22.01.2013 Aufrufe

ZITTAUER STADTANZEIGER

ZITTAUER STADTANZEIGER

ZITTAUER STADTANZEIGER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschluss-Nr. 81/07/07<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt im Zentrum<br />

des Ortsteils Hirschfelde vorbereitende Untersuchungen<br />

(§ 141 BauGB) auf der Grundlage des beiliegenden Lageplans<br />

durchzuführen.<br />

Zittau, 26.07.2007<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

Begründung zum Beschluss 81/07/07<br />

Das im Lageplan gekennzeichnete Gebiet stellt das Zentrum des<br />

Ortsteils Hirschfelde dar und ist durch eine Vielzahl von Umgebindehäusern<br />

gekennzeichnet.<br />

Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen werden städtebauliche<br />

Missstände, die Funktionalität zwischen Wohnen, Soziales,<br />

Handel und Gewerbe bewertet und in einem Ergebnisbericht zusammengefasst.<br />

Die Leistungen sollen federführend durch die städtische Stadtentwicklungsgesellschaft<br />

mbH durchgeführt werden.<br />

Der Beschluss über vorbereitende Untersuchungen ist nicht gleichbedeutend<br />

mit der förmlichen Festsetzung des Sanierungsgebietes.<br />

Diese bedarf einer besonderen Sanierungssatzung. Eigentümer, Mieter,<br />

Pächter und sonstige zum Besitz oder zur Nutzung eines Grundstückes,<br />

Gebäudes oder Gebäudeteiles, Berechtigte wie ihre Beauftragten<br />

sind verpflichtet, der Gemeinde oder ihren Beauftragten<br />

Auskunft über die Tatsachen zu erteilen, deren Kenntnis zur Beurteilung<br />

der Sanierungsbedürftigkeit eines Gebietes oder zur Vorbereitung<br />

oder Durchführung der Sanierung erforderlich ist. An personenbezogenen<br />

Daten können insbesondere Angaben der Betroffenen<br />

über ihre persönlichen Lebensumstände im wirtschaftlichen und<br />

sozialen Bereich, namentlich über die Berufs-, Erwerbs- und Familienverhältnisse,<br />

das Lebensjahr, die Wohnbedürfnisse, die sozialen<br />

Verpflichtungen sowie über die örtlichen Bedingungen erhoben<br />

werden (§ 138, Abs. 1 BauGB).<br />

Verweigert ein Auskunftspflichtiger die Auskunft, kann ein<br />

Zwangsgeld bis zu 500,00 € angedroht und festgesetzt werden<br />

(§ 138 (4) in Verbindung mit § 208 Satz 2 bis 4 BauGB).<br />

Seite 4<br />

BESCHLÜSSE<br />

<strong>ZITTAUER</strong> <strong>STADTANZEIGER</strong><br />

Beschluss-Nr. 82/07/07<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt in seiner<br />

Sitzung am 26.07.2007, dass der Konzessionsvertrag Strom<br />

über die Versorgung der ehemaligen Gemeinde Hirschfelde,<br />

welche zum 01.01.2007 in die Große Kreisstadt Zittau eingegliedert<br />

worden ist, mit Wirkung vom 01.01.2009 neu abgeschlossen<br />

wird. Die Vertragslaufzeit beträgt 20 Jahre.<br />

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den neuen Vertrag<br />

inklusive Nachtrag (siehe Anlage) mit der ENSO Strom AG<br />

zu unterzeichnen und den Anforderungen zur Vorlagepflicht<br />

gegenüber der Rechtsaufsichtsbehörde entsprechend § 102<br />

der Sächsischen Gemeindeordnung zu entsprechen.<br />

Zittau, 26.07.2007<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

(Anlage liegt zur Einsichtnahme im Rathaus, Stadtratsbüro, Zi. 201 aus.)<br />

Beschluss-Nr. 83/07/07<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt in seiner<br />

Sitzung am 26.07.2007, dass der Konzessionsvertrag Gas<br />

über die Versorgung der ehemaligen Gemeinde Hirschfelde,<br />

welche zum 01.01.2007 in die Große Kreisstadt Zittau eingegliedert<br />

worden ist, mit Wirkung vom 01.01.2009 neu abgeschlossen<br />

wird. Die Vertragslaufzeit beträgt 20 Jahre.<br />

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den neuen Vertrag<br />

inklusive Nachtrag (siehe Anlage) mit der ENSO Erdgas<br />

GmbH zu unterzeichnen und den Anforderungen zur Vorlagepflicht<br />

gegenüber der Rechtsaufsichtsbehörde entsprechend<br />

§ 102 der Sächsischen Gemeindeordnung zu entsprechen.<br />

Zittau, 26.07.2007<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

(Anlage liegt zur Einsichtnahme im Rathaus, Stadtratsbüro, Zi. 201 aus.)<br />

Beschluss-Nr. 87/07/07<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, die Bauleistungen<br />

für den Neubau des Regenüberlaufs 4, Dr.-Brinitzer-Straße,<br />

Lose 1 bis 3, an die nachfolgende Unternehmen<br />

mit den angegebenen Bruttobausummen zu vergeben:<br />

Los 1: Bietergemeinschaft BSN Brücken- und Straßenbau Niedercunnersdorf<br />

GmbH, Niedercunnersdorf/OSTEG mbH, Zittau<br />

512.890,00 €<br />

Los 2: Bietergemeinschaft OSTEG mbH, Zittau/BSN Brücken-<br />

und Straßenbau Niedercunnersdorf GmbH, Niedercunnersdorf<br />

843.082,12 €<br />

Los 3: OSTEG mbH, Zittau 24.757,32 €<br />

Zittau, 26.07.2007<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

Beschluss-Nr. 88/07/07<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt nachfolgenden<br />

Üpl./Apl. im VMH 2007:<br />

28000.94000 HBM Schliebenschule + 100.000,00 €<br />

22500.95100 Brandschutz Parkschule - 100.000,00 €<br />

Zittau, 26.07.2007<br />

i.V. Guder<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

Beschluss-Nr. 89/07/07<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt zur Finanzierung<br />

der Christian-Weise-Bibliothek nachfolgende überplanmäßige<br />

Ausgabe im VWH 2007:<br />

Mehrbedarf:<br />

30200.70030 Zuschuss Christian-Weise-Bibliothek + 43.400,00 €<br />

Deckungsvorschlag:<br />

Mehreinnahme bei HH-Stelle:<br />

90000.00300 Gewerbesteuer + 43.400,00 €<br />

Zittau, 26.07.2007<br />

i.V. Guder<br />

A. Voigt<br />

Oberbürgermeister (Siegel)<br />

10. August 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!