23.01.2013 Aufrufe

Das Integrationsbüro der Stadt Bottrop - RAA NRW

Das Integrationsbüro der Stadt Bottrop - RAA NRW

Das Integrationsbüro der Stadt Bottrop - RAA NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsführung des Integrationsrates<br />

Seit dem 1.8.2005 ist die Geschäftsführung des Integrationsrates unter dem Dach <strong>der</strong> <strong>RAA</strong><br />

(Regionale Arbeitsstelle zur För<strong>der</strong>ung von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen aus Zuwan<strong>der</strong>erfamilien)<br />

angesiedelt. Ziel dieser organisatorischen Neuordnung ist es, Dienststellen, die mit Integration<br />

und Migration in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Bottrop</strong> befasst sind, zusammenzufassen.<br />

Der Geschäftsstelle obliegen sämtliche Aufgaben zur administrativen Unterstützung des Integrationsrates.<br />

Im Einzelnen sind dies folgende Arbeitsfel<strong>der</strong>:<br />

• Die Geschäftsführung bereitet die Sitzungen des Integrationsrates vor, sie erstellt Vorlagen<br />

und ist für die Schriftführung verantwortlich. Die im Integrationsrat behandelten<br />

Themen werden zur weiteren Beratung an die entsprechenden Ausschüsse, Beiräte<br />

o<strong>der</strong> den Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> weitergeleitet. Konkrete Arbeitsaufträge o<strong>der</strong> Anfragen werden<br />

an die entsprechenden Fachämter innerhalb <strong>der</strong> Verwaltung übermittelt.<br />

• Die Geschäftsführung organisiert Veranstaltungen, Projekte und Fortbildungsangebote.<br />

Sie betreut und berät die Mitglie<strong>der</strong> des Integrationsrates in politischen und grundsätzlichen<br />

Angelegenheiten.<br />

• Die vom Integrationsrat eingerichteten Arbeitskreise werden von <strong>der</strong> Geschäftstelle organisatorisch<br />

unterstützt. Die Räumlichkeiten <strong>der</strong> Geschäftstelle stehen für die Sitzungen<br />

zur Verfügung.<br />

• Die Geschäftsführung organisiert und wickelt die Bezuschussung von Projekten und<br />

Veranstaltungen nach den „För<strong>der</strong>richtlinien <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Bottrop</strong> für interkulturelle Veranstaltungen<br />

und Projekte“ ab.<br />

• Die Öffentlichkeitsarbeit für den Integrationsrat wird von <strong>der</strong> Geschäftsführung sichergestellt.<br />

Sie veröffentlicht dazu auch Broschüren und Informationsmaterialien.<br />

• Die Geschäftsführung organisiert und koordiniert die Sprechstunden <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Integrationsrates in den Räumlichkeiten <strong>der</strong> Geschäftsstelle und stellt die entsprechende<br />

Infrastruktur zur Verfügung.<br />

So erreichen Sie uns / Anfahrtsskizze:<br />

Adresse: <strong>RAA</strong>-<strong>Integrationsbüro</strong><br />

Gladbecker Str. 79<br />

46236 <strong>Bottrop</strong><br />

Telefon: 02041/99698-20<br />

Fax: 02041/99698-24<br />

E-Mail: Integrationsbuero@<strong>Bottrop</strong>.de<br />

Geschäftsführung<br />

des Integrationsrates : Süleyman Gür<br />

Sueleyman.Guer@<strong>Bottrop</strong>.de<br />

Mitarbeiter: Volker Seidel (Interkulturelles Gesamtkonzept)<br />

Volker.Seidel@<strong>Bottrop</strong>.de<br />

Zafer Demir (Service Integrationsrat und Migrantinnen)<br />

Zafer.Demir@<strong>Bottrop</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!