22.01.2013 Aufrufe

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 40 - Dezember 2012.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KREISBAU AKTUELL 12/2012<br />

VORWORT SEITE 2<br />

Liebe Mitglieder und Geschäftspartner, Inhaltsverzeichnis<br />

mit der heutigen <strong>Ausgabe</strong> der <strong>Kreisbau</strong> <strong>Aktuell</strong> blicken<br />

wir auf ein ereignisreiches Jahr in Kirchheim<br />

und der Region zurück.<br />

Vieles wurde angestoßen und auch mit Erfolg zu<br />

Ende geführt. So freuen wir uns mit den Genossenschaften<br />

aller Branchen darüber, dass das Jahr<br />

2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften<br />

ausgerufen wurde. Die Genossenschaften<br />

sind in aller Munde und werden als Erfolgsmodell<br />

gepriesen – zu Recht!<br />

Das Modell „Genossenschaften“ blickt auf eine lange<br />

Tradition zurück und hat nunmehr eine wahre<br />

Renaissance erlebt. Neugründungen in den verschiedensten<br />

Wirtschaftsbranchen belegen dies.<br />

Die Namen Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann<br />

Schulze-Delitzsch sind allen ein Begriff und<br />

die genossenschaftlichen Wesensmerkmale Selbsthilfe<br />

– Selbstverwaltung – Selbstverantwortung<br />

Qualitätsmerkmale für die Rechtsform der eG.<br />

Das positive Image der genossenschaftlichen<br />

Rechtsform beeinflusst natürlich auch das Handeln<br />

bei der <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft. So erfreuen<br />

wir uns einer großen Nachfrage nach Genossenschaftswohnungen<br />

und Dienstleistungsangeboten,<br />

verbunden mit dem Wunsch, Mitglied bei der<br />

<strong>Kreisbau</strong>genossenschaft zu werden.<br />

Da trifft es sich gut, dass die Verschmelzung der<br />

beiden Wohnungsgenossenschaften <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

Nürtingen eG und Baugenossenschaft<br />

Plochingen eG zur neuen <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

Kirchheim-Plochingen eG mit der Eintragung am<br />

28. August 2012 erfolgreich abgeschlossen werden<br />

konnte. Dadurch entstand eine noch leistungsfähigere<br />

Wohnungsgenossenschaft, die ihren Mitgliedern<br />

ein noch breiteres und vielschichtigeres Angebot<br />

rund um die Immobilie anbieten kann.<br />

Mit knapp 2.800 eigenen und verwalteten Wohnungen<br />

in der Region Kirchheim – Plochingen und<br />

Umgebung sind wir einer der größten Wohnungsanbieter<br />

und -verwalter in der Region.<br />

Die Vorbereitung und Durchführung der Verschmelzung<br />

nahm in beiden Genossenschaften viel Zeit in<br />

Anspruch. Aufsichtsrat, Vorstand, Mitarbeiter und<br />

insbesondere unsere Mitglieder – alle waren gefordert.<br />

Dank eines vertrauensvollen Zusammenwirkens<br />

aller konnte die Verschmelzung erfolgreich<br />

vollzogen werden.<br />

Unsere Geschäftsfelder sollten dadurch aber in<br />

keinster Weise vernachlässigt werden. Die Nachfrage<br />

nach Genossenschaftswohnungen ist weiterhin<br />

sehr groß, so dass das Team der Bestandsverwaltung<br />

alle Hände voll zu tun hat, die frei<br />

werdenden Wohnungen den Wohnungssuchenden<br />

anzubieten. Auch die umfangreichen Modernisierungs-<br />

und Instandhaltungsmaßnahmen im<br />

Gräfenbergweg und in der Karlsbader Straße in<br />

Kirchheim beschäftigten die Bestandsverwaltung<br />

und das Gebäudemanagement gleichermaßen.<br />

Mit dem Bau von Genossenschaftswohnungen im<br />

Listweg und in der Oberen Grabestraße in Weilheim<br />

sowie der Quartiersentwicklung im Rauner in<br />

Kirchheim wollen wir das Angebot an Genossenschaftswohnungen<br />

verbessern und erweitern.<br />

Doch das ist noch nicht alles, auch im Bauträgergeschäft<br />

sind wir weiterhin aktiv. So entstehen<br />

derzeit in Weilheim zehn Eigentumswohnungen im<br />

Projekt „Wohnen am Stadtschloss“. Weitere Wohnungen<br />

werden demnächst in der Sudetenstraße<br />

in Nürtingen auf dem Markt kommen. Die Bauvorbereitung<br />

und Durchführung beschäftigt insbesondere<br />

unsere technische Abteilung.<br />

Das Interesse am Immobilienerwerb hat sich weiter<br />

verstärkt und wirkt sich zum einen auf die Entwicklung<br />

der Mietpreise und zum anderen auf die<br />

Immobilienpreise aus. Das Vertriebsteam hat alle<br />

Hände voll zu tun, um die vielen Immobilienanfragen<br />

zur Zufriedenheit aller zu beantworten. Das ist<br />

derzeit allerdings sehr schwierig, da es an passenden<br />

Angeboten vor allem auf dem Gebrauchtimmobilienmarkt<br />

mangelt.<br />

Die Wohnungseigentums- und Sondereigentumsverwaltung<br />

blickt ebenfalls auf ein gutes Jahr 2012<br />

zurück. So konnten alle auslaufenden Verwalterverträge<br />

verlängert werden. Weitere Eigentümergemeinschaften<br />

haben sich für uns als Verwalter<br />

entschieden. Auch die Nachfrage nach der Sondereigentumsverwaltung<br />

und das Interesse an unseren<br />

Dienstleistungen steigen kontinuierlich.<br />

Mit der gemeinsamen GENO-Radtour mit unseren<br />

vier Kollegen in Wernau, Reichenbach, Plochingen<br />

und Esslingen haben wir am 7. Juli 2012 unseren<br />

Beitrag zum Internationalen Jahr der Genossenschaften<br />

geleistet. Die Veranstaltung war ein voller<br />

Erfolg auch Dank der Teilnahme der Volksbanken<br />

Kirchheim-Nürtingen eG, Plochingen eG und Esslingen<br />

eG sowie der Winzergenossenschaft Neuffen<br />

– Teck eG und der TeckwerkeBürgerenergie eG.<br />

Alle diese Aufgaben können nur geleistet werden,<br />

wenn ein leistungsfähiges und qualifiziertes Mitarbeiterteam<br />

zuverlässig und präzise arbeitet. Zu<br />

einem funktionierenden Unternehmen gehört aber<br />

auch ein Aufsichtsrat, der ebenso kritisch wie fachlich<br />

qualifiziert die Tätigkeiten der <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

begleitet.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken,<br />

die ihr Vertrauen der <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

Kirchheim-Plochingen eG schenken, insbesondere<br />

unseren rund 3.000 Mitgliedern.<br />

Meine sehr verehrten Leserinnen und Leser,<br />

wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes<br />

neues Jahr.<br />

Der Vorstand:<br />

Bernd Weiler – Georg Hörmann<br />

Informationen aus der<br />

Wohnungswirtschaft<br />

· Marketinginitiative der<br />

Wohnungsbaugenossenschaften<br />

· Baden-Württemberg 4<br />

· Deutschland e.V. 4<br />

· Internationales Jahr<br />

der Genossenschaften 4<br />

· vbw 5<br />

Die <strong>Kreisbau</strong> informiert<br />

· Mitgliederversammlungen 6<br />

· Nachlese Verschmelzung 8<br />

· Konstituierung des Aufsichtsrates 8<br />

· Ein Herz für Ötlingen 9<br />

· Kooperation mit der<br />

Keppler-Stiftung – wirRauner 10<br />

· Mitglieder aufgepasst 10<br />

Pressespiegel 13+30<br />

Veranstaltungen<br />

· Grundsteinlegung im Rauner 14<br />

· Feuerwehrübung im Rauner 15<br />

· Immobilientag d. Kreissparkasse 15<br />

· Sommerfest in Plochingen 16<br />

· Ferienprogramm 16<br />

· Veranstaltungen für Senioren 17<br />

Soziales Engagement<br />

· Auszeichnung 18<br />

· Spende an DESWOS e.V. 18<br />

· AWO Ortsverein Plochingen 19<br />

· Radeln für eine gute Sache 19<br />

Bestandsverwaltung 20<br />

Betreuungsgeschäfte 22<br />

Neubau<br />

· Kirchheim unter Teck 24<br />

· Weilheim 25<br />

Neuplanung 25<br />

Gebädemanagement<br />

· Modernisierungen 26<br />

· Instandhaltungen 27<br />

· Dienstleistungsangebote 27<br />

Personal 28<br />

Impressum 29<br />

Ansprechpartner 31<br />

KREISBAU AKTUELL 12/2012<br />

INHALT SEITE 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!