23.01.2013 Aufrufe

Stadtbote November 2010 - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote November 2010 - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote November 2010 - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtbote</strong> Nr. 11 Seite 4 01. <strong>November</strong> <strong>2010</strong><br />

Bürgerservice<br />

Das Meldeamt informiert<br />

Einwohnerstatistik<br />

Stichtag: 30.09.<strong>2010</strong><br />

Geburten: 3<br />

Sterbefälle: 5<br />

Zuzüge: 16<br />

Wegzüge 23<br />

Öffnungszeiten Bürgerservice<br />

Meldeangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten<br />

Öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 09.00 - 12.00 und 13.00 -18.00 Uhr<br />

Mittwoch 09.00 - 12.00<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Jeden 1. + 3. Samstag <strong>im</strong> Monat<br />

Einwohner gesamt: 5.546<br />

davon männlich: 2.731<br />

davon weiblich 2.815<br />

Sirenenprobelauf <strong>im</strong> Monat <strong>November</strong><br />

Der Probelauf der Sirenen mit dem Sirenensignal Feueralarm<br />

findet Samstag, den 06. <strong>November</strong> <strong>2010</strong> in der<br />

Zeit von 11.00 bis 11.15 Uhr statt.<br />

Achtung! Verlegung Wochenmarkt<br />

Auf Grund des Weihnachtsmarktes <strong>im</strong><br />

OT Thum findet kein Wochenmarkt<br />

am 25. <strong>November</strong> <strong>2010</strong> statt.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

06. und 20.11.<strong>2010</strong> 09.00 - 11.00 Uhr<br />

Information zur Wintersaison <strong>2010</strong>/ 2011<br />

Auch in der Wintersaison <strong>2010</strong>/2011 wird es zu Verkehrsraumeinschränkungen<br />

und Änderungen der Verkehrsführungen<br />

kommen.<br />

Dies trifft für folgende kommunale Straßen zu:<br />

1. Stadtgebiet Kindertagesstätte – Grundschule<br />

- Die Zufahrt zur Kindertagesstätte und zur Grund-<br />

schule von der Robert-Schneider-Straße aus ist ge-<br />

sperrt.<br />

2. Beschilderung mit einem absoluten bzw. einge-<br />

schränkten Haltverbot<br />

- Wiesenstraße (Kreuzung Wiesenstr./ Schulstr. bis<br />

zur Kreuzung Gartenstr./ Wiesenstr.)<br />

- Gartenstraße- Einbahnstraßenabschnitt - (Kreuzung<br />

Wiesenstr./ Gartenstr. bis zur B 95)<br />

- Obergasse<br />

- Mittelgasse<br />

Weitere Verkehrsraumeinschränkungen werden je nach<br />

Wetterlage operativ angeordnet.<br />

In der Winterdienstsatzung der Stadt Thum, die Sie<br />

auch auf der Internetseite der Stadt Thum www.stadtthum.de<br />

finden, sind die Aufgaben der Straßenanlieger<br />

nachzulesen. Natürlich steht Ihnen auch das Ordnungsamt<br />

zur Beantwortung Ihrer Fragen gerne zur Verfügung.<br />

Für folgende öffentliche Straßen und Wege erfolgt kein<br />

Winterdienst, d. h., es wird nicht geräumt und gestreut:<br />

- Verbindungsweg zwischen Kirchsteig und Stollberger<br />

Straße (Beckerberg)<br />

- Verbindungsweg zwischen B 95 (Ehrenfriedersdorfer<br />

Straße) und Färberstraße<br />

- Straßenabschnitt der Teichstraße zur<br />

Schauerhofstraße<br />

- Fußweg zwischen B 95 (Höhe ehemals WEMA) und<br />

Ringstraße<br />

- Fußweg zwischen Chemnitzer Str.-B 95 (Höhe Wä-<br />

schefabrik) und<br />

- Fußweg nach Auerbach (Drehergäßchen)<br />

Sollte es aufgrund extremer Witterungsverhältnisse zu<br />

erschwerten Verkehrsbedingungen kommen, so wenden<br />

Sie sich bitte an das Ordnungsamt der Stadt Thum.<br />

Der Winterdienst erfolgt wie jedes Jahr nach einem Winterdienstplan,<br />

aufgeschlüsselt nach Dringlichkeitsstufen.<br />

Im vorab wird darauf hingewiesen, dass das Streugut<br />

in den Streugutbehältern zum Abstumpfen des<br />

öffentlichen Verkehrsraumes dienen soll und nicht<br />

für private Zwecke.<br />

272. Thumer Weihnachtsmarkt –<br />

Große Bergparade am 28.11.<strong>2010</strong><br />

Marschstrecke:<br />

Beginn 14:00 Uhr,<br />

Oberer Markt – Chemnitzer Straße (B95) – Georg-<br />

straße – Gartenstraße – Wiesenstraße – Chemnitzer<br />

Straße (B95) - Stollberger Straße – Neue Straße –<br />

Angerstraße – Greifensteinstraße - Färberstraße -<br />

Bahnhofstraße – Ehrenfriedersdorfer Straße (B95) -<br />

Poststraße – Rathausplatz (Ende gegen 15:00 Uhr)<br />

Verkehrsinformationen:<br />

Um einen reibungslosen Ablauf des Weihnachtsmarktes<br />

zu gewährleisten, sind für das Stadtgebiet Verkehrsraumeinschränkungen<br />

erforderlich. Das gesamte Stadtgebiet<br />

(Schulstraße und Brauhausstraße) wird für<br />

Samstag, den 27.11.<strong>2010</strong>, ab 06.00 Uhr bis Sonntag,<br />

den 28.11.<strong>2010</strong>, 21:00 Uhr voll gesperrt sein.<br />

Die kommunalen Straßen Georgstraße, Gartenstraße,<br />

Wiesenstraße, Neue Straße und Angerstraße stehen<br />

aufgrund der Großen Bergparade am Sonntag, dem<br />

28.11.<strong>2010</strong>, zum Parken nicht zur Verfügung. Um Beachtung<br />

wird gebeten.<br />

Parkmöglichkeiten:<br />

Stollberger Straße, Parkplatz Netto, Parkplatz ehemaliger<br />

Penny, Parkplatz Bahnhofstraße, Herolder Straße,<br />

Sportstätten.<br />

Parkplatzeinweiser sind vor Ort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!