23.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 11 - Spvgg Cochem

Ausgabe 11 - Spvgg Cochem

Ausgabe 11 - Spvgg Cochem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24. Spieltag<br />

Kreisliga A<br />

24. Spieltag<br />

Kreisliga B<br />

24. Spieltag<br />

Kreisliga C<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>11</strong><br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I – FC Karbach<br />

Sonntag, 13.05.2007 um 14:30 Uhr in <strong>Cochem</strong><br />

SV Beurener Höhe - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II<br />

Sonntag, 13.05.2007 um 14.30 Uhr in Beuren<br />

SG Lutzerath II - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III<br />

Sonntag, 13.05.2007 um 12.30 Uhr in Lutzerath


2<br />

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S<br />

Inhaltsverzeichnis / Impressum<br />

<strong>Cochem</strong>er Fußball Stadtmeisterschaft<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I - Statistiken,<br />

Tabellen, Spielplan, Spielberichte<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II – Statistiken,<br />

Tabellen, Spielplan, Spielberichte<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III – Statistiken,<br />

Tabellen, Spielplan, Spielberichte<br />

Damensportgruppe/Deutsches Sportabzeichen<br />

E-Jgd. JSG <strong>Cochem</strong><br />

C-Jgd. JSG Ernst<br />

Das schrieb die Rhein-Zeitung vor 25 Jahren<br />

I M P R E S S U M<br />

Herausgeber: Spielvereinigung <strong>Cochem</strong><br />

Redaktionsteam: Buchholz, Dieter<br />

Dohler, Uwe<br />

Erscheinungstermin und Auflage:<br />

ca. 100 Exemplare zu jedem Heimspiel<br />

Kontakt:<br />

Tel: 02671/5892 (D. Buchholz)<br />

E-Mail: suedkurven-echo@spvggcochem.de<br />

Internet: www.<strong>Spvgg</strong><strong>Cochem</strong>.de<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

2<br />

3<br />

4-13<br />

14-23<br />

24-31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35


COCHEMER FUßBALL STADTMEISTERSCHAFT<br />

Traditionen sollten nicht gebrochen werden! Bricht man sie dennoch, ist es<br />

umso schöner sie erneut Aufleben zu lassen. Aus diesem Grund richtet die<br />

Spielvereinigung <strong>Cochem</strong> in diesem Jahr erneut die <strong>Cochem</strong>er Fußball<br />

Stadtmeisterschaft um den Wanderpokal der Stadt <strong>Cochem</strong> aus. Das<br />

traditionelle Zusammenkommen der Freunde des runden Lederballes findet<br />

am Sonntag den 24. Juni im <strong>Cochem</strong>er Moselstadion statt.<br />

Wir, die <strong>Spvgg</strong> <strong>Cochem</strong>, laden<br />

alle interessierten Mannschaften<br />

zu diesem Ereignis recht<br />

herzlich ein und würden uns<br />

über eine Teilnahme sehr<br />

freuen.<br />

Zu den Voraussetzungen des<br />

Turniers: Eine Mannschaft<br />

besteht aus einem Torwart und<br />

mindestens sechs Feldspielern.<br />

Ob diese aus aktiven Fußballern<br />

oder nur Gelegenheitskickern<br />

besteht, ist nicht relevant.<br />

Besonders gern gesehen sind weibliche Teilnehmer. Als besonderer Anreiz<br />

gilt: Jedes Team, das mit mindestens einer weiblichen Vertreterin anreist,<br />

die aktiv am Turnier teilnimmt, erhält von Seiten des Veranstalters einen<br />

Obolus in Form einer grünlich umrahmten Kiste, deren 20 Stellplätze mit<br />

bräunlichen Flaschen befüllt sind.<br />

Ferner darf am Tag des Turniers unter den anwesenden Mannschaften kein<br />

Spielertausch stattfinden, im Sinne des FAIR PLAYS. Das Turnier wird<br />

nach dem Reglement des Deutschen Fußball Bundes ausgetragen.<br />

Bei Interesse melden Sie Ihr Team bitte umgehend elektronisch bei<br />

Turnierleiter Jens Fiedermann (JenseF@web.de) an.<br />

3


DER GEGNER KURZ VORGESTELLT<br />

FC Karbach<br />

Noch 3 Spiele und nur 2 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. Unser<br />

Gast um seinen Spielertrainer Torsten Schmidt, der 2005 vom FV Engers<br />

in den Hunsrück gewechselt ist, darf sich keinen Ausrutscher mehr wie<br />

beim 2:2 in Lutzerath erlauben, will man das avisierte Ziel Aufstieg nicht<br />

aus den Augen verlieren. Zumal mit Bremm und Emmelshausen noch 2<br />

dicke Brocken ausstehen und Primus Biebern zeitgleich in Emmelshausen<br />

antritt und danach mit Niederburg und Kastellaun das vermeintlich<br />

leichtere Restprogramm aufweist.<br />

DIREKTER VERGLEICH DER TEAMS<br />

4 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I


Claudia Ostermann<br />

Reisebüro Ostermann<br />

Im Rewe-Center ���� Markweg 3 ���� 56812 <strong>Cochem</strong>-Cond<br />

Telefon 0 26 71 / 916 916 ���� Telefax 0 26 71 / 916 918<br />

cochem@reisecenteralltours.de ���� www.reisecenteralltours.de


GEGENÜBERSTELLUNG DER TEAMS<br />

SG <strong>Cochem</strong> FC Karbach<br />

39,09% Chancen gegen. 60,92%<br />

6 Tabellenposition 2<br />

34 Pkt. 46<br />

23 Spiele 23<br />

1.48 Pkt./Spiel 2<br />

46:44 Tore 48:18<br />

2.00:1.91 Tore/Spiel 2.09:0.78<br />

10 (43,48%) Siege 13 (56,52%)<br />

6:1 g. SV Oberwesel (H) Höchster Sieg 7:1 g. TuS Kirchberg (H)<br />

9 (39,13%) Niederlagen 3 (13,04%)<br />

0:4 g. <strong>Spvgg</strong>.<br />

Biebern (A)<br />

3 Spiele<br />

ohne Sieg<br />

Gasthaus Fritzen<br />

Inh. Elisabeth Pauly<br />

56814 Faid<br />

Kelberger Straße 38<br />

Tel. 02671/7543 Fax 4569<br />

Höchste<br />

Niederlage<br />

Aktuelle<br />

Serie<br />

0:1 g. SG Sohren (H)<br />

0:1 g. SG Sohren (A)<br />

1 Sieg(e)<br />

3 Sp. o. Niederlage<br />

V e r e i n s l o k a l d e s F C F a i d<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I 7


Name<br />

Minuten<br />

SAISONSTATISTIK<br />

Spiele Tore Vor-<br />

lagen<br />

Karten<br />

(G/GR/R)<br />

Ein/Auswechslungen<br />

Marc Gilles 1980 22 0 1 3/0/0 0/0<br />

Andre Balthasar 1530 17 0 0 0/0/0 0/1<br />

Stefan Schug 1503 22 9 2 5/0/0 5/5<br />

Patrick Cornely 1495 18 13 3 4/2/0 0/2<br />

Florian Locker 1445 20 2 4 0/0/0 3/10<br />

Mario Nowak 1413 20 3 2 0/0/1 5/4<br />

Jörg Krämer 1322 20 2 0 0/0/0 5/7<br />

Jens Fiedermann 1283 15 0 2 2/0/0 0/2<br />

Alexander Steffens 1216 16 1 1 2/1/1 2/2<br />

Andi Bartholomäi 962 18 1 0 1/0/0 8/7<br />

Andre Reichertz 946 19 1 0 1/0/0 8/4<br />

Christian Höhnen 880 16 1 0 1/0/0 7/3<br />

Retterath, Marco 709 9 1 0 0/0/0 2/0<br />

Christian Schranz 655 8 3 0 0/0/0 1/2<br />

Ralf Kniehl 630 7 0 1 0/0/0 0/0<br />

Frank Schmitz 609 8 0 1 0/0/0 2/0<br />

Önder Catalkaya 605 <strong>11</strong> 0 0 0/0/0 3/5<br />

Nico Balthasar 465 5 2 2 1/0/0 0/3<br />

Ohlberger Gereon 450 5 0 0 0/0/0 0/0<br />

Peter Stoffels 386 7 1 0 1/0/0 2/2<br />

Marius Mentenich 362 4 1 0 1/0/0 1/3<br />

Schneider Roland 325 4 0 0 0/0/0 0/1<br />

Benjamin Gerlich 265 9 0 1 0/0/0 7/2<br />

Ohlberger Stefan 157 2 1 1 0/0/0 0/2<br />

Stefan Hilken 15 1 0 0 0/0/0 1/0<br />

8 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I


24. SPIELTAG KREISLIGA A<br />

TABELLE NACH DEM 23. SPIELTAG<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I 9


RÜCKBLICK<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten – <strong>Spvgg</strong> Biebertal 1:2<br />

Der Spitzenreiter gab sich die Ehre an der Mosel vorzuspielen. Dies tat er zwar<br />

bei weitem nicht überzeugend, aber am Ende mit dem nötigen Glück, welches die<br />

Mannschaften, die oben stehen so häufig haben. Mit einem glücklichen 2:1-<br />

Auswärtssieg festigten sie ihre Spitzenposition und ließen die Groß-SG weiter ins<br />

Mittelfeld rutschen.<br />

Zwei äußerst unnötige und blöde Tore bescherten uns die dritte Heimniederlage<br />

der laufenden Saison. Beim 0:1 nach 20 Minuten, welches aus dem Nichts fiel, da<br />

sich sowohl der Gast als auch die Heimmannschaft noch keinerlei Torchance<br />

erspielen konnte, wurde bei der Abseitsfalle geschlafen, sodass Torhüter Gereon<br />

Ohlberger sich plötzlich alleine drei Gegnern erwehren musste. Nach diesem<br />

Rückstand sahen die Zuschauer weiter ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen<br />

Chancen. Einzig die beiden Stürmer Nico Balthasar und Patrick Cornely hatten<br />

Chancen auf den Ausgleich, die jedoch nicht den Weg ins Tor fanden. So war es<br />

dem Gegner vorbehalten kurz vor der Pause den verdienten Ausgleich für die SG<br />

zu erzielen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld senkte sich eine verunglückte<br />

Kopfballabwehr ins lange Eck des gegnerischen Tores zum 1:1 Pausenstand.<br />

In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielgeschehen wenig. Weiterhin sah man<br />

ein kampfbetontes, ausgeglichenes Spiel ohne spielerische Glanzpunkte oder<br />

vielen Torchancen. So musste dann auch ein weiterer individueller Fehler unserer<br />

Mannschaft den Ausschlag zur bitteren Niederlage geben. Ein dummer Querpass,<br />

der ohne wirkliche Not dem Gegner am eigenen Strafraum in den Fuß gespielt<br />

wurde, sorgte für die Entscheidung in diesem Spiel und eine ganz unnötige<br />

Niederlage war besiegelt.<br />

Abschließend lässt sich wohl sagen, dass die <strong>Spvgg</strong> Biebern zwei Fehler weniger<br />

gemacht hat und deshalb gewann. Darum spielen sie wahrscheinlich auch um die<br />

Meisterschaft und wir um Platz 5.<br />

Aufstellung: Ohlberger – Retterath, Gilles, Schneider – Locker (70. Bartholomäi),<br />

Nowak (78. Höhnen), Reichertz, Steffens, Schug (65. Krämer) – Cornely,<br />

Balthasar<br />

SVC Kastellaun - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten 3:3<br />

Nach gutem Spiel konnte die SG einen ihrer wenigen Auswärtspunkte der Saison<br />

aus Kastellaun mitnehmen. Überraschend ohne Spielertrainer Mario Nowak in der<br />

10 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I


… NEU … NEU … NEU … NEU …. Unser Online-Shop<br />

aktuell - informativ - ständig wechselnde Angebote - Super Sonderpreise!!<br />

welcome:<br />

www.sportstudio-kaisersesch.de<br />

Balduinplatz, 56759 Kaisersesch<br />

Tel.: 02653-7253 Fax: 02653-3934


1-Stunden-Schnellentwicklung<br />

Bild von Bild ab 5 Minuten<br />

Passbilder sofort<br />

Digitale Bildbearbeitung<br />

Bilder vom Bild<br />

Bilder vom Negativ<br />

Bilder vom Dia<br />

Markt 7 56812 <strong>Cochem</strong><br />

Tel. 02671 / 910842 Fax. 02671 / 910776<br />

e-mail – info@photoexpress-cochem.de


Anfangsformation konnte man sich anfangs kaum auf den Gegner einstellen und<br />

wie so oft in dieser Spielzeit lief das Spiel ab. Im Mittelfeld zu weit weg von den<br />

Gegenspielern, dazu noch einfache Ballverluste und vorne wurden die wenigen<br />

erspielten Chancen durch Nico Balthasar und Patrick Cornely vergeben. Somit<br />

war der 0:2 Rückstand nach einer halben Stunde leistungsgerecht und der Ruck<br />

bitter nötig, der durch das Tor von Stefan Schug durch die Mannschaft ging. Nach<br />

diesem Tor wachte das Team auf. Man kämpfte sich in die Partie hinein und<br />

plötzlich lief auch der Ball wieder ganz ordentlich. Trotzdem sprang bis zur Pause<br />

nichts mehr zählbares heraus und die Mannschaft ging mit einem Rückstand in die<br />

Kabine.<br />

Nach einer ruhigen Halbzeitansprache schöpfte man durch die klare<br />

Leistungssteigerung während des Spiels neue Motivation und spielte auf den<br />

Ausgleich. Dieser ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Nico Balthasar war<br />

es vorbehalten das 2:2 nach schönem Pass aus der eigenen Hälfte von „Stand-by<br />

Spieler“ Frank Schmitz zu erzielen. Nur 30 Sekunden später hatte Marco<br />

Retterath, der durch Umstellungen in der zweiten Halbzeit wieder in die Spitze<br />

rückte, die Riesenchance die Führung zu erzielen. Doch spielte er den Torwart<br />

noch mustergültig aus, schien das Tor zu klein für ihn und er schob das Leder am<br />

leeren Gehäuse vorbei. Doch auch nach dieser vergebenen 100%igen Chance war<br />

man weiter die klar bessere Mannschaft und erspielte sich Torchance um<br />

Torchance. Nach etlichen gefährlichen Situationen vor dem Kastellauner Kasten<br />

war Andi Bartholomäi, der erst durch die verletzungsbedingte Auswechslung von<br />

Florian Locker ins Spiel kam, der vielumjubelte Torschütze zur Führung. Mit<br />

einem schönen Tor per sattem Rechtsschuss von der Strafraumecke ins lange Eck<br />

ließ er dem gegnerischen Schlussmann keine Chance. Doch leider konnte man den<br />

Sieg nicht über die Zeit bringen. Mit seinem ersten echten Torschuss in der<br />

zweiten Hälfte markierte der Gastgeber den Ausgleich. Ein Freistoß ging dem<br />

unnötigen Gegentor voraus und nach einem verunglückten Schuss, der zur<br />

Vorlage wurde, musste der Ball aus dem Netz geholt werden.<br />

Somit bleibt unter dem Strich ein hochverdienter Auswärtspunkt nach 60 Minuten<br />

richtig gutem Fußball, der hoffentlich auch in Zukunft weiter so von der<br />

Mannschaft praktiziert wird.<br />

Des weiteren ist der unrühmliche Abschluss dieses Spiels erwähnenswert. Einige<br />

Akteure der gegnerischen Mannschaft hatten ihre Nerven nicht mehr im Griff.<br />

Tätlichkeiten und unfaire Aktionen, die nur in einer roten Karte gipfelten, führten<br />

im schlimmsten Fall zu Ringkämpfen oder heftigen Wortgefechten mit<br />

heimischen Spielern und Zuschauern. Solche Dinge gehören nicht auf den<br />

Fußballplatz !<br />

Aufstellung: Ohlberger – Retterath, Gilles, Schneider – Locker (31. Bartholomäi),<br />

Krämer, Reichertz (65. Nowak), Steffens, Schug – Cornely (46. Schmitz),<br />

Balthasar<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten I 13


DER GEGNER KURZ VORGESTELLT<br />

SV Beurener Höhe<br />

Außer im Vergleich mit Lieblingskontrahent Auderath, gegen den man 6<br />

Punkte gesammelt hat, punktete die Mannschaft von Spielertrainer Uwe<br />

Schwed ausnahmslos zu Hause. Hier aber unter anderem sogar gegen Bad<br />

Salzig !<br />

Mit oben genanntem Trainer und dem Mittelfeldakteur Dominik Konrath<br />

verfügt unser Gastgeber über 2 überragende Einzelspieler, die es<br />

auszuschalten gilt.<br />

DIREKTER VERGLEICH DER TEAMS<br />

14 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II


Ob Hausrat oder Haftpflicht,<br />

Ihr Auto oder Haus ...<br />

wir versichern Sie und Ihre Zukunft !<br />

Ein unverbindlicher und kostenloser Vergleich,<br />

der sich bestimmt lohnt !!!


GEGENÜBERSTELLUNG DER TEAMS<br />

SG <strong>Cochem</strong> II SV Beurener Höhe<br />

74,88% Chancen gegen. 25,12%<br />

1 Tabellenposition 14<br />

49 Pkt. 15<br />

23 Spiele 23<br />

2.13 Pkt./Spiel 0.65<br />

52:26 Tore 25:74<br />

2.26:1.13 Tore/Spiel 1.09:3.22<br />

15 (65,22%) Siege 5 (21,74%)<br />

5:0 g. SG Leiningen (A) Höchster Sieg 3:1 g. SG Masburg (H)<br />

4 (17,39%) Niederlagen 18 (78,26%)<br />

1:2 g.<br />

SG Auderath (A)<br />

4 Sieg(e)<br />

4 Sp. o. Niederlage<br />

Höchste<br />

Niederlage<br />

Aktuelle<br />

Serie<br />

1:7 g.<br />

SG Macken (A)<br />

1 Niederlage(n)<br />

1 Sp. o. Sieg<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II 17


Name<br />

Minuten<br />

SAISONSTATISTIK<br />

Spiele Tore Vor-<br />

lagen<br />

Karten<br />

(G/GR/R)<br />

Ein/Auswechslungen<br />

Fett, Eric 1980 22 0 0 0/0/0 0/0<br />

Hilken, Stefan 1931 22 5 7 0/0/0 0/3<br />

Ohlberger, Stefan 1902 23 16 14 5/0/0 0/6<br />

Bertram, Timo 1731 20 5 6 4/2/0 0/4<br />

Kyek, Marcel 1657 19 2 0 2/0/0 0/2<br />

Mentenich, Marius 1485 18 1 2 2/0/0 1/2<br />

Wilde, Patrick 1400 18 0 0 2/0/1 2/1<br />

Henrichs, Dino 1304 16 0 0 7/0/1 2/3<br />

Schneider, Roland 1056 17 0 0 2/0/0 4/4<br />

Bach, Daniel 1020 18 4 2 2/1/0 6/8<br />

Kockler, Tobias 794 14 0 0 0/0/0 7/3<br />

Schranz, Christian 759 <strong>11</strong> 10 2 0/0/0 3/2<br />

Gerlich, Benni 705 10 0 1 0/0/0 1/2<br />

Müller, Jörg 680 <strong>11</strong> 1 1 2/0/0 4/3<br />

Stoffels, Peter 656 9 3 2 1/0/0 2/5<br />

Catalkaya, Önder 524 7 0 0 0/0/0 0/3<br />

Kurtzke, Christian 523 8 1 0 0/0/0 1/4<br />

Oster, Mario 397 7 1 0 0/0/0 3/1<br />

Reichertz, Andre 300 4 1 0 0/0/0 1/0<br />

Retterath, Marco 285 4 0 1 0/0/0 1/1<br />

Locker, Florian 230 3 1 0 0/0/0 0/2<br />

Ohlberger, Toby 220 8 0 0 1/0/0 6/2<br />

Steffens, Alexander 180 2 0 0 0/0/0 0/0<br />

Balko, Eugen 175 4 0 0 0/0/0 2/1<br />

Höhnen, Christian 165 3 0 0 0/0/0 1/1<br />

Pinkau, Frank 122 5 0 1 0/0/0 4/1<br />

Lenz, Bernd 99 4 0 0 0/0/0 4/0<br />

Ohlberger, Gereon 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Schmitz, Frank 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Reichertz, Ulli 53 4 0 0 0/0/0 4/0<br />

Krämer, Jörg 45 1 0 0 0/0/0 1/0<br />

Bartholomäi, Andi 25 1 0 0 0/0/0 1/0<br />

18 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II


24. SPIELTAG KREISLIGA B<br />

TABELLE NACH DEM 23. SPIELTAG<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II 19


SV Büchel - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten 1:3<br />

3 Wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft konnte die SG<br />

<strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II in der Eifel einfahren.<br />

Die Heim-Elf hatte zwar in der 1. Halbzeit mehr Spielanteile, konnte sich<br />

jedoch keine nennenswerte Chance herauszuspielen. Im Gegenteil: In der 8.<br />

Minute schlug es bereits im Gehäuse<br />

der Gastgeber ein. Nach herrlichem<br />

Pass von Stefan Ohlberger lief Jörg<br />

Müller aufs Tor der Gäste zu und<br />

ließ dem Torwart der Bücheler<br />

durch einen satten Rechtsschuss ins<br />

lange Eck keine Chance.<br />

In der zweiten Halbzeit hatte die SG<br />

CEK dann das Glück auf Ihrer Seite.<br />

Nach einem Eckball der Heim-<br />

Mannschaft landete der Ball am<br />

Pfosten und daraus entwickelte sich<br />

ein Konter. Timo Bertram passt auf<br />

Stefan Ohlberger, der sieht den<br />

gegnerischen Torwart etwas weit vor<br />

seinem Tor stehen und zieht aus 45<br />

Meter Entfernung ab. Der Ball<br />

klatschte an die Unterkannte der<br />

Latte und von da zum 0:2 hinter die<br />

Önder Catalkaya<br />

RÜCKBLICK<br />

Linie. Ein Traumtor a la Lincoln.<br />

Als in der 65. Minute derselbe<br />

Spieler dann im Strafraum der Gastgeber von den Beinen geholt wurde,<br />

verwandelte Kapitän Marcel Kyek den fälligen Strafstoß zum 3:0. Den<br />

Gastgebern gelang dann in der Schlussphase nur noch der Ehrentreffer.<br />

Durch den gleichzeitigen Punktverlust des bisherigen Tabellenführers liegt<br />

man ab jetzt allein an der Spitze<br />

20 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II


Briederweg 1<br />

56812 <strong>Cochem</strong><br />

Tel. (0 26 71) 60 55 67


SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten – SG Vordereifel 2:1<br />

Ein verdienter Sieg der SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II im Spitzenspiel gegen<br />

die SG Vordereifel stand nach 90 heißen Minuten auf dem staubigen<br />

Klottener Geläuf zu Buche.<br />

In einem nicht hochklassigen, aber ansehnlichen Spiel stand es zur Halbzeit<br />

noch torlos 0:0. Lediglich einige unverständliche Entscheidungen des nicht<br />

immer souverän wirkenden Schiedsrichters sorgten für Aufregung.<br />

In der zweiten Halbzeit wurde die Oster-Elf stärker und erzielte in der 55.<br />

Minute nach einer herrlichen Kombination auf Vorarbeit vom starken Timo<br />

Bertram das verdiente 1:0<br />

durch den Goalie Stefan<br />

Ohlberger.<br />

In der 62 Minute war<br />

erneut Stefan Ohlberger<br />

im Strafraum der Gäste<br />

nur noch durch ein Foul<br />

zu bremsen. Den fälligen<br />

Strafstoß verwandelte<br />

Kapitän Marcel Kyek<br />

gewohnt sicher.<br />

Den Gästen, die<br />

unbedingt in dieser<br />

Saison aufsteigen<br />

wollten, wurde somit die<br />

letzte Hoffnung auf den<br />

Aufstieg genommen.<br />

Daran konnte auch der<br />

Anschlusstreffer zum 2:1<br />

nichts mehr ändern.<br />

Insgesamt geht der Sieg<br />

Eric Fett<br />

in Ordnung und die SG CEK II kann an der Tabellenspitze weiter von der<br />

Meisterschaft träumen.<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten II 23


DER GEGNER KURZ VORGESTELLT<br />

SG Lutzerath II<br />

<strong>11</strong> seiner 17 Punkte hat unser Gegner im Jahr 2007 gesammelt. Genauso<br />

wie der 1. Mannschaft scheint die Winterpause also auch der Reserve gut<br />

getan zu haben.<br />

Wir treffen also auf eine Truppe, die sich im Moment trotz der 6 Punkte<br />

Rückstand in der Tabelle sicher auf Augenhöhe mit uns befindet und die<br />

alles daran setzen wird, die 3 Punkte in der Eifel zu behalten.<br />

DIREKTER VERGLEICH DER TEAMS<br />

24 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III


Besuchen Sie uns in gemütlicher Atmosphäre<br />

und genießen Sie den Ausblick von unserer Sonnenterrasse.


Reisebüro Knieper<br />

<strong>Cochem</strong>-Mosel-Tourist GmbH<br />

Ravenèstraße 18-20<br />

D-56812 <strong>Cochem</strong>/Mosel<br />

Telefon 0 26 71 / 9 88 90 • Fax 98 89 23<br />

Reisebüro Knieper<br />

Bahnhofstraße 18<br />

D-56759 Kaisersesch<br />

Telefon 0 26 53 / 91 10 80 • Fax 91 10 82<br />

www.knieper-online.de


GEGENÜBERSTELLUNG DER TEAMS<br />

SG <strong>Cochem</strong> III SG Lutzerath II<br />

57,04% Chancen gegen. 42,97%<br />

7 Tabellenposition <strong>11</strong><br />

23 Pkt. 17<br />

19 Spiele 19<br />

1.21 Pkt./Spiel 0.89<br />

29:33 Tore 26:49<br />

1.53:1.74 Tore/Spiel 1.37:2.58<br />

6 (31,58%) Siege 4 (21,05%)<br />

5:1 g. SG Pyrmont<br />

Brohl (A)<br />

Höchster<br />

Sieg<br />

4:1 g. SSV Ellenz-<br />

Poltersdorf II (A)<br />

8 (42,<strong>11</strong>%) Niederlagen 10 (52,63%)<br />

0:6 g. SG<br />

Düngenheim (A)<br />

3 Sieg(e)<br />

4 Sp. o. Niederlage<br />

Höchste<br />

Niederlage<br />

Aktuelle<br />

Serie<br />

0:6 g. SG<br />

Müllenbach II (A)<br />

1 Sieg(e)<br />

1 Sp. o. Niederlage<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III 27


SAISONSTATISTIK<br />

Name<br />

Minuten<br />

Spiele Tore<br />

Vorlagen<br />

Kisten<br />

(G/G/R)<br />

Ein/Auswechslungen<br />

Göbel, Eric 1460 17 1 0 0/1/1 1/1<br />

Gansen, Dennis 1355 17 2 1 1/1/0 1/7<br />

Ohlberger, Gereon 1350 15 0 0 0/0/0 0/0<br />

Tittelbach, Johannes 1321 19 2 1 1/3/2 4/4<br />

Ohlberger, Tobias 1320 16 1 3 1/1/0 1/2<br />

Lenz, Bernd 1260 14 0 0 0/1/-1 0/0<br />

Rottstock, Rainer 1255 15 7 5 1/1/0 3/4<br />

Märtens, Denis 1235 14 2 0 1/1/0 0/1<br />

Andre, Florian <strong>11</strong>94 15 0 0 1/4/3 1/1<br />

Darscht, Viktor 724 15 0 0 0/0/0 5/8<br />

Ziesner, Marcel 696 8 3 2 3/0/-3 1/0<br />

Reitz, Dirk 625 8 0 0 0/0/0 0/3<br />

Angst, Dieter 465 6 3 0 0/0/0 1/1<br />

Heinz, Oliver 441 8 1 2 2/1/-1 3/2<br />

Lang, James 429 9 0 0 0/0/0 4/4<br />

Balko, Eugen 360 4 0 1 0/0/0 0/0<br />

Kurtzke, Christian 315 4 1 0 0/0/0 1/0<br />

Gietzen, Daniel 280 5 0 2 1/1/0 3/1<br />

Kruppa. Michael 270 4 0 0 0/0/0 1/1<br />

Märtens, Patrick 270 3 0 0 0/0/0 0/0<br />

Angst, Jochen 231 7 3 1 0/1/1 3/3<br />

Pinkau, Frank 180 1 1 0 0/0/0 0/0<br />

Andres, Rene 180 3 0 0 0/0/0 2/0<br />

Zimmermann, Mirko 135 2 0 0 0/0/0 0/1<br />

Müller, Jörg 135 2 0 0 0/0/0 0/1<br />

Mohr, Marco 107 5 0 0 0/0/0 4/1<br />

Tittelbach, Christoph 95 2 0 0 0/0/0 1/0<br />

Fett, Eric 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Gerlich, Benny 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Kyek, Marcel 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Fischer, Thomas 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Schneider Roland 90 1 0 0 0/0/0 0/0<br />

Meurer, Andreas 90 1 0 0 1/0/0 0/0<br />

28 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III


24. SPIELTAG KREISLIGA C<br />

TABELLE NACH DEM 23. SPIELTAG<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III 29


RÜCKBLICK<br />

SG Pyrmont/Brohl - SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III 1:5<br />

Hiobsbotschaft vor dem<br />

schweren Gang auf die<br />

Höhen des Kardener Bergs:<br />

Betreuer Habscheid musste<br />

ob schwerer Probleme mit<br />

dem Verdauungstrakt passen<br />

und überließ die Geschicke<br />

der Truppe dem ehemaligen<br />

Trainer Uwe Dohler. Dem<br />

standen inklusive des A-<br />

Jugendlichen Rene Andres<br />

nur 12 mehr oder weniger<br />

motivierte Spieler zur<br />

Verfügung, und somit wurde<br />

kurzfristig Jochen Angst<br />

nachnominiert.<br />

Trotz also denkbar schlechter Vorzeichen und einer desaströsen Statistik<br />

gegen Brohl entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit zwar leichter<br />

Feldüberlegenheit des Gastgebers, aber<br />

den klareren Chancen für uns. Dass<br />

Eric Göbel nach 8 Minuten NICHT<br />

einnetzte, ist noch heute für alle<br />

Beteiligten kaum nachzuvollziehen....<br />

Die Defensive um Libero Bernd Lenz<br />

stand sicher und alles was trotzdem auf<br />

die Kiste kam, wurde vom sicheren<br />

Keeper Johannes Tittelbach entschärft.<br />

Besser als Eric Göbel zu Beginn des<br />

Spiels machten es dann der immer<br />

agile Rainer Rottstock und der weniger<br />

agile Dennis Gansen. Sie sorgten für<br />

30 SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III


eine beruhigende 2:0-Führung zur Pause.<br />

Nach dem Wechsel der Seiten das gleiche Bild: Der Spielmacher der<br />

Gastgeber wurde von Toby Ohlberger abgemeldet und dieser hatte sogar<br />

noch Gelegenheit, sich ebenfalls als Torschütze nach Vorarbeit von Daniel<br />

Gietzen zu beweisen. Die Treffer von Marcel Ziesner per Strafstoß nach<br />

Foul an Rainer Rottstock und Jochen Angst setzten diesem perfekten<br />

Fußball-Tag noch die Krone auf. Dieses denkwürdige Spiel bei tropischen<br />

Temperaturen in Brohl war ein weiterer Beweis für das tatsächliche<br />

Potential, das in dieser Truppe steckt. Leider kommt es zu selten zum<br />

Vorschein.<br />

SG <strong>Cochem</strong>/Ernst/Klotten III - SG Müllenbach II 3:2<br />

Die 3 Mannschaft eilt weiter von Sieg zu Sieg. Nach dem 3:2 Sieg gegen<br />

den Tabellennachbarn aus Müllenbach und Umgebung setzt sich unsere<br />

Dritte im Mittelfeld fest und belegt derzeit den 7. Rang.<br />

Zum Spiel: Man begann sehr druckvoll, setzte den Gegner in der eigenen<br />

Hälfte fest und wurde in der 16. Minute für die Bemühungen durch ein<br />

Tor von Dieter Angst belohnt. Danach erspielte man sich auch weiter gute<br />

Möglichkeiten und in der 32 Minute vollstreckte unser Oldie Rainer<br />

Rottstock aus spitzem Winkel nach einem mindestens 40-Meter-Einwurf<br />

durch unseren besten Spieler Daniel Gietzen. So ging es dann zum Pausen-<br />

Tee.<br />

In der 47. Minute (der Coach war noch mit seinem Kaffee unterwegs)<br />

setzte Dennis Gansen einen Freistoß aus<br />

20 m (Todesstrahl) in den Winkel und<br />

jeder dachte, das Ding sei gegessen.<br />

Doch dann kam es so wie es kommen<br />

musste: In der 75. Minute kam der<br />

immer stärker werdende Gast zum 3:1<br />

Anschlusstreffer und in der 86. Minute<br />

zum 3:2 durch einen vermeidbaren aber<br />

gerechtfertigten Elfmeter.<br />

So zitterte man sich noch zu dem alles in<br />

allem verdienten Sieg .<br />

31


Der Mai ist gekommen – die Frauenabteilung der SPVGG<br />

beginnt die Freiluftsaison<br />

Unsere wöchentliche Übungsstunde wurde ab Mittwoch, den 02.05.2007,<br />

auf den <strong>Cochem</strong>er Sportplatz verlegt.<br />

Wir beginnen pünktlich um 19:30 Uhr. Neben körperlicher Fitness ist die<br />

Ablegung des Deutschen und/oder Bayerischen Sportabzeichens unser Ziel.<br />

Wir freuen uns auf reges Interesse und große Beteiligung von Mitgliedern<br />

und auch von Nichtmitgliedern.<br />

Sportliche Grüße<br />

Elfi Keske und Margit Klinkner<br />

Deutsches Sportabzeichen in der <strong>Spvgg</strong>. <strong>Cochem</strong><br />

Familienwettbewerb 2007 - Teilnahmeberechtigt sind alle Familien mit<br />

mindestens 3 Personen, die im Jahr 2007 die Leistungen in der Schüler-,<br />

Jugend- und Erwachsenenklasse erreichen. Alle Familien, die teilnehmen,<br />

erhalten eine Urkunde. Familien, die zum ersten Mal teilnehmen, erhalten<br />

außerdem einen Sachpreis.<br />

Mannschaftswettbewerb 2007 -Teilnahmeberechtigt sind alle<br />

Mannschaften der Mitgliedsvereine im jeweiligen Sportbund. Die<br />

erfolgreich abgelegten Sportabzeichenprüfungen müssen mindestens in<br />

Mannschaftsstärke (z. B. Fussball <strong>11</strong>) abgelegt werden. Jeder Teilnehmer<br />

des Mannschaftswettbewerbs erhält eine Urkunde und T-Shirt.<br />

Für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens stehen mit Margit<br />

Klinkner und Elfi Keske sowie Matthias Klinkner gerne nach Absprache<br />

oder donnerstags im Moselstadion beim Sportabzeichentreff ab 19:30 Uhr<br />

zur Verfügung. Es ist vorgesehen, anlässlich des <strong>Cochem</strong>er Vereinsturniers<br />

ebenfalls eine Abnahme durchzuführen. Die Leistungen im Schwimmen<br />

können von den jeweiligen Bademeistern im Moselbad bescheinigt werden.<br />

32<br />

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN


E-JUGEND JSG COCHEM<br />

6. Spieltag JSG Büchel - JSG <strong>Cochem</strong> 0:9<br />

Torschützen: Tobias Ernst 3, Sebastian Dax 1, Niklas Hölzenbein 1, Lukas<br />

Loosen 1, Michaela Maibauer 1, Yannick Angst 1, Yannick Rottstock 1<br />

Betreuer Reiner Hürter mit Ersatzbank<br />

7. Spieltag JSG <strong>Cochem</strong> - JSG Hambuch II 4:1<br />

Torschützen: Yannick Angst 3, Eigentor 1<br />

Auszug aus der Tabelle<br />

Weingut –<br />

Weinversand<br />

Jürgen Steuer<br />

Herrenbergstraße 6<br />

56812 Valwig/Mosel<br />

Tel: 02671/7379<br />

Fax: 02671/91363<br />

-Weinproben für Gruppen bis 50 Personen -<br />

33


8. Spieltag: JSG Ernst I –<br />

Hausbay-Pfalzfeld 7:2<br />

Einen verdienten Heimerfolg<br />

landeten die C1 Junioren gegen<br />

Hausbay. 4 mal Juian Hartmann, 2<br />

mal Dennis Ahler (im Bild rechts)<br />

und einmal Marcel Cornely waren<br />

die Torschützen.<br />

9. Spieltag: JSG Kümbdchen-<br />

Keidelheim I - JSG Ernst I 3:3<br />

Am Samstag, den 12.05.2007 findet um 15.00 Uhr in Ernst das wohl alles<br />

entscheidende Spiel um den Staffelsieg gegen Forst statt. Wer hier gewinnt<br />

wird wohl auch Kreismeister werden, und somit in die Bezirksliga<br />

aufsteigen. Unerstützt unser Team, kommt nach Ernst und feuert die Jungs<br />

an. Der doch recht kleine Kader macht sich langsam bemerkbar. Einige<br />

Verletzungen kommen hinzu. Also.... kommen, anfeuern und damit den<br />

Jungs helfen.<br />

34<br />

C-JUGEND JSG ERNST I<br />

Auszug aus der Tabelle


DAS SCHRIEB DIE RHEIN-ZEITUNG VOR 25 JAHREN<br />

Saison 83/84 Kreisliga B/Nord<br />

<strong>Spvgg</strong> <strong>Cochem</strong> – FC Karbach 1:2<br />

Die <strong>Spvgg</strong>. <strong>Cochem</strong> ist in dieser Spielzeit nicht von Fortuna verwöhnt worden.<br />

Die <strong>Spvgg</strong>. spielte wiederum gefällig und war über die gesamte Spieldauer dem<br />

Gast aus Karbach überlegen, konnte diese Überlegenheit am Ende aber nicht in<br />

zählbare Münze umsetzen und lief dem Gast ins offene Messer. Die Treffer zur<br />

1:2-Niederlage fielen aus schnellen Kontern heraus.<br />

Für <strong>Cochem</strong> spielten: Heinrich Thielmann, Edwin Runkel, Jürgen Becker, Volker<br />

Orth, Georg Bildhauer, Matthias Klinkner, Walter Sausen, Wolfgang Scholz,<br />

Hartmut Orth, Uwe Schmitt, Guiseppe Tarricone sowie Bernd Bauer, Michael<br />

Nicolay und Hans-Peter Göbel<br />

In der Abschlusstabelle belegte der FC Karbach Platz 4 und die <strong>Spvgg</strong>. <strong>Cochem</strong><br />

mit 25:27 Punkten Platz 9. Die <strong>Spvgg</strong>. Klotten belegt in dieser Tabelle mit 18:34<br />

Punkten mit Platz 13 den vorletzten Rang.<br />

Saison 84/85 Kreisliga B/Nord<br />

<strong>Spvgg</strong> <strong>Cochem</strong> – FC Karbach 2:0<br />

Mit dem ausgezeichneten Schlussmann Bernd Horbert hatte die <strong>Spvgg</strong>. <strong>Cochem</strong><br />

den "Garant des Sieges" gegen den FC Karbach. Er sorgte mit waghalsigen<br />

Paraden dafür, dass die Tore von Wolfgang Scholz (kurz vor dem Pausenpfiff)<br />

und Michael Matthesius (70.) den <strong>Cochem</strong>er 2:0-Sieg über den Tabellenführer<br />

bedeuteten.<br />

Auf <strong>Cochem</strong>er Seite spielten: TW Bernd Horbert, Hartmut und Volker Orth,<br />

Manfred Johann, Walter Sausen, Stefan Alt, Wolfgang Scholz, Bernd Bauer,<br />

Matthias Klinkner, Erwin Sips und Franz Mönch sowie Hans-Peter Göbel,<br />

Michael Matthesius und Jürgen Becker.<br />

Der FC Karbach wurde in dieser Saison mit 62:28 Toren und 38:14 Punkten<br />

Tabellenerster und Aufsteiger in die A-Klasse Hunsrück/Mosel, vor dem SSV<br />

Buchholz (36:16 Punkten) und der <strong>Spvgg</strong>. <strong>Cochem</strong> mit 34:18 Punkten. Die <strong>Spvgg</strong>.<br />

<strong>Cochem</strong> sorgte seinerzeit durch einen Sieg im letzten Meisterschaftsspiel beim<br />

SSV Buchholz für den Karbacher Aufstieg. Die <strong>Spvgg</strong>. Klotten wurde mit 31:21<br />

Punkten Sechster.<br />

35


Zum Warsteiner Sepp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!