</strong>teressanten<br />

Abteilungen wie z. B. Turnen, Wandern , K<strong>in</strong>derturnen<br />

u.v.m., würde sich sehr über neue Mitglieder freuen.<br />

Der letzte Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gstag vor den Sommerferien,<br />

der 26.06.<strong>2009</strong>, hielt noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> Highlight für unsere<br />

Sportler bereit: Wir lösten den von der Stadt <strong>Mylau</strong> gesponserten<br />

Gutsche<strong>in</strong> für den Kletterwald Pöhl e<strong>in</strong>. Fast 40<br />

K<strong>in</strong>der im Alter von 5 bis 16 Jahren verbrachten geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Betreuern und Eltern e<strong>in</strong>en schönen Nachmittag<br />

<strong>in</strong> den verschieden schwierig gestalteten Parcours des<br />

Kletterwaldes. Während sich unsere Jüngsten <strong>in</strong> Begleitung<br />

von Birgit Heidemüller und Simona Roth <strong>in</strong> den kurz<br />

über dem Erdboden gelegenen Spaß- und Spiel-Parcours<br />

austobten, wagten sich unsere großen Sportler <strong>in</strong> die luftigen<br />

Höhen des Abenteuer- und Risiko-Parcours, die körperlich<br />

deutlich anspruchsvoller s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong> Höhenlagen<br />

von bis zu 10 Metern e<strong>in</strong>iges an Mut und Konzentration<br />

verlangen. Viel zu schnell verg<strong>in</strong>g die Zeit und auch Petrus<br />

hatte es gut mit uns geme<strong>in</strong>t und an diesem Nachmittag<br />

auf Regen verzichtet, den ansonsten wäre dieser Ausflug<br />

sprichwörtlich <strong>in</strong>s Wasser gefallen.<br />

Wir möchten uns auf diesem Weg noch e<strong>in</strong>mal recht<br />

herzlich bei der Stadt <strong>Mylau</strong> und Herrn Bürgermeister<br />

Schneider bedanken und alle K<strong>in</strong>der waren sich e<strong>in</strong>ig,<br />

dass es solche Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten ruhig öfter geben könnte<br />

...!<br />

... aber auch<br />

unsere<br />

Deutsche<br />

Meister<strong>in</strong> der<br />

Altersklasse 15,<br />

Doreen Lamb,<br />

hat viel Spaß<br />

im Kletterwald.<br />

Hochkonzentriert:<br />

Karl-<br />

Oswald Jakob<br />

beim Schlittenfahren,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!