25.09.2012 Aufrufe

0676-8772-7121 - Sodalitas

0676-8772-7121 - Sodalitas

0676-8772-7121 - Sodalitas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

19.-20.10.<br />

19.10.-29.10.2007 priloga/beilage dialog<br />

185 Werkkurs<br />

„Biblische Erzählfiguren“<br />

Freie Wahl<br />

Es können zwei erwachsene Figuren<br />

gemacht werden, wie Maria – Josef –<br />

Magdalena – Hirte – Hirtenfrau –<br />

Apostel, hl. Franziskus u. a. m. oder 2<br />

Kinderfiguren in verschiedenen<br />

Größen.<br />

Durch ihre Konstruktion (Sisalgestell<br />

und Bleifüße) können sie vielfältig<br />

menschlichem Körperausdruck und<br />

menschlicher Bewegung nachgestaltet<br />

werden.<br />

Die Figuren eignen sich auch für<br />

Bibelarbeit mit Erwachsenen oder<br />

Jugendlichen, ebenso wie für Kindergruppen<br />

und Schule oder aber für die<br />

Arbeit mit Behinderten.<br />

Die durchgehende Anwesenheit beim<br />

Kurs ist erforderlich!<br />

Kursleiterin:<br />

Hildegard Schwarzbauer<br />

am Freitag, von 14 – 19 Uhr und<br />

am Samstag, von 8.30 – 18 Uhr<br />

19. – 20. Okt. 2007<br />

Beitrag: 1 40,-- für den Kurs<br />

1 37,-- Materialkosten der Figuren<br />

Weiterer Termin: 16. bis 17. Nov.<br />

2007<br />

Anmeldung: bis 10. Okt. 2007<br />

Für die Organisation: Martin Pandel<br />

233 Grundkurs für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

am Freitag, von 9 – 17 Uhr<br />

19.10.2007<br />

Ölmalerei – Landschaft und Blumen<br />

mit Loris Braida Schmitt<br />

Wer hat Interesse an der Ölmalerei,<br />

getraut sich aber nicht?<br />

Dieser Kurs beschäftigt sich mit der faszinierenden<br />

Welt der Ölmalerei: Farbe,<br />

Farbmischen, Pinsel, Malmittel, Leinwand,<br />

usw. Dieses Seminar richtet sich<br />

an jene, die sich mit den ersten Schritten<br />

in der Ölmalerei auseinandersetzen<br />

wollen.<br />

234<br />

20.10.2007<br />

Grundkurs für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Ölmalerei – Landschaft und Blumen<br />

mit Loris Braida Schmitt<br />

am Samstag, von 9 – 17 Uhr<br />

20. Oktober 2007<br />

Beitrag: 1 58,-- für den Kurs<br />

224<br />

29.10.2007<br />

Kreativkurs<br />

Gedenkfloristik<br />

Floraler Grabschmuck für Allerheiligen<br />

Allerheiligen – Gedenktag für unsere<br />

Verstorbenen. Wir gestalten Erinnerungsstücke<br />

als individuellen Grabschmuck.<br />

Herzen, Kränze, Polster,<br />

Kreuze aber auch Gestecke aus Naturmaterial.<br />

Leiterin: Margit Moser, Meisterfloristin<br />

Weitere Informationen: siehe oben<br />

(19. Oktober 2007)<br />

Für die Organisation: Martin Pandel<br />

am Montag, von 17 – 21 Uhr<br />

29. Oktober 2007<br />

Beitrag: 1 35,-- (Material wird auch<br />

von der Kursleiterin zur Verfügung<br />

gestellt und wird eigens verrechnet)<br />

TeilnehmerInnen: 6 – 12 Personen<br />

19. Oktober 2007<br />

Beitrag: 1 58,-- für den Kurs<br />

1 10,-- Mittagessen<br />

Materialien werden – falls notwendig<br />

– von der Kursleiterin bereit<br />

gestellt (1 10,--).<br />

Die Grundausstattung: Ölfarben,<br />

Pinsel, Leinwand bringen Sie mit.<br />

Mitzubringen: Küchenrolle,<br />

Abwaschschwamm, Wattestäbchen,<br />

Schürze, Plastikdecke für Tisch<br />

Anmeldung: bis 15.Okt. 2007<br />

TeilnehmerInnen: 8 – 15 Personen<br />

Für die Organisation: Martin Pandel<br />

Mitzubringen: Gartenschere,<br />

Messer, Wickeldraht, Steckdraht;<br />

Naturmaterial – Wintergrün,<br />

Zypressen, Wacholder, Efeu, Buchs,<br />

Rinden, Wurzeln, Flechten, Moos,<br />

Zapfen, Hagebutten, Gefäße und<br />

Steckschalen etc.<br />

Anmeldung: bis 25. Oktober 2007<br />

Für die Organisation: Martin Pandel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!