24.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 20.05.2011 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 20.05.2011 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 20.05.2011 - Fronreute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Freitag, 20. Mai 2011 <strong>Fronreute</strong><br />

KinderturnCup Fest 2011 in der neuen Biegenburg-Halle<br />

in Blitzenreute<br />

Am Samstag, 21. Mai 2011 treffen sich etwa 100 Kinder der<br />

Jahrgänge 2002 bis 2006 in der neuen Biegenburg-Halle in<br />

Blitzenreute, um ihr turnerisches Können im Wettstreit mit<br />

anderen Kindern zu zeigen. Die Kinder kommen aus dem<br />

gesamten Turngau von Biberach, Bad Waldsee, Bad<br />

Wurzach, Tettnang,… Aus Blitzenreute werden 39 Kinder teilnehmen.<br />

Sie alle haben in den vergangenen Wochen fleißig<br />

geübt, um die anspruchsvollen Übungen aus den Bereichen<br />

Rollen, Hangeln, Springen, Stützen, Balancieren, Rhythmus,<br />

Überschlagen, Werfen und Laufen zu bewältigen. Nicht unerheblich<br />

war dabei der “innere Schweinehund“, der ebenfalls<br />

im Zaum gehalten werden muss.<br />

Hallenöffnung wird um 12:00 Uhr sein, Wettkampfbeginn um<br />

13:00 Uhr. Gegen 16:00 Uhr ist die Siegerehrung geplant,<br />

jedes Kind erhält für seine Leistung eine Urkunde und<br />

Medaille.<br />

Der veranstaltende Verein, der SV Blitzenreute, freut sich auf<br />

zahlreiche Zuschauer. Eltern der Blitzenreuter Kinder werden<br />

mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Saitenwürsten für das<br />

leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer sorgen.<br />

Für den SV Blitzenreute<br />

Renate Guthörl<br />

Herren<br />

Sportverein<br />

Blitzenreute e.V.<br />

Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr<br />

Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr<br />

Telefon 07502 91080, Fax 07502 91081<br />

www.svblitzenreute.de<br />

Abteilung Fußball<br />

Ergebnisse <strong>vom</strong> Wochenende:<br />

Sonntag, 15.05.2011<br />

Peinliche Niederlage!<br />

SVB I - SV Immenried I 2 : 3 (0:2)<br />

Überheblichkeit, mangelnde Laufbereitschaft einiger Spieler,<br />

viel zu viele Einzelaktionen - Gründe für einen 0 : 3 Rückstand<br />

bis 15 Minuten vor Schluss gegen einen nicht gerade<br />

übermächtigen Gegner. Beinahe hätte eine starke Viertelstunde<br />

noch zu einem Punktgewinn gereicht, Martin Mayer<br />

(78. Minute) und Erkan Kücük (82. Minute) machten das<br />

Spiel gegen Ende wieder spannender.<br />

SVB II 4 : 0 (1:0)<br />

Torschützen: Eigentor, Robert Wenzel, Carsten Jörg,<br />

Andreas Rzonca<br />

VORSCHAU:<br />

Sonntag, 22.05.2011, 15:00 Uhr<br />

SK Weingarten - SVB I (Zweite 13:15 Uhr)<br />

Der SVB benötigt auch in diesen Spielen wieder die Unterstützung<br />

seiner tollen Fans.<br />

Damen<br />

2:0 Sieg sichert Klassenerhalt!<br />

FV Bad Waldsee - SV Blitzenreute 0:2 (0:1)<br />

Torschützen: Miriam Stocker (2. Minute), Rebecca<br />

Schmidt (60 Minute)<br />

Mit einem Kunstschuss „Marke Tor des Jahres“ begann das<br />

Lokalderby in Bad Waldsee. Bereits nach 2 Minuten erzielte<br />

der SVB-Kapitän, Miriam Stocker, mit einem direkt verwandelten<br />

Eckball die frühe SVB-Führung. In der Folgezeit<br />

entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel bei dem die Gastgeber<br />

ein technisch gefälliges Spiel „aufzogen“, doch die wie<br />

gewohnt sichere SVB-Defensive wenig in Bedrängnis<br />

brachte. So verwunderte es auch nicht, dass nach einer herrlichen<br />

Vorarbeit der starken Nathalie Stengele die erst kurz<br />

zuvor eingewechselte Rebecca Schmidt mit einem energischen<br />

Einsatz in der 60 Minute den Endstand erzielte.<br />

Ein besonderer Glückwunsch geht noch an die Damen<br />

des SV Fronhofen, die am vergangenen Mittwoch den Aufstieg<br />

in die Regionenliga geschafft haben. Die SVB-Damen<br />

freuen sich wieder auf das immer tolle und spannende<br />

Lokalderby in der kommenden Saison.<br />

Am kommenden Sonntag spielen die SVB-Damen um 10:30<br />

Uhr auf dem Sportgelände in Staig gegen den TSV Eschach.<br />

Das Vorspiel endete mit einem leistungsgerechten 0:0, so<br />

dass wiederum mit einem interessanten Spiel zu rechnen ist.<br />

Das Sportheim ist wie gewohnt zum Spiel geöffnet.<br />

Jugend<br />

E – Juniorinnen<br />

SV Blitzenreute - SGM Dietmanns/Seibranz/Ellwangen 7 : 1<br />

Nachdem beide Tormädels unser jüngsten Kickerinnen nicht<br />

zum Spiel dabei sein konnten, übernahmen Alica, Lea, Jana<br />

und Leonie jeweils eine halbe Halbzeit im Tor.<br />

Da sich bei unseren Gästen wenig in der Offensive tat, konnten<br />

sich unsere Torspielerinnen ausruhen und danach auf dem<br />

Feld wieder Gas geben. Mit guter Abwehrarbeit und fast optimaler<br />

Chancenverwertung führten sie ihr Team zum letztlich<br />

verdienten Sieg.<br />

Es spielten Jana Rieser, Franziska Lochmaier, Lea Ernst,<br />

Rebecca Butsch, Alica Reiner, Ida Hipper, Leony Sorg (5)<br />

und Lea Brinz (2).<br />

C – Juniorinnen<br />

SGM Fronhofen/Blitzenreute II -<br />

SGM Schlachters/Niederst./Herg. 1 : 2<br />

SV Haslach - SG M Fronhofen/Blitzenreute II 4 : 0<br />

In beiden Begegnungen waren unsere C-Juniorinnen ein<br />

gleichwertiger Gegner und es entwickelten sich interessante<br />

Spiele. Das zum Großteil mit D-Mädchen aufgestellte Team<br />

erarbeitete sich in beiden Spielen viele Einschussmöglichkeiten,<br />

welche jedoch noch zu selten im Ziel landen.<br />

Es spielten Salina Moser, Lisa-Marie Moosmann, Laura und<br />

Daria Breitwieser, Claudia Rogler, Leonie Herde, Theresa<br />

Jöris, Doreen Simmerlein-Cizl, Lisa Weltzin, Deliah Schmid,<br />

Sina Nowack, Jana Müller, Katharina Sonntag, Bea Schmid<br />

(1) und Lea Brinz.<br />

B - Juniorinnen<br />

SV Arnach : SVB 0:3 (0:2)<br />

Von Anfang an standen die Gastgeberinnen tief in der eigenen<br />

Hälfte und konzentrierten sich auf Konterfußball. Folglich<br />

hatten wir deutlich mehr Spielanteile. Doch die Arnacherinnen<br />

deckten eng und machten uns dadurch das Spiel in der<br />

Spitze schwer. Sie konnten jedoch weder unsere Offensive<br />

abschalten noch fanden sie brauchbare Mittel gegen unsere<br />

aus der Tiefe gestarteten Angriffe. Ihre stets gefährlichen<br />

Konter blieben Dank unserer sicheren Defensiveabteilung<br />

und unsrer reaktionsschnellen Keeperin erfolglos. Letztlich<br />

siegten wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

verdient und eindeutig. Beim Heimspiel am kommenden<br />

Samstag wollen wir durch einen weiteren Sieg unseren Platz<br />

im Spitzentrio der Tabelle halten. Wir freuen uns auf die<br />

Unterstützung unserer Zuschauer.<br />

Es spielten: Marlen Gehweiler, Julia Geißler, Franka Maurer(2),<br />

Jasmin Mir, Lea Nörenberg, Alex Sailer, Deliah Schmid,<br />

Martina Schwegler, Simone Schwegler(1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!