25.09.2012 Aufrufe

Sprachblockaden: Hintergründe und ... - Sodalitas

Sprachblockaden: Hintergründe und ... - Sodalitas

Sprachblockaden: Hintergründe und ... - Sodalitas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ao. Univ. Prof. Dr. Georg Gombos<br />

Bildungshaus <strong>Sodalitas</strong>, Tainach/Tinje, 17.1.2006<br />

einfach ein Haus (gemeinsam mit<br />

früherem Mann) verkauft <strong>und</strong> mit<br />

neuem Lebenspartner ein neues<br />

gekauft. Das war klar <strong>und</strong> einfach<br />

<strong>und</strong> ging klack – klack.<br />

2.2 Fallbeispiel 2: Daniela – Seminare auf Englisch halten (München)<br />

Daniela, die wir ebenfalls bei den Systemischen Strukturaufstellungsseminaren kennen<br />

gelernt hatten, braucht Englisch im Beruf, hat aber – trotz guter Englischkenntnisse -<br />

Schwierigkeiten mit Menschen auf Englisch zu kommunizieren.<br />

Anliegen (Vorinterview) Veränderungen (Nachinterview)<br />

• Problem mit Englisch – müsste<br />

Englisch im Beruf anwenden können<br />

(EDV-Dozentin), ich bekomme<br />

interessante Einladungen in alle<br />

möglichen Länder – ich kann kein<br />

Training in Englisch halten – ich<br />

könnte es genauso als Aufgabe<br />

nehmen, wie andere auch – doch<br />

irgendetwas hindert mich. Mir fehlt<br />

pragmatischer Zugang.<br />

• In Schule Englisch von der 7 – 13.<br />

Klasse – Sowohl zu Englisch als auch<br />

Französisch katastrophale Beziehung<br />

– Italienisch selbst gelernt (deutsche<br />

/italienische Bücher) Abschlussarbeit<br />

auch in Italienisch. Italienisch<br />

unbelastet!<br />

• Bei Englisch habe ich das Gefühl ich<br />

verstehe die anderen, sie mich nicht –<br />

dies ist bei Italienisch anders – ich<br />

kann keinen Satz in Englisch von mir<br />

geben. Kann Klang sehr gut<br />

übernehmen – ich weiß, dass ich es<br />

kann, doch im Englischen ist das<br />

nicht möglich. Ich finde es schön,<br />

dass eine Sprache annähernd in dem<br />

Klang gesprochen wird, wie sie ist –<br />

doch egal, ob ich es perfekt<br />

aussprechen würde oder nicht,<br />

Englisch ist blockiert.<br />

• Ich komme nicht zu einer<br />

pragmatischen Einstellung – also ich<br />

komme nicht dazu zu definieren, was<br />

ich brauche <strong>und</strong> lernen müsste, mich<br />

gut ausdrücken zu können.<br />

• Mir wird übel bei der Vorstellung vor<br />

24 Leuten zu stehen <strong>und</strong> in Englisch<br />

Habe es gerne ausprobiert (Anfang Aug.<br />

bereits eine Anfrage/ jetzt Auftrag für Ende<br />

Nov. 5 Tage in Englisch angenommen)<br />

Paradigmenwechsel, wie ich draufschaue: 5<br />

Tage von 9 – 17.00 auf Englisch ist schon<br />

eine ziemliche Herausforderung; die<br />

Überlegungen sind anderes – ich will wissen<br />

wo ich stehe; Es ist nicht so, dass ich sage<br />

das geht gut – meine Überlegungen sind jetzt<br />

anders -mehr sachliche Überlegungen – hat<br />

mit Wortschatz zu tun – sind Muttersprachler<br />

– versteh ich die; sind jetzt sachliche<br />

Überlegungen! Dann weiß ich, wo ich stehe<br />

<strong>und</strong> ich kann mir überlegen was ich tue –<br />

vorher war das anders - meine Haltung dazu<br />

hat sich verändert! Fühle mich jetzt in<br />

Englisch, wie ich im Vorgespräch für das<br />

Italienisch beschrieben habe – jetzt bin ich<br />

willens das Risiko einzugehen.<br />

Schlimmstenfalls bestellen sie nie wieder ein<br />

Training. Ohne die Arbeit wäre das nicht<br />

möglich gewesen.<br />

Vorbereitung läuft jetzt ganz neben bei; z.B.<br />

im Auto vor mich hererzählen. Das<br />

Englische ist eine Zeit zum Überleben –<br />

nicht zum Brillieren!<br />

Wenn ich Englisch schreibe, überlege ich<br />

nicht bei jedem Wort, ob es richtig ist – mehr<br />

Leichtigkeit <strong>und</strong> Fehlertoleranz;<br />

Beim Sprechen eine höhere Spontaneität!<br />

Bild, mein Englisch ist ein sehr schönes Bild!<br />

2) An was erinnerst Du Dich:<br />

Wichtig war das Bild mein Englisch /<br />

strahlend schönes Englisch (schöne<br />

Erinnerung) <strong>und</strong> Bezogenheit auf K<strong>und</strong>en<br />

(sagten: mach das!) <strong>und</strong> das Erkennen, wie<br />

unbeschädigt mein „jüngeres Ich“ ist – muss<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!