22.01.2013 Aufrufe

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREISBAU AKTUELL 12/2012<br />

VERANSTALTUNGEN SEITE 14<br />

Veranstaltungen<br />

Grundsteinlegung im Rauner<br />

Nach einer rund dreijährigen Vorbereitungsphase<br />

konnte am 20. September die Grundsteinlegung<br />

in der Eichendorffstraße in Kirchheim erfolgen. Damit<br />

wurde der Startschuss für das Projekt „Quartiersentwicklung<br />

Rauner“ gegeben.<br />

Bernd Weiler erläutert in seiner Begrüßungsrede die<br />

Beweggründe der <strong>Kreisbau</strong> für dieses Großprojekt.<br />

„Verschiedene Generationen sollen hier für- und<br />

miteinander leben und wohnen“, so der Wunsch<br />

des Vorstands. Mit diesem Konzept trägt die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

zur positiven Stadtentwicklung<br />

bei und berücksichtigt die demografische Entwicklung<br />

der Bevölkerung. „Dieses Projekt strahlt aus<br />

und ich wünsche mir, dass es Nachahmer findet“,<br />

lobte Oberbürgermeisterin Matt-Heidecker das Engagement<br />

der <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft.<br />

vlnr.: Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker, Georg Hörmann,<br />

Bernd Weiler, Christof Heusel, Karl-Albrecht Benzing<br />

Bei der Grundsteinlegung<br />

Als Vertreter der Paul-Wilhelm-von-Keppler-Stiftung<br />

bedankte sich Manfred Kurz bei Bernd Weiler<br />

und Georg Hörmann für ihren Mut und ihr innovatives<br />

Denken und Handeln. In Kooperation mit<br />

der Paul-Wilhelm-von-Keppler-Stiftung wurde das<br />

soziale Projekt wir Rauner ins Leben gerufen, um<br />

das nachbarschaftliche und ehrenamtliche Engagement<br />

professionell zu begleiten.<br />

Georg Hörmann erläuterte die bautechnischen<br />

Herausforderungen bei diesem ehrgeizigen Projekt.<br />

In den kommenden fünf Jahren werden an<br />

der Eichendorffstraße sechs Gebäudekomplexe<br />

teilweise umfassend modernisiert, teilweise durch<br />

Neubau ersetzt. Über 15 Millionen Euro werden<br />

hierbei investiert. Von den insgesamt 95 Genossenschaftswohnungen<br />

werden rund 60 Wohnungen<br />

barrierefrei sein.<br />

Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen<br />

und zur Kooperation<br />

erhalten Sie unter den Rubriken<br />

Neubau und Die <strong>Kreisbau</strong> Informiert.<br />

Es brennt…<br />

… hat sich der eine oder andere Bewohner im<br />

Wohngebiet Rauner wohl gedacht, als mehrere<br />

Löschfahrzeuge der Feuerwehr am Abend des<br />

16. Juli in der Eichendorffstraße angebraust kamen.<br />

Doch bald kam die Entwarnung – es ist nur<br />

eine Übung!<br />

Die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft stellte der Feuerwehr<br />

die für den Abriss bestimmten Genossenschaftsgebäude<br />

in der Eichendorffstraße für eine groß<br />

angelegte Feuerwehrübung zur Verfügung. Insgesamt<br />

rückten fünf Löschfahrzeuge und ein Einsatzleitfahrzeug<br />

an. 46 Feuerwehrleute übten den<br />

Ernstfall, bei dem von mehreren Brandherden ausgegangen<br />

worden war.<br />

Nach eineinhalb Stunden war der fiktive Einsatz<br />

abgeschlossen und die Feuerwehr konnte wieder<br />

abrücken.<br />

Glücklicherweise nur zur Übung<br />

Üben für den Ernstfall<br />

Auch die Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar<br />

e.V. trainierte in den Abendstunden des 17. Juli mit<br />

den Hunden den Ernstfall. Dafür war das kurz vor<br />

dem Abbruch stehende Gebäude in der Eichendorffstraße<br />

bestens geeignet. Natürlich lösten die<br />

Hunde ihre Aufgaben mit Bravur.<br />

Immobilientag bei der Kreissparkasse<br />

Traditionell beteiligte sich die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

an der Immobilienmesse der Kreissparkasse,<br />

die dieses Jahr am 7. Oktober stattfand.<br />

Karin Klepp und Bernd Weiler informierten die Besucher<br />

über die verschiedenen Angebote und geplanten<br />

Objekte der <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft.<br />

Die Feuerwehr im Wohngebiet Rauner<br />

KREISBAU AKTUELL 12/2012<br />

VERANSTALTUNGEN SEITE 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!