23.01.2013 Aufrufe

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

W 49 Erzählerische Posen · Maria und Natalia Petschatnikov<br />

· Sonntag, 26. 5. <strong>2013</strong>, 11 bis 17 Uhr · Treffpunkt:<br />

Rotunde · 40 €, erm. 28 € (zzgl. 8 € für Material: Bitte bei<br />

der Kursleitung bezahlen)<br />

In diesem Kurs studieren wir die besonderen und ausdrucksvollen<br />

Posen der Menschen auf Gemälden verschiedener Epochen. Eingeladene<br />

Modelle werden die Posen und Gesten nachstellen. Dabei versuchen<br />

wir, die Proportionen menschlicher Körper und stilistische<br />

Besonderheiten figürlicher Darstellungen verschiedener kunsthistorischer<br />

Perioden mit zeichnerischen Techniken zu verstehen.<br />

W 50 Blumen-Stillleben – Zeichnen und Malen · Ilka<br />

Vogler · Sonntag, 26. 5. <strong>2013</strong>, 11 bis 17 Uhr · Treffpunkt:<br />

Rotunde · 40 €, erm. 28 € (zzgl. 2 € für Material: Bitte bei<br />

der Kursleiterin bezahlen)<br />

Inspirationsquellen für eigene Bildentwürfe sind die Gemälde aus der<br />

Sammlung der <strong>Kunsthalle</strong> und ein aufgebautes Stillleben mit Blumen.<br />

Wir zeichnen mit Stiften, Kreiden, Tinte und Federn oder malen mit<br />

Gouache-Farben. Bitte Skizzenblock mitbringen.<br />

W 51 Das Licht des Impressionismus · Stefan Oppermann<br />

· Mittwoch, 15 bis 18 Uhr · Beginn: 29. 5. <strong>2013</strong> ·<br />

4 Termine · Treffpunkt: Rotunde · 80 €, erm. 56 € (zzgl. 2 €<br />

für Material: Bitte beim Kursleiter bezahlen)<br />

Der Sommer naht! In der Sammlung besuchen wir die Gemälde der<br />

französischen und deutschen Impressionisten. Das strahlende Licht in<br />

den Bildern inspiriert uns zu eigenen Landschaftsdarstellungen in<br />

hellen, duftigen Farben. Bitte mitbringen: Acrylfarben und Pinsel.<br />

W 52 Kunst ist schön · Anja Grosse · Donnerstag, 14.30<br />

bis 16.45 Uhr · Beginn: 30. 5. <strong>2013</strong> · 4 Termine, auch in den<br />

Ferien · Treffpunkt: Rotunde · 60 €, erm. 42 € (zzgl. 8 € für<br />

Material: Bitte bei der Kursleiterin bezahlen)<br />

Wer glaubt von sich, nicht malen oder zeichnen zu können? Wir lassen<br />

uns von Kunstgeschichte und Gegenwartskunst anregen, die Malerei<br />

als persönliches Ausdrucksmittel zu entdecken. Nach der Betrachtung<br />

von Originalen probieren wir eigene Wege aus. Dabei ist uns jedes<br />

Mittel recht. Neulinge willkommen!<br />

W 53 Gartenlandschaften – Zeichnen und Malen · Ilka<br />

Vogler · Samstag, 1. 6. und Sonntag, 2. 6. <strong>2013</strong>, jeweils 11 bis<br />

17 Uhr · Treffpunkt: Rotunde · 80 €, erm. 56 € (zzgl. 2 € für<br />

Material: Bitte bei der Kursleiterin bezahlen)<br />

Wir betrachten Gemälde aus der Sammlung der <strong>Kunsthalle</strong>, um Ideen<br />

für eigene Bildentwürfe zu entwickeln. Wenn das Wetter gut ist, treffen<br />

wir uns am Sonntagmorgen im Planten un Blomen, dem alten<br />

Botanischen Garten am Dammtor. Dort fertigen wir Skizzen vor Ort<br />

als Basis für unsere Malerei. Bitte Skizzenblock mitbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!