23.01.2013 Aufrufe

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

Kursheft F-S_2013_29.11.12_END.qxd - Hamburger Kunsthalle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E 7 Das Atelier des Bildhauers – Zu Besuch bei Thomas<br />

Jastram · Thomas Jastram, Elke Schneider · 2 Samstage,<br />

14. 2. und 21. 2. <strong>2013</strong>, jeweils 14 bis 16 Uhr · Treffpunkt:<br />

Galerie der Gegenwart, Foyer · 30 €, erm. 21 €<br />

Das Atelier ist für Giacometti ein wichtiger Ort gewesen, davon erzählt<br />

die Ausstellung. Dies ist Anlass, sich intensiv mit den Orten zu<br />

beschäftigen, an denen Kunst entsteht. Atelierdarstellungen von<br />

Malern bieten den Ausgangspunkt, um sich gemeinsam mit dem in<br />

Hamburg lebenden Bildhauer Thomas Jastram Giacometti. Die Spielfelder<br />

anzuschauen. Beim zweiten Termin besuchen wir das Atelier<br />

von Thomas Jastram und erleben ihn inmitten seiner Materialien,<br />

Werkzeuge und Arbeiten.<br />

E 8 Eine Woche Toskana von innen · Thomas Sello ·<br />

31. 8. bis 8. 9. <strong>2013</strong> · Reisekosten: ca. 800 € (8 Ü/F, Fahrt,<br />

Eintritte), Kursgebühr: 200 €, ermäßigt 140 €<br />

Abseits vom Tourismusstrom entdecken wir mit dem Bus die schönsten<br />

Städte, Landschaften und Kunstschätze. Prato, Pistoia, Lucca,<br />

Barga, Volterra, San Antimo, Pienza, Montepulciano, Roselle, Vetulonia,<br />

Suvereto, Populonia, Piombino, Arezzo, Monterchi und viele weitere<br />

Überraschungen. Neben Kirchen und Museen sind auch kulinarische<br />

Entdeckungen, kleine Wanderungen (z. B. zur Zisterzienserabtei<br />

San Galgano) und ein Sprung ins Wasser vor dem Abendessen am Mittelmeer<br />

vorgesehen. Voraussichtliche Übernachtungsorte: Pisa, Massa<br />

Marittima und Murlo (nahe Siena). Die Anreise erfolgt je nach Angebot<br />

mit Flug oder Nachtzug.<br />

Bereits im letzten <strong>Kursheft</strong> angekündigt, noch zu buchen:<br />

E 7/2012 <strong>Hamburger</strong> Bahnhof und Berliner Galerien –<br />

Tagesexkursion · Katharina Nawarotzky · Samstag, 11. 5.<br />

<strong>2013</strong>, 9 bis 23 Uhr · Reisekosten: ca. 100 € (Bahnfahrt, Eintritte),<br />

Kursgebühr: 48 €, erm. 33 €<br />

Unser Ziel in Berlin ist der <strong>Hamburger</strong> Bahnhof – Museum für Gegenwart<br />

und seine Umgebung. Neben der musealen Präsentation von<br />

Kunst bietet dieses florierende Galerien-Areal diverse Einblicke in die<br />

derzeitige internationale Kunstproduktion. Was tut sich nach der documenta<br />

und vor der Biennale in Venedig? Ein neugieriger Abstecher<br />

nach Berlin Mitte in die Auguststraße bildet den Abschluss.<br />

E 8/2012 Exkursion nach Venedig – 5 Tage · Katharina<br />

Nawarotzky · Mittwoch, 10. 7. bis Sonntag, 14. 7. <strong>2013</strong> ·<br />

Reisekosten: ca. 790 € (4 Ü/F im DZ, Flug, Eintritte), Kursgebühr:<br />

240 €, erm. 165 €<br />

Die Kunst-Biennale von Venedig verwandelt seit Jahrzehnten die<br />

selbst schon wundersame Stadt in einen besonderen Ort der Kunstwelt.<br />

Wir nehmen uns ausgiebig Zeit für die 55. internationale Schau<br />

in den Giardini und dem Arsenale. Außerdem besuchen wir moderne<br />

und zeitgenössische Kunst in zahlreichen weiteren Kunst-Palazzi.<br />

Dazu gehören das Museo Fortuny und die Sammlung Pinault sowie die<br />

Guggenheim Collection. Aber auch unscheinbarere Orte spüren wir<br />

auf und erleben Venedig auf ortskundige, neue Weise.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!