23.01.2013 Aufrufe

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Ferienkurse<br />

Montag bis Freitag · Wahlweise 4,5 Stunden oder 3 Stunden:<br />

9.15 bis 13.45 Uhr · 45 € pro Woche, Wochen mit einem Feiertag:<br />

36 € · 10 bis 13 Uhr oder 14 bis 17 Uhr · 30 € pro Woche,<br />

Wochen mit einem Feiertag: 24 € · Treffpunkt: vor der<br />

Malschule der <strong>Hamburger</strong> <strong>Kunsthalle</strong>, wenn nicht anders<br />

angegeben · Bitte mitbringen: Frühstück und Malkittel ·<br />

Sonderveranstaltungen für Kita-Gruppen bis max. 15 Kinder:<br />

60 € pro 3-stündiger Veranstaltung · Anmeldung: kurse@<br />

hamburger-kunsthalle.de, siehe auch Heftmitte<br />

Die Ferienkurse finden in allen <strong>Hamburger</strong> Schulferien von Montag<br />

bis Freitag statt. Teilnehmen können Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.<br />

Es gibt verschiedene Gruppen, in denen die Kinder altersgerecht<br />

eingeteilt werden. Die Kinder lernen Originale im Museum kennen,<br />

lassen sich auch an anderen Orten anregen und verwandeln anschließend<br />

ihre Eindrücke in eigene Werke.<br />

Frühjahrsferien: Künstlerspiele<br />

1. Woche: 4. 3. bis 8. 3. <strong>2013</strong>, 2. Woche: 11. 3. bis 15. 3. <strong>2013</strong><br />

Dürfen wir auf dem Spielfeld stehen, gehen, springen, tanzen, Fußball<br />

spielen? Sind wir allein oder mit anderen zusammen? Sind wir groß<br />

oder klein? Fragen die sich der Bildhauer Alberto Giacometti gestellt<br />

hat, um dann seine Figuren lang und groß oder winzig klein auf seinem<br />

Feld zu platzieren. Wir können uns auch auf einen der 7 Orte für<br />

Hamburg von Franz Erhardt Walther stellen, dann ist plötzlich ganz<br />

Hamburg unser Spielfeld und wir sehen die Stadt aus einem ganz<br />

neuen Blickwinkel. Wir bauen Skulpturen und Objekte, spielen mit<br />

Ideen und Materialien und überlegen, wie viel und welchen Platz sie<br />

brauchen. Vielleicht entwickelt sich ein neues Spiel? Welche Regeln<br />

hat es?<br />

Maiferien: Alle Arten Engel<br />

6. 5. bis 10. 5. <strong>2013</strong> (außer 9. 5. Christi Himmelfahrt, 4-tägig) ·<br />

Treffpunkt am Montag: Domplatz bei der Hauptkirche<br />

St. Petri<br />

Der Kirchentag macht es möglich: Anfang Mai ist Hamburg voller<br />

Engel. Sechs Bildhauer erschaffen vor St. Petri Engel-Skulpturen aus<br />

Stein. Dort treffen wir uns am Montag und holen uns Anregungen. Am<br />

Dienstag finden wir merkwürdige Engel in der <strong>Kunsthalle</strong>: Einer hat<br />

eine Schelle, einer ist vergesslich und ein anderer hat einen Beruf. All<br />

das hat sich der Künstler Paul Klee ausgedacht. Wie sieht Euer Engel<br />

aus? Ist er bunt, trägt er etwas in der Hand, kann er etwas Besonderes?<br />

»Soviel du brauchst« ist das Motto des Kirchentages. Und was<br />

sagt dein Engel dazu?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!