25.09.2012 Aufrufe

0676-8772-7121 - Sodalitas

0676-8772-7121 - Sodalitas

0676-8772-7121 - Sodalitas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

E-017<br />

22.-24.02.<br />

29.02.-14.06.2008 priloga/beilage dialog<br />

Besinnungstage für Frauen<br />

"Zur eigenen Mitte finden - Berufung<br />

zum je eigenen Auftrag"<br />

Sowohl alttestamentliche wie auch<br />

neutestamentliche Frauengestalten faszinieren<br />

uns durch ihre Sensibilität,<br />

wie sie auf den Anruf Gottes und<br />

zugleich auf die Bedürfnisse der<br />

Mitmenschen reagieren.<br />

In ihrer überdachten Spontanität und<br />

ihrer Hingabe an ihre Berufung sind<br />

sie Vorbilder der Treue zum je besonderen<br />

Auftrag Gottes.<br />

Maria ist die große biblische Gestalt,<br />

die die göttliche Erwählung annimmt<br />

und zugleich den Dienmut des berufenen<br />

Menschen verkörpert.<br />

Wir werden uns durch Schriftlesung,<br />

Schriftgespräch und Meditation den<br />

verschiedenen Frauengestalten, vor<br />

allem aber Maria zuwenden.<br />

243<br />

29.2.-2.3.<br />

Die begleitende Meditation der<br />

Geheimnisse des Rosenkranzes – auch<br />

solcher in der Gruppe neu formulierten<br />

Geheimnisse – möge uns unsere<br />

Berufung neu „erahnen lassen!“<br />

Begleiterin: Abtissin Sr. Mirjam<br />

Dinkelbach, Marienkron,<br />

geb. 10. 11. 1959 in Mülheim an der<br />

Ruhr; Studium Theol. an der Uni Münster;<br />

Freisemester Jerusalem Studienjahr<br />

1979/80; 1983 Abschluss Dipl. Theol. an<br />

der Uni Münster; Schwerpunkt Bibel/ AT;<br />

seit 1984 Zisterzienserin in der Abtei<br />

Marienkron, Burgenland; Schwerpunkt der<br />

Arbeit im Sinne der Gründungs-Intention<br />

von Marienkron: „Gebetsstätte am<br />

Eisernen Vorhang“<br />

Vom Zauber der Kommunikation in verschiedenen Sprachen<br />

Babylon – Eine Methode zur<br />

Behebung von Sprach(lern)blockaden<br />

mit: Henriette Katharina Lingg, München, Ao. Univ.-Prof. Georg Gombos,<br />

Klagenfurt/Celovec, Georg Senoner, Bozen<br />

von Freitag, um 18 Uhr<br />

bis Sonntag,, um 13 Uhr<br />

29.Feb. –2. März 2008<br />

Beitrag: 1 20,-- für den Kurs<br />

1 37,-- Vollpension pro Tag<br />

Anmeldung: bis zum 15. Feb. 2008<br />

Mitveranstalter: Kath.<br />

Frauenbewegung<br />

Für die Organisation: Josef Kopeinig<br />

Ausbildungslehrgang „Der Sehnsucht folgen“<br />

Grundkurs christliche Spiritualität<br />

Neben dem persönlichen Erfahrungsweg befähigt Sie dieser Kurs dazu, Meditationen und Übungen zur<br />

Körperwahrnehmung anzuleiten, sowie besinnliche Einstimmungen in Runden und bei Gottesdiensten zu gestalten.<br />

Themenkreise:<br />

Spiritualität im Alltag<br />

Meditation und Stille mitten in den Anforderungen des<br />

Tages<br />

Spiritualität der Beziehungen<br />

Einander zum Segen werden<br />

Im Gespräch mit Gott<br />

Spiritualität von Liturgie und Gebet<br />

Begleitet vom Geist Gottes<br />

Geistliche Begleitung und die Suche nach dem richtigen<br />

Weg<br />

In die Welt gesandt<br />

Christliche Lebensgestaltung heute<br />

Referentin: Hildegard Heilmaier<br />

Ort: Bildungshaus <strong>Sodalitas</strong> in Tainach/Tinje<br />

TeilnehmerInnen: maximal 15 Personen<br />

Dauer der Wochenenden: Freitag, 16.00 Uhr bis<br />

Samstag, 17.00 Uhr<br />

Kosten:<br />

Kursbeitrag 1 50,--<br />

Die Unterkunft und die Verpflegungskosten im<br />

Bildungshaus sind extra zu bezahlen.<br />

Kurseinheiten:<br />

1 WOE 29. 2. bis 1. 3. 2008<br />

2 WOE 28. 3. bis 29. 3. 2008<br />

3 WOE 18. 4. bis 19. 4. 2008<br />

4 WOE 16. 5. bis 17. 5. 2008<br />

5 WOE 13. 6. bis 14. 6. 2008<br />

von Freitag, um 16 Uhr<br />

bis Sonntag,, um 13 Uhr<br />

29.Feb. –2. März 2008<br />

Beitrag: 1 190,-- für den Kurs<br />

1 37,-- Vollpension pro Tag<br />

Für die Organisation: Mag. Daniel Sturm<br />

Informationen und einen Folder zu diesem Lehrgang erhalten Sie im Referat für Spiritualität und Exerzitien bei<br />

Waltraud Kraus-Gallob (Tel. 0463/5877-2125; <strong>0676</strong>/<strong>8772</strong>-2125).<br />

Anmeldung: Bernadette Malle, Tel. 0463/5877-2123; e-mail: bernadette.malle@kath-kirche-kaernten.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!