22.01.2013 Aufrufe

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREISBAU AKTUELL 12/2012<br />

SOZIALES ENGAGEMENT SEITE 18<br />

Soziales Engagement<br />

Auszeichnung für soziales Engagement<br />

Die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft wurde von der caritas<br />

und dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft<br />

Baden-Württemberg für ihr soziales Engagement<br />

mit dem „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung<br />

in Baden-Württemberg 2012“ ausgezeichnet.<br />

Bereits seit vielen Jahren ist es der <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

ein dringendes Anliegen, ihre Mitglieder<br />

nicht nur mit Wohnraum zu versorgen, sondern<br />

sich auch sozial zu engagieren.<br />

Bernd Weiler und Georg Hörmann<br />

So schloss die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft eine Kooperationsvereinbarung<br />

mit dem DRK bei den Seniorenwohnanlagen<br />

in Kirchheim und Wendlingen<br />

ab, damit die Grundversorgung der Bewohner<br />

abgesichert ist. Auf Wunsch sind weitere Leistungen<br />

möglich.<br />

Mit dem Verein Soziales Netz Raum Weilheim e.V.<br />

besteht eine Kooperation zugunsten unserer Mitglieder/Senioren<br />

in Weilheim. Ziel des Vereins ist<br />

die Koordinierung sozialer Aufgaben.<br />

In diesem Jahr konnte ein weiterer Kooperationsvertrag<br />

mit der Paul-Wilhelm-von-Keppler-<br />

Stiftung abgeschlossen werden. In Kirchheim, im<br />

Wohngebiet „Rauner“, wird ein Quartiersmanagement<br />

aufgebaut, um ein erfolgreiches, soziales<br />

Miteinander der Bewohner zu fördern.<br />

Ebenso unterstützt die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

den Verein büfet e.V. in Kirchheim unter Teck (Verein<br />

zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter<br />

und Kooperationspartner im Pflegestützpunkt<br />

Kirchheim), denn ältere Menschen mit Migrationshintergrund<br />

benötigen ein umfassendes Angebot,<br />

das auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.<br />

Mit regelmäßigen speziellen Programmen für Senioren<br />

und mit Ferienprogramme für Jung und<br />

Alt möchte die <strong>Kreisbau</strong> die sozialen Kontakte<br />

innerhalb der Wohngemeinschaften fördern. Die<br />

Termine für 2013 finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.<br />

Weiteres Engagement: Unterstützung von Jugendarbeit<br />

in diversen Sportvereinen durch Spenden<br />

und Anzeigenschaltungen in Vereinszeitschriften.<br />

Jugendarbeit ist wichtig, denn die Jugend ist<br />

unsere Zukunft. Ohne Ehrenamt und Spenden ist<br />

diese Arbeit in vielen Vereinen nicht mehr machbar.<br />

Spende an DESWOS e.V.<br />

Zusammen mit den Wohnungsbaugenossenschaften<br />

aus Wernau, Reichenbach und Esslingen<br />

spendete die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

insgesamt 3.000 Euro an die Deutsche Entwicklungshilfe<br />

für soziales Wohnungs- und<br />

Siedlungswesen e.V.. Mit diesem Geld kann<br />

der Bau von zwei weiteren Häusern des Projekts<br />

„Häuser für Jutiapa“ in El Salvador finanziert<br />

werden. Winfried clever von DESWOS<br />

freute sich sehr über den Spendenscheck und<br />

bedankte sich herzlich bei allen Radlern und<br />

vor allem bei den Vertretern der Wohnungsbaugenossenschaften.<br />

vlnr.: Winfried Clever, Bernd Weiler, Wolfgang Warth,<br />

Markus Krimshandl, Matthias Schneider, Oliver Kulpanek,<br />

Christian Brokate, Hartmut Grabsch, Georg Hörmann<br />

AWO Ortsverein Plochingen<br />

Der Ortsverein Plochingen wurde im Jahr 1947 gegründet,<br />

um die vielen ungelösten sozialen Probleme<br />

der Nachkriegszeit lindern zu helfen. Die AWO<br />

Plochingen nimmt sich als Wohlfahrtsverband den<br />

Sorgen und Nöten vor allem der Menschen an, die<br />

nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Von<br />

den Angeboten der AWO Plochingen machen auch<br />

Mieter und Mitglieder in Plochingen Gebrauch, so<br />

z.B. vom Mittagstisch und dem Fahrdienst.<br />

Der AWO-Bus war es auch, der die Mitglieder zu<br />

den Informationsveranstaltungen und zur alljährlichen<br />

Mitgliederversammlung in die Stadthalle Plochingen<br />

gebracht hatte.<br />

Markus Krimshandl und Bernd Weiler bedankten<br />

sich zusammen mit Peter Raviol bei Frau Renate<br />

Sinn mit einem symbolischen Scheck für die Unterstützung<br />

und freuen sich, dass die Angebote<br />

der AWO Plochingen auch von den Mitgliedern der<br />

Genossenschaft gerne angenommen werden. Als<br />

Dankeschön für seine Fahrdienste erhielt Gerhard<br />

Fischer, selbst langjähriges Mitglied bei der Genossenschaft,<br />

einen guten Tropfen überreicht.<br />

vlnr.: Markus Krimshandl, Gerhard Fischer, Peter Raviol<br />

vlnr.: Christiane Vogel, Bernd Weiler, Markus Krimshandl,<br />

Renate Sinn, Peter Raviol<br />

Radeln für eine gute Sache<br />

Spontan entschieden sich Bernd Weiler und Georg Hörmann, ihre Pläne fürs Wochenende zu ändern, um<br />

beim Sponsoren-Radrennen des Bildungs- und Sozialfond “Starkes Kirchheim” mitzumachen. Schließlich<br />

wird hier mit viel Engagement der Kinderarmut in der Teckstadt entgegengetreten. Bei schönstem Wetter<br />

radelten rund 30 Teilnehmer zusammen stolze 900 Kilometer für einen guten Zweck.<br />

Klar, dass es nicht nur beim gemeinsamen Radeln blieb. Gerne unterstützte die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft mit<br />

einer Geldspende die Aktivitäten und Ziele dieses Vereins.<br />

KREISBAU AKTUELL 12/2012<br />

SOZIALES ENGAGEMENT SEITE 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!