25.09.2012 Aufrufe

BLICK NACH INNEN - pro mente Steiermark

BLICK NACH INNEN - pro mente Steiermark

BLICK NACH INNEN - pro mente Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PoRtRäT<br />

Bernd Karlatetz<br />

geb. am 14.02.1973 in Eibiswald<br />

Meine Schulzeit absolvierte ich in der Volksschule<br />

und Hauptschule Eibiswald. Nach<br />

Beendigung meiner Schulpflicht lernte ich<br />

Stahlbauschlosser bei einer großen Firma in<br />

Wies.<br />

Nach der Wehrpflicht 1993/94 ging ich wieder<br />

zurück in meinen Lehrberuf, in dem ich<br />

bis 1999 tätig war.<br />

Das Jahr 1999 war das Jahr der Veränderungen.<br />

Es wurde festgestellt, dass ich an Epilepsie<br />

leide. Durch diese Erkrankung konnte<br />

ich meinen Lehrberuf nicht mehr weiter ausüben<br />

und schlitterte in die Langzeitarbeitslosigkeit.<br />

In den folgenden Jahren besuchte<br />

ich viele Krankenhäuser und Therapiestätten,<br />

wo ich mich bezüglich meiner Epilepsie<br />

behandeln ließ. Während dieser Zeit entwickelte<br />

sich bei mir auch eine Depression.<br />

Nach mehreren erfolglosen Therapien wurde<br />

mir 2008 ein Vagusnervstimulator implantiert.<br />

Die Krankheit ist dadurch zwar nicht<br />

geheilt, aber in Kombination mit meinen Medika<strong>mente</strong>n<br />

habe ich weniger und leichtere<br />

Anfälle.<br />

Ebenfalls in diesem Jahr wurde ich durch einen<br />

Betreuer vom Teilzeitbetreuten Wohnen<br />

Alphanova auf die Specksteinarbeit aufmerksam<br />

gemacht.<br />

Nach vielen Arbeitsstunden mit dem Speckstein<br />

wurde dieses Hobby immer mehr zur<br />

Berufung. Im Jahr 2009 schuf ich mein „Meisterstück“:<br />

das „Buch im Felsen“. An diesem<br />

Werk arbeitete ich ca. 4 Monate lang. Vorerst<br />

hatte ich keine genaue Vorstellung, als<br />

ich den Rohstein vor mir hatte. Erst nach<br />

und nach ergab sich allmählich das Bild eines<br />

Buches, das ich dann dreidimensional umsetzte.<br />

Einen Teil der Skulptur beließ ich im<br />

Rohzustand, um das davorstehende Buch<br />

deutlicher hervorzuheben. Durch die folgenden<br />

Polituren am Buch wird auch ein auffallender<br />

Farbkontrast erkenntlich.<br />

Seit Dezember 2009 habe ich wieder die<br />

Möglichkeit meine Arbeiten <strong>pro</strong>fessionell<br />

in einer Werkstätte bei „per arte“ zu fertigen.<br />

Seitdem ich mit der Specksteinkunst<br />

angefangen habe, hatte ich auch schon zwei<br />

Ausstellungen in der <strong>Steiermark</strong>. (Dezember<br />

2009 Lieboch, Gärtnerei Micko; Februar 2010<br />

Lannach, Steinhalle ).<br />

Weitere Informationen unter:<br />

http://karlatetz.textsolutions.biz/<br />

SCHRÄG STRICH<br />

PORTRÄT<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!