23.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 12 - Spvgg Cochem

Ausgabe 12 - Spvgg Cochem

Ausgabe 12 - Spvgg Cochem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. Spieltag<br />

Kreisliga A<br />

26. Spieltag<br />

Kreisliga B<br />

26. Spieltag<br />

Kreisliga C<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>12</strong><br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I – TuS Kirchberg<br />

Sonntag, 20.05.2007 um 14:30 Uhr in <strong>Cochem</strong><br />

SV Buch - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II<br />

Sonntag, 20.05.2007 um 14.30 Uhr in Buch<br />

SV Binningen - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III<br />

Sonntag, 20.05.2007 um <strong>12</strong>.30 Uhr in Binningen


2<br />

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S<br />

Inhaltsverzeichnis / Impressum<br />

Saisonrückblick<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I - Statistiken,<br />

Tabellen, Spielplan, Spielberichte<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II – Statistiken,<br />

Tabellen, Spielplan, Spielberichte<br />

Stadtmeisterschaft / Sportabzeichen<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III – Statistiken,<br />

Tabellen, Spielplan, Spielberichte<br />

F-Jugend JSG <strong>Cochem</strong> II<br />

E-Jugend JSG Klotten<br />

C-Jgd. JSG Ernst<br />

Das schrieb die Rhein-Zeitung vor 25 Jahren<br />

I M P R E S S U M<br />

Herausgeber: Spielvereinigung <strong>Cochem</strong><br />

Redaktionsteam: Buchholz, Dieter<br />

Dohler, Uwe<br />

Erscheinungstermin und Auflage:<br />

ca. 100 Exemplare zu jedem Heimspiel<br />

Kontakt:<br />

Tel: 02671/5892 (D. Buchholz)<br />

E-Mail: suedkurven-echo@spvggcochem.de<br />

Internet: www.<strong>Spvgg</strong><strong>Cochem</strong>.de<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

2<br />

3<br />

4-13<br />

14-20<br />

23<br />

24-30<br />

31<br />

32-33<br />

34<br />

35


IN LETZTER MINUTE<br />

E-Jugend JSG Klotten – SSV Buchholz 5:0<br />

C-Jugend JSG Ernst I - JSG Niederburg 5:3<br />

Dieser Sieg für die C-Jugend interessiert nur noch aus statistichen Gründen,<br />

der Kreismeistertitel wurde schon vorher von der Truppe um Betreuer<br />

Harald Ahler errungen (siehe Seite 34). Freitag abend wurde dann<br />

wiederum vor herrlicher Kulisse (mit Feuerwerk!!) der Pokal an die<br />

Mannschaft übergeben. Herzlichen Glückwunsch unsererseits!<br />

Mit diesem erfreulichen Bild verabschiedet sich das Redaktionsteam<br />

des Südkurven-Echo wiederum in die wohlverdiente Pause nicht<br />

ohne sich bei allen fleissigen Helferinnen/Helfern/Sponsoren zu<br />

bedanken, die uns wiederum erstklassig unterstützt haben, um das<br />

Erscheinen dieser Heimspielzeitung erst zu ermöglichen.<br />

Bleibt zu hoffen, dass zur neuen Saison das auch so bleibt!<br />

3


DER GEGNER KURZ VORGESTELLT<br />

TuS Kirchberg<br />

Mit dem 3:0 - Sieg am 24. Spieltag in Lutzerath hat unser heutiger Gegner<br />

sich vor dem Abstieg gerettet. Selbst die drohende Relegation konnte<br />

Kirchberg mit einem Sieg gegen Ehrbachtal/Ney verhindern, sodass das<br />

Ergebnis des uns erwarteten Spieles für beide Mannschaften nur noch<br />

statistischen Charakter hat.<br />

DIREKTER VERGLEICH DER TEAMS<br />

4 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I


Claudia Ostermann<br />

Reisebüro Ostermann<br />

Im Rewe-Center ���� Markweg 3 ���� 568<strong>12</strong> <strong>Cochem</strong>-Cond<br />

Telefon 0 26 71 / 916 916 ���� Telefax 0 26 71 / 916 918<br />

cochem@reisecenteralltours.de ���� www.reisecenteralltours.de


GEGENÜBERSTELLUNG DER TEAMS<br />

SG <strong>Cochem</strong> TuS Kirchberg<br />

52,74%<br />

Chancen<br />

gegen.<br />

47,27%<br />

7 Tabellenposition 10<br />

35 Pkt. 30<br />

25 Spiele 25<br />

1.4 Pkt./Spiel 1.2<br />

47:47 Tore 57:60<br />

1.88:1.88 Tore/Spiel 2.28:2.40<br />

10 (40,00%) Siege 9 (36,00%)<br />

6:1 g. SV Oberwesel (H) Höchster Sieg 8:3 g. SVC Kastellaun (H)<br />

10 (40,00%) Niederlagen 13 (52,00%)<br />

0:4 g. <strong>Spvgg</strong>.<br />

Biebern (A)<br />

5 Sp. o. Sieg<br />

Gasthaus Fritzen<br />

Inh. Elisabeth Pauly<br />

56814 Faid<br />

Kelberger Straße 38<br />

Tel. 02671/7543 Fax 4569<br />

Höchste<br />

Niederlage<br />

Aktuelle<br />

Serie<br />

1:7 g.<br />

FC Karbach (A)<br />

2 Sieg(e)<br />

2 Sp. o. Niederlage<br />

V e r e i n s l o k a l d e s F C F a i d<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I 7


Name<br />

Minuten<br />

SAISONSTATISTIK<br />

Spiele Tore Vor-<br />

lagen<br />

Karten<br />

(G/GR/R)<br />

Ein/Auswechslungen<br />

Marc Gilles 1980 22 0 1 3/0/0 0/0<br />

Stefan Schug 1683 24 9 2 6/0/0 5/5<br />

Florian Locker 1605 22 2 4 0/0/0 3/11<br />

Patrick Cornely 1569 19 13 3 4/2/0 0/3<br />

Mario Nowak 1548 22 3 2 0/0/1 6/5<br />

Andre Balthasar 1530 17 0 0 0/0/0 0/1<br />

Jörg Krämer 1467 22 2 0 0/0/0 5/8<br />

Alexander Steffens 1351 18 1 1 2/1/1 2/3<br />

Jens Fiedermann <strong>12</strong>83 15 0 2 2/0/0 0/2<br />

Andi Bartholomäi 1142 20 1 0 2/0/0 8/7<br />

Andre Reichertz 1<strong>12</strong>6 21 1 0 1/0/0 8/4<br />

Retterath, Marco 889 11 1 0 0/0/0 2/0<br />

Christian Höhnen 880 16 1 0 1/0/0 7/3<br />

Frank Schmitz 699 9 1 1 0/0/0 2/0<br />

Christian Schranz 655 8 3 0 0/0/0 1/2<br />

Ralf Kniehl 646 8 0 1 0/0/0 1/0<br />

Nico Balthasar 645 7 2 2 1/0/0 0/3<br />

Önder Catalkaya 640 <strong>12</strong> 0 0 0/0/0 4/5<br />

Ohlberger Gereon 630 7 0 0 0/0/0 0/0<br />

Schneider Roland 415 5 0 0 0/0/0 0/1<br />

Peter Stoffels 386 7 1 0 1/0/0 2/2<br />

Marius Mentenich 372 5 1 0 1/0/0 2/3<br />

Benjamin Gerlich 265 9 0 1 0/0/0 7/2<br />

Ohlberger Stefan 157 2 1 1 0/0/0 0/2<br />

Jochen Angst 30 1 0 0 0/0/0 1/0<br />

Stefan Hilken 15 1 0 0 0/0/0 1/0<br />

8 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I


26. SPIELTAG KREISLIGA A<br />

TABELLE NACH DEM 25. SPIELTAG<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I 9


RÜCKBLICK<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten – FC Karbach 0:2<br />

Mit einer Ersatzbank von über<br />

100 Jahren ging man in das<br />

Spiel gegen die, trotz des nur<br />

zweiten Platzes in der Tabelle,<br />

wohl beste Mannschaft dieser<br />

Liga. Vor der Saison verstärkt<br />

mit ehemaligen Spielern aus<br />

Argenthal und als<br />

Aufstiegsfavorit Nummer eins in<br />

die Saison gegangen, wurden sie<br />

diesem Ruf im <strong>Cochem</strong>er<br />

Moselstadion gerecht.<br />

Schon nach wenigen Minuten<br />

hatte man Glück, als die<br />

Abseitsfalle, die öfters im Spiel<br />

erfolgreich praktiziert werden<br />

sollte, leider einmal versagte<br />

und ein gegnerischer Stürmer<br />

allein vor dem Tor auftauchte, aber nur den Pfosten traf. In der Folgezeit wurde<br />

die Überlegenheit des Gastes immer mehr deutlich und so kam man in der ganzen<br />

ersten Halbzeit nur zu einer halben Torchance.<br />

Somit beschränkte man sich auf die Defensivarbeit, was jedoch ganz gut<br />

funktionierte. Auch Karbach wurde nur nach Standardsituationen gefährlich. Dann<br />

brannte es allerdings auch lichterloh vor dem Tor der heimischen SG. Erst fischte<br />

Gereon Ohlberger einen Freistoß aus dem Winkel, kurz darauf hatte man Glück,<br />

als der Schiedsrichter-Assistent bei einem Treffer für Karbach die Fahne hob. Als<br />

dann schon alle mit einem 0:0 zur Halbzeit rechneten klingelte es doch noch im<br />

Kasten der SG. Abermals nach einem Freistoß aus dem Halbfeld wurde der<br />

Mitspieler seitens des FC Karbach schön freigeblockt, sodass dieser völlig<br />

alleingelassen einschieben konnte.<br />

Nach der Pause versuchte man dann den Druck auf das Tor des Gegners zu<br />

verstärken. Dies gelang jedoch nur stellenweise und man erspielte sich nur wenige<br />

Chancen auf den Ausgleich. Einem der 100-Jahre-Bank war es vorbehalten die<br />

größte Chance zu haben. Doch Jochen Angst verzog nach einer Flanke. Mit<br />

zunehmender Spieldauer musste man dann die Abwehr immer mehr entblößen<br />

und somit fing sich die Mannschaft den spielentscheidenden Konter zum 0:2. -><br />

10 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I


… NEU … NEU … NEU … NEU …. Unser Online-Shop<br />

aktuell - informativ - ständig wechselnde Angebote - Super Sonderpreise!!<br />

welcome:<br />

www.sportstudio-kaisersesch.de<br />

Balduinplatz, 56759 Kaisersesch<br />

Tel.: 02653-7253 Fax: 02653-3934


Somit steht im vorletzten Heimspiel der Saison eine verdiente Heimniederlage<br />

gegen einen starken Gegner zu Buche, den man über die ganze Spieldauer nie<br />

richtig unter Druck setzen oder gefährden konnte.<br />

Aufstellung:<br />

Ohlberger – Retterath, Bartholomäi, Schneider – Locker (70. J. Angst), Reichertz,<br />

Krämer, Steffens (46. Nowak), Schug – Cornely (74. Kniehl), Balthasar<br />

SSV Ellenz Poltersdorf – SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten 1:1<br />

Kein Fisch kein Fleisch, so in etwa lautete der Kommentar eines Ellenzer<br />

Zuschauers, der sich von einem Derby mit dieser Brisanz – zumindest von Seiten<br />

Keeper Gereon Ohlberger vereitelt die Ellenzer Führung.<br />

der abstiegsgefährdeten Ellenzer – mehr erwartet hatte. Das Spielgeschehen ist<br />

auch in aller Kürze erzählt: <strong>Cochem</strong> ging durch eine feine Einzelleistung des<br />

Liberos Frank Schmitz durch einen abgefälschten Distanzschuss noch vor der<br />

Halbzeit in Führung, welche durch einen Konter der Heimmannschaft egalisiert<br />

wurde. Danach drückten die Ellenz/Poltersdorfer auf das Tor der Gäste, ohne<br />

jedoch das Leder im Tor des starken Torhüters Gereon Ohlberger unterzubringen.<br />

Friedlich und in Eintracht trennte man sich 1:1, ein Ergebnis was<br />

Ellenz/Poltersdorf noch ganz sauer aufstoßen könnte, wenn man sich die<br />

Tabellensituation in der Abstiegsregion genauer anschaut....<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I 13


DER GEGNER KURZ VORGESTELLT<br />

SV Buch<br />

Buch, in der letzten Saison noch Dritter der B-Klasse, zählt sicher zu den<br />

Mannschaften, die ihr Ziel mit einem Platz im Niemandsland der Klasse<br />

nicht erreicht haben.<br />

Hier zu gewinnen ist nicht leicht: Immerhin 28 seiner 45 Tore hat der<br />

Gastgeber zu Hause erzielt und konnte nur 3 mal daheim bezwungen<br />

werden. In der letzten Spielzeit wurden wir mit 0:4 nach Hause geschickt.<br />

DIREKTER VERGLEICH DER TEAMS<br />

14 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II


Ob Hausrat oder Haftpflicht,<br />

Ihr Auto oder Haus ...<br />

wir versichern Sie und Ihre Zukunft !<br />

Ein unverbindlicher und kostenloser Vergleich,<br />

der sich bestimmt lohnt !!!


GEGENÜBERSTELLUNG DER TEAMS<br />

SG <strong>Cochem</strong> II SV Buch<br />

62,06%<br />

Chancen<br />

gegen.<br />

37,94%<br />

1 Tabellenposition 8<br />

55 Pkt. 36<br />

25 Spiele 25<br />

2.2 Pkt./Spiel 1.44<br />

61:26 Tore 48:46<br />

2.44:1.04 Tore/Spiel 1.92:1.84<br />

17 (68,00%) Siege 10 (40,00%)<br />

6:0 g.<br />

SV Beurener Höhe (A)<br />

Höchster<br />

Sieg<br />

5:2 g.<br />

SG Macken (H)<br />

4 (16,00%) Niederlagen 9 (36,00%)<br />

1:2 g.<br />

SG Auderath (A)<br />

6 Sieg(e)<br />

6 Sp. o. Niederlage<br />

Höchste<br />

Niederlage<br />

Aktuelle<br />

Serie<br />

1:6 g.<br />

SG Sabershausen (A)<br />

3 Sp. o. Sieg<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II 17


Name<br />

Minuten<br />

SAISONSTATISTIK<br />

Spiele Tore Vor-<br />

lagen<br />

Karten<br />

(G/GR/R)<br />

Ein/Auswechslungen<br />

Fett, Eric 2160 24 0 0 0/0/0 0/0<br />

Hilken, Stefan 2096 24 6 8 0/0/0 0/4<br />

Ohlberger, Stefan 2057 25 21 14 5/0/0 0/7<br />

Bertram, Timo 1911 22 6 6 5/2/0 0/4<br />

Kyek, Marcel 1792 21 2 0 2/0/0 0/3<br />

Mentenich, Marius 1645 20 1 2 2/0/0 1/3<br />

Wilde, Patrick 1580 20 0 1 2/0/1 2/1<br />

Henrichs, Dino 1344 18 1 0 7/0/1 4/3<br />

Bach, Daniel 1065 19 4 2 2/1/0 7/8<br />

Schneider, Roland 1056 17 0 0 2/0/0 4/4<br />

Kockler, Tobias 974 16 0 0 0/0/0 7/3<br />

Gerlich, Benni 885 <strong>12</strong> 0 2 0/0/0 1/2<br />

Müller, Jörg 840 13 1 2 2/0/0 4/4<br />

Schranz, Christian 759 11 10 2 0/0/0 3/2<br />

Stoffels, Peter 656 9 3 2 1/0/0 2/5<br />

Catalkaya, Önder 614 8 0 2 0/0/0 0/3<br />

Kurtzke, Christian 523 8 1 0 0/0/0 1/4<br />

Oster, Mario 397 7 1 0 0/0/0 3/1<br />

Reichertz, Andre 300 4 1 0 0/0/0 1/0<br />

Retterath, Marco 285 4 0 1 0/0/0 1/1<br />

Locker, Florian 230 3 1 0 0/0/0 0/2<br />

Ohlberger, Toby 220 8 0 0 1/0/0 6/2<br />

Steffens, Alexander 180 2 0 0 0/0/0 0/0<br />

Pinkau, Frank 177 7 0 1 0/0/0 6/1<br />

Balko, Eugen 175 4 0 0 0/0/0 2/1<br />

Höhnen, Christian 165 3 0 0 0/0/0 1/1<br />

Lenz, Bernd 99 4 0 0 0/0/0 4/0<br />

Ohlberger, Gereon 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Schmitz, Frank 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Reichertz, Ulli 53 4 0 0 0/0/0 4/0<br />

Krämer, Jörg 45 1 0 0 0/0/0 1/0<br />

Bartholomäi, Andi 25 1 0 0 0/0/0 1/0<br />

18 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II


26. SPIELTAG KREISLIGA B<br />

TABELLE NACH DEM 25. SPIELTAG<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II 19


RÜCKBLICK<br />

SV Beuren - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II 0:6<br />

Die SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II siegte hochverdient auch in dieser Höhe<br />

beim Tabellenletzten SV Beuren mit 6:0. Nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten bekam man das Spiel auf dem „Rasenplatz“ in Beuren ab<br />

der 10. Minute immer besser in den Griff.<br />

Vor allem Stefan Ohlberger drückte dem Spiel seinen Stempel auf und<br />

erzielte alle 4 Tore zum 4:0 Pausenstand. Als Vorlagengeber fungierten 2x<br />

Önder Catalkaya, Stefan Hilken und Benny Gerlich.<br />

In der zweiten Halbzeit schaltete man dann einen Gang zurück um Kräfte<br />

zu sparen und erhöhte dennoch durch Stefan Hilken und in der<br />

Schlussminute durch Dino Henrichs auf 6:0. Mit diesem Pflichtsieg bleibt<br />

die Mannschaft von Trainer Mario Oster weiterhin Tabellenführer der<br />

Kreisliga B-Nord. Ärgster Verfolger durch einen Sieg in Hambuch ist die<br />

SG Vorderhunsrück.<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II – SG Weiler/Gevenich 3:0<br />

Stefan Hilken<br />

20 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II


Briederweg 1<br />

568<strong>12</strong> <strong>Cochem</strong><br />

Tel. (0 26 71) 60 55 67


COCHEMER FUßBALL STADTMEISTERSCHAFT<br />

In diesem Jahr richtet die Spielvereinigung <strong>Cochem</strong> erneut die <strong>Cochem</strong>er Fußball<br />

Stadtmeisterschaft um den Wanderpokal der Stadt <strong>Cochem</strong> aus. Das traditionelle<br />

Zusammenkommen der Freunde des runden Lederballes findet am Sonntag den<br />

24. Juni im <strong>Cochem</strong>er Moselstadion statt.<br />

Wir, die <strong>Spvgg</strong> <strong>Cochem</strong>, laden alle interessierten Mannschaften zu diesem<br />

Ereignis recht herzlich ein und würden uns über eine Teilnahme sehr freuen.<br />

Zu den Voraussetzungen des Turniers: Eine Mannschaft besteht aus einem<br />

Torwart und mindestens sechs Feldspielern. Ob diese aus aktiven Fußballern oder<br />

nur Gelegenheitskickern besteht, ist nicht relevant. Besonders gern gesehen sind<br />

weibliche Teilnehmer. Als besonderer Anreiz gilt: Jedes Team, das mit<br />

mindestens einer weiblichen Vertreterin anreist, die aktiv am Turnier teilnimmt,<br />

erhält von Seiten des Veranstalters einen Obolus in Form einer grünlich<br />

umrahmten Kiste, deren 20 Stellplätze mit bräunlichen Flaschen befüllt sind.<br />

Ferner darf am Tag des Turniers unter den anwesenden Mannschaften kein<br />

Spielertausch stattfinden, im Sinne des FAIR PLAYS. Das Turnier wird nach dem<br />

Reglement des Deutschen Fußball Bundes ausgetragen.<br />

Bei Interesse melden Sie Ihr Team bitte umgehend elektronisch bei Turnierleiter<br />

Jens Fiedermann (JenseF@web.de) an.<br />

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN<br />

Vereinswettbewerb 2007 - Gewertet werden die von Vereinsmitgliedern im<br />

Kalenderjahr 2007 erworbenen Sportabzeichen der Männer-, Frauen-, Jugend-<br />

und Schülerklassen. Geldpreise von 150,-- Euro (Rang 1) bis 50,-- Euro (Rang 10)<br />

können zugunsten der Vereinskasse erreicht werden.<br />

Je mehr Abzeichen erreicht werden, desto mehr Punkte gibt es.<br />

Einige leichtathletische Disziplinen (Kugelstoßen, Sprint, Weitsprung u. ggf.<br />

Mittelstrecken) können am 24. Juni 2007 anlässlich des Stadt-Vereinsturniers<br />

im Moselstadion durch Vereinsmitglieder aber auch durch andere<br />

Interessierte absolviert werden.<br />

Näheres bitte dem Stadtboten bzw. im Internet-Forum unter<br />

www.spvggcochem.de unter dem Thema Sportabzeichen entnehmen.<br />

23


DER GEGNER KURZ VORGESTELLT<br />

SG Binningen<br />

Eindrucksvoll hatte sich unser Gastgeber aus der Winterpause<br />

zurückgemeldet und mit 6 Spielen in Folge ohne Niederlage zum Angriff<br />

auf die Spitze geblasen. Erst im Spitzenspiel bei der SG Düngenheim setzte<br />

es dann die entscheidende Niederlage.<br />

Dass der Tabellenzweite zu Hause durchaus verwundbar ist, beweisen aber<br />

die Erfolge von Müllenbach und Ellenz.<br />

DIREKTER VERGLEICH DER TEAMS<br />

24 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III


Besuchen Sie uns in gemütlicher Atmosphäre<br />

und genießen Sie den Ausblick von unserer Sonnenterrasse.


Reisebüro Knieper<br />

<strong>Cochem</strong>-Mosel-Tourist GmbH<br />

Ravenèstraße 18-20<br />

D-568<strong>12</strong> <strong>Cochem</strong>/Mosel<br />

Telefon 0 26 71 / 9 88 90 • Fax 98 89 23<br />

Reisebüro Knieper<br />

Bahnhofstraße 18<br />

D-56759 Kaisersesch<br />

Telefon 0 26 53 / 91 10 80 • Fax 91 10 82<br />

www.knieper-online.de


GEGENÜBERSTELLUNG DER TEAMS<br />

SG <strong>Cochem</strong> III SV Binningen<br />

29,83%<br />

Chancen<br />

gegen.<br />

70,18%<br />

8 Tabellenposition 2<br />

23 Pkt. 49<br />

21 Spiele 21<br />

1.1 Pkt./Spiel 2.33<br />

29:37 Tore 72:22<br />

1.38:1.76 Tore/Spiel 3.43:1.05<br />

6 (28,57%) Siege 16 (76,19%)<br />

5:1 g. SG<br />

Pyrmont Brohl (A)<br />

Höchster<br />

Sieg<br />

7:0 g. SG<br />

Moselkern II (H)<br />

10 (47,62%) Niederlagen 4 (19,05%)<br />

0:6 g.<br />

SG Düngenheim (A)<br />

2 Niederlage(n)<br />

2 Sp. o. Sieg<br />

Höchste<br />

Niederlage<br />

Aktuelle<br />

Serie<br />

0:2 g.<br />

SG Düngenheim (A)<br />

1 Sieg(e)<br />

1 Sp. o. Niederlage<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III 27


SAISONSTATISTIK<br />

Name<br />

Minuten<br />

Spiele Tore<br />

Vorlagen<br />

Kisten<br />

(G/G/R)<br />

Ein/Auswechslungen<br />

Gansen, Dennis 1535 19 2 1 1/1/0 1/7<br />

Ohlberger, Tobias 1470 18 1 3 1/1/0 1/2<br />

Göbel, Eric 1460 17 1 0 0/1/1 1/1<br />

Lenz, Bernd 1440 16 0 0 0/1/-1 0/0<br />

Rottstock, Rainer 1415 17 7 5 1/1/0 3/5<br />

Tittelbach, Johannes 1411 20 2 1 1/3/2 4/4<br />

Andre, Florian 1374 17 0 0 1/4/3 1/1<br />

Ohlberger, Gereon 1350 15 0 0 0/0/0 0/0<br />

Märtens, Denis <strong>12</strong>35 14 2 0 1/1/0 0/1<br />

Ziesner, Marcel 876 10 3 2 3/0/-3 1/0<br />

Darscht, Viktor 759 17 0 0 0/0/0 7/8<br />

Reitz, Dirk 625 8 0 0 0/0/0 0/3<br />

Lang, James 509 10 0 0 0/0/0 4/5<br />

Kurtzke, Christian 480 6 1 0 0/0/0 1/1<br />

Angst, Dieter 465 6 3 0 0/0/0 1/1<br />

Balko, Eugen 450 5 0 1 0/0/0 0/0<br />

Heinz, Oliver 441 8 1 2 2/1/-1 3/2<br />

Gietzen, Daniel 340 6 0 2 1/1/0 3/2<br />

Andres, Rene 340 5 0 0 0/0/0 2/1<br />

Märtens, Patrick 270 3 0 0 0/0/0 0/0<br />

Kruppa. Michael 270 4 0 0 0/0/0 1/1<br />

Pinkau, Frank 270 3 1 0 0/0/0 0/0<br />

Angst, Jochen 251 8 3 1 0/1/1 4/3<br />

Zimmermann, Mirko 135 2 0 0 0/0/0 0/1<br />

Müller, Jörg 135 2 0 0 0/0/0 0/1<br />

Mohr, Marco 107 5 0 0 0/0/0 4/1<br />

Reichertz, Uli 105 3 0 0 1/0/0 2/1<br />

Tittelbach, Christoph 95 2 0 0 0/0/0 1/0<br />

Kyek, Marcel 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Meurer, Andreas 90 1 0 0 1/0/0 0/0<br />

Fett, Eric 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Andre, Andreas 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Schneider Roland 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

28 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III


26. SPIELTAG KREISLIGA C<br />

TABELLE NACH DEM 25. SPIELTAG<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III 29


RÜCKBLICK<br />

SG Lutzerath II - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III 3:0<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III - SG Weiler/Gevenich II 0:1<br />

In einem von beiden Seiten taktisch sehr disziplinierten Spiel verließ die<br />

Reserve der SG aus Faid und Gevenich mitsamt den Punkten den<br />

Sportplatz in Klotten, weil ein individueller Fehler das Spiel entschieden<br />

hatte.<br />

Coach Habscheid musste personell wieder jonglieren. Im Gehäuse kam<br />

erstmals Andreas Andre zum Einsatz und es sei vorangestellt: Er erledigte<br />

diese Herausforderung souverän. Vielleicht wurde hier ein neuer Stern am<br />

Torwart-Himmel der III. Mannschaft geboren....<br />

Rene Andres und Florian Andre in der sicheren Abwehr um Libero Bernd<br />

Lenz schalteten die gegnerischen Stürmer weitestgehend aus und im<br />

Mittelfeld agierten Christian Kurtzke, Marcel Ziesner, Frank Pinkau,<br />

Dennis Gansen und Toby Ohlberger bis zu o.a. Fehler absolut kompakt.<br />

Anscheinend verwechselte Toby Ohlberger dann in Bedrängnis den<br />

gegnerischen Spieler mit seinem Mitspieler, da dieser das gleiche Trikot<br />

trug ( allerdings ohne grünes Laibchen ) und dieser ließ sich nicht bitten<br />

und netzte ein. Nach einer kurzen Schockphase und einigen<br />

Unmutsäußerungen krempelten danach aber alle die Ärmel noch einmal<br />

hoch. Mit den eingewechselten Jochen Angst, Peter Gelhausen und Viktor<br />

Darscht entwickelte sich in der Schlussphase ein Spiel auf das Tor der<br />

Gäste – leider jedoch ohne noch Zählbares zu erreichen.<br />

Damit verabschiedet sich die Truppe von ihren Zuschauern bis zur<br />

Rückrunde 2007/2008 - dann wieder in Klotten.<br />

30 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III


F-JUGEND JSG COCHEM II<br />

Die F-II-Jugend spielte bei der Feldrunde mit unterschiedlichem Erfolg.<br />

1. Spieltag: JSG Auderath – JSG <strong>Cochem</strong> II 6 : 1 (Halbzeit 1 : 1)<br />

Torschütze: Niklas Dehren 1 x<br />

2. Spieltag: Spielfrei<br />

3. Spieltag: JSG Büchel II – JSG <strong>Cochem</strong> II 4 : 3 (Halbzeit 2 : 1)<br />

Torschützen: Kai Lenartz 2 x, Daniel Schauf 1 x<br />

4. Spieltag: JSG Kaifenheim II – JSG <strong>Cochem</strong> II 0 : 4 (Halbzeit 0 : 2)<br />

Torschützen: Christian Schmidt 1 x, David Fluß 1 x, Fabian<br />

Schneiders 1 x, Kai Lenartz 1 x<br />

5. Spieltag: JSG <strong>Cochem</strong> II – JSG Müllenbach 2 : 0 (Halbzeit 2 : 0)<br />

Torschütze: Christian Schmidt 2 x<br />

6. Spieltag: JSG Dommershausen – JSG <strong>Cochem</strong> II 3 : 2 (Halbzeit 1 : 1)<br />

Torschützen: Christian Schmidt 1 x, Maik Barden 1x<br />

Spielerkader:<br />

Matice Gilles - Cond, Niklas Dehren - Ellenz,<br />

Christian Schmidt - Ellenz, Christina Schmitt -<br />

Poltersdorf, David Fluß - Ellenz, Jan Hulshof -<br />

Senhals, Fabian Klaus - Mesenich, Kai<br />

Lenartz (Bild) - Briedern, Maik Barden -<br />

Briedern, Moritz Jobelius - Beilstein, Fabian<br />

und Sebastian Schneiders - Bruttig, Philipp<br />

Schneiders - Bruttig, Jannik Schneiders -<br />

Bruttig, Nico Ostermann - Bruttig, Hendrik<br />

Ernst - Fankel, Patrick Schmidt - Valwigerberg,<br />

Daniel Schauf - Ernst, Christian Gansen -<br />

Ernst.<br />

Schiedsrichter:<br />

Peter Dehren - Ellenz<br />

Betreuer:<br />

Reiner Müller - Ernst<br />

31


Kreispokal-Finale ist erreicht !<br />

08.05.07 JSG Klotten - FC Nörtershausen 2:1 (0:1 )<br />

Torschützen: 1:1 - Torsten "Totti" Schmidt 2:1 - Bjarne Stamann<br />

Einen Pokalfight der "Extraklasse" gab es dienstags abends in Klotten zu<br />

bestaunen. Zwei gleichwertige Mannschaften trafen aufeinander und boten ihren<br />

Fans ein packendes und temporeiches Spiel, in dem unsere Jungs meist<br />

feldüberlegen agierten. Die Gäste beschränkten sich auf gelegentliche Konter, die<br />

durch ihre pfeilschnellen Stürmer auch sehr gefährlich vorgetragen wurden.<br />

Versäumte man in der Anfangsphase den fälligen Führungstreffer zu erzielen,<br />

erledigten dieses die Gäste mit ihrem ersten gefährlichen Vorstoß. Mit einem 0:1<br />

wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Abschnitt das gleiche Spiel: Klotten<br />

spielte, der Gegenüber konterte. Leider zeigte sich auch in dieser Partie wieder<br />

das Problem der Chancenverwertung, welches dem Spiel unnötige Spannung<br />

verlieh. Doch mit Leidenschaft und unbändigem Siegeswille drehten die Jungs<br />

durch die viel umjubelten Treffer von Totti Schmidt, und kurz vor Schluss von<br />

Bjarne Stamann, zu ihren Gunsten. Über die gesamte Spieldauer gesehen geht der<br />

Sieg, und somit der Einzug ins Finale wohl in Ordnung. Es wurde knapp, aber es<br />

war auch verdient. Ein besonderer Dank an Schiedsrichter Thomas Eisenträger,<br />

der die Partie sicher und umsichtig leitete.<br />

Für den Einzug ins Pokalfinale zeigten sich verantwortlich: Jannik und Lukas<br />

Mohr - David Staroschinski -Rene Molitor - Giorgio Cialdella - Torsten Schmidt -<br />

Niklas Cornely und Bjarne Stamann.<br />

Leistungsklasse – vergangener Spieltag<br />

Dienstag : 15.05.07 JSG Klotten - JSG Masburg 5:0 ( 4:0 )<br />

Torschützen : 1:0-2:0-5:0 - Jannik Mohr - 3:0 - Torsten Schmidt - 4:0 - Rene'<br />

Molitor<br />

Die Entscheidung über die Tabellenspitze fällt mit den Nachholspielen des<br />

wetterbedingt ausgefallenen 2. Spieltags, wobei bei jeweiligen Siegen der<br />

beiden ersten Mannschaften ein Entscheidungsspiel zwischen diesen<br />

stattfindet.<br />

32<br />

E-JUGEND JSG KLOTTEN


Spielplan<br />

Tabelle vor dem Nachholspieltag<br />

Weingut –<br />

Weinversand<br />

Jürgen Steuer<br />

Herrenbergstraße 6<br />

568<strong>12</strong> Valwig/Mosel<br />

Tel: 02671/7379<br />

Fax: 02671/91363<br />

-Weinproben für Gruppen bis 50 Personen -<br />

33


JSG Ernst I – JSG Forst I 3:0<br />

Vor einer imposanten Kulisse von ca. <strong>12</strong>0 Zuschauern empfing unsere C1 Jugend<br />

den direkten Mitfavoriten auf den Kreismeistertitel, die Mannschaft aus Forst. Vor<br />

der Begegnung stand fest: Wer dieses Spiel gewinnt, dem wird der Titel wohl<br />

nicht mehr zu nehmen sein. Es entwickelte sich von Beginn an ein Kampfspiel,<br />

bei dem um jeden Meter des Ernster Rasenplatzes gekämpft wurde. Unsere Jungs<br />

kamen besser ins Spiel und setzten den Gegner unter Druck. Julian Hartmann<br />

erzielte dann auch den verdienten Führungstreffer. Forst hatte in Halbzeit eins nur<br />

eine Möglichkeit. Ein Schuss aus 20 Metern streifte die Latte. Nach der Halbzeit<br />

versuchte Forst den schnellen Ausgleich zu erzielen und hatte ein optisches<br />

Übergewicht. In dieser Phase erzielte Dennis Ahler mit einem Schuss „Marke Tor<br />

des Monats“ den wichtigen zweiten Treffer für unser Team. Als dann Julian<br />

Hartmann mit seinem zweiten Tor das 3:0 erzielte, war die Partie gelaufen. In<br />

einer emotionellen, doch meist fairen Partie, mit einem konsequenten<br />

Schiedsrichter siegte die Mannschaft von Harald Ahler unter den Augen von<br />

Staffelleiter J. Oldach sowie Kreisjugendleiter Labonte verdient und ist dem<br />

Traum Kreismeister ein riesiges Stück näher gekommen. Verantwortlich für den<br />

Sieg war die enorme Mannschaftsleistung und kämpferische Einstellung der<br />

Jungs, die sich absolut an die taktischen Vorgaben des Trainers hielt. Jeder stellte<br />

sich in den Dienst der Mannschaft. Mannschaftskapitän Andy Nicolay und das<br />

gesamte Team war begeistert von der Unterstützung der Zuschauer und bedankt<br />

sich bei allen, die an diesem Tag für diese tolle Stimmung gesorgt haben,<br />

insbesondere den Jungs der ersten Mannschaft und den Betreuern und Spielern der<br />

anderen JSG Teams.<br />

JSG Büchenbeuren - JSG Ernst I 0:4<br />

Durch diesen Auswärtssieg in Büchenbeuren haben sich die Jungs von Harald<br />

Ahler vorzeitig den Kreismeistertitel gesichert. Eine tolle Leistung dieser super<br />

Truppe. Garant für diesen schönen Erfolg war die mannschaftliche<br />

Geschlossenheit des Teams. In den wichtigen Spielen gegen Auderath, Kirchberg<br />

und Forst brachten die Jungs Top-Leistungen und demonstrierten, das der Erfolg<br />

der Mannschaft über den Teamgeist geht. Nach der Pflicht – kann nun die Kür<br />

folgen. Im Kreispokal Halbfinale spielen die Jungs am kommenden Mittwoch in<br />

<strong>Cochem</strong> gegen den Bezirksligisten Emmelshausen, der derzeit den 3. Platz in der<br />

Tabelle inne hat. Des weiteren hat die Mannschaft die Möglichkeit in der noch<br />

anstehenden Relegationsrunde den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen. Harry<br />

Ahler kann zu Recht stolz auf diese Mannschaft sein.<br />

34<br />

C-JUGEND JSG ERNST I


DAS SCHRIEB DIE RHEIN-ZEITUNG VOR 25 JAHREN<br />

Im letzten Spiel der Saison 1981/82 gastierte der TUS Düngenheim am<br />

22.05.82 im <strong>Cochem</strong>er Moselstadion. Die RZ berichtete: <strong>Cochem</strong> landete<br />

einen klaren 4:0-Sieg über Düngenheim. Zur Pause hieß es noch 0:0, doch<br />

dann wurden die Platzherren immer stärker und stellten durch Tore von<br />

Heiner Thielmann (2), Manfred Johann und Michael Göbel den Sieg sicher.<br />

In der Abschlusstabelle belegte die <strong>Spvgg</strong>. <strong>Cochem</strong> mit 26:26 Punkten und<br />

44:46 Toren Platz 7 von 14 Mannschaften. Aufsteiger in die Bezirksliga<br />

war der Klassenneuling, die Spfr. Mastershausen. Aus dem Altkreis<br />

<strong>Cochem</strong> spielten damals noch Forst/Binningen (Tabellenvierter), TuS<br />

Treis-Karden (Fünfter), TuS Düngenheim (Zehnter) und TuS Ediger<br />

(Elfter) in der A-Klasse Hunsrück-Mosel<br />

AUSSCHNITTE AUS DER VEREINSZEITUNG DER SPVGG 2/1982<br />

Die Mitgliederzahl per 1.1.1982 beträgt 215, davon 3 weiblich. 74<br />

Jugendliche spielten in 4 Mannschaften. Ab der Spielzeit 1982/83 wurde<br />

mit der <strong>Spvgg</strong>. Klotten eine Spielgemeinschaft aller Jugendmannschaften<br />

beschlossen. Dadurch war es möglich, eine A- und B-Jugendmannschaft<br />

sowie jeweils zwei Mannschaften der jüngeren Jahrgänge am aktiven<br />

Spielbetrieb teilnehmen zu lassen. Die D- und B-Jugendmannschaften<br />

besuchten die Bundesligaspiele 1. FC Köln gegen HSV und 1. FC<br />

Kaiserslautern gegen 1. FC Köln.<br />

Anlässlich der 650-Jahr-Feier der Stadt <strong>Cochem</strong> organisierten ehemalige<br />

Spieler unseres Vereins ein Spiel gegen die Uwe-Seeler-Elf am<br />

Fronleichnamstag. Wolfgang Fahrian, Wolfgang Overath, Hennes Löhr,<br />

Lothar Emmerich, Jürgen Grabowski u. a. Fußballgrößen gaben sich trotz<br />

des Hartplatzes in <strong>Cochem</strong> ein Stelldichein.<br />

Hartplatz - heute undenkbar!<br />

35


Zum Warsteiner Sepp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!