25.01.2013 Aufrufe

Mieterpost 03/2010 - HWG

Mieterpost 03/2010 - HWG

Mieterpost 03/2010 - HWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 TITELTHEMA<br />

Fortsetzung von Seite 3<br />

Soweit die Theorie ...<br />

Susann Schult: In der Praxis haben wir das bereits für drei<br />

wesentliche Zielgruppen umgesetzen können: Die klassische<br />

Familie mit einem oder mehreren Kindern, Senioren<br />

und Studenten. Für diese drei Gruppen haben wir spezielle<br />

Wohnangebote geschaffen, die von wohnbegleitenden<br />

Dienstleistungen flankiert werden. Denn ein Wohnungsunternehmen<br />

sollte mehr tun als nur eine Wohnung zur Verfügung<br />

zu stellen. Es sollte auch besondere Dienstleistungen<br />

bieten, die das Wohnen erleichtern.<br />

Was wollen Familien, und was bietet ihnen die <strong>HWG</strong>?<br />

Susann Schult: Viele Familien fragen bei uns nach Wohnungen<br />

in der Altstadt. Hier passt das soziale Umfeld und<br />

<strong>HWG</strong> MIETERPOST AUSGABE 3 | <strong>2010</strong><br />

Weronika Leonhardt hat bei der <strong>HWG</strong> ihr Glück gefunden. Die 21-Jährige<br />

kam im Herbst aus Mechernich, nahe Köln, zum Studieren nach Halle.<br />

Eine Wohnung – die erste eigene – musste her. „Ich habe im Internet<br />

gesucht und wurde bei der <strong>HWG</strong> fündig“, freut sich die „Nestflüchterin“.<br />

„Die 1-Raum-Wohnung ist bezahlbar, hat einen super Schnitt,<br />

Balkon, ein schönes Bad mit Wanne und Internetanschluss.“ Die junge<br />

Frau fühlt sich wohl in Silberhöhe, nicht zuletzt weil das Wohnumfeld<br />

stimmt: Einkaufsmöglichkeiten und eine Straßenbahnhaltestelle liegen<br />

direkt vor ihrer Haustür. Die Fahrt mit der Straßenbahn zur Uni dauert<br />

ungefähr 20 Minuten. „Kein Vergleich zu früher. Von meinem Wohnort<br />

bis nach Köln war ich viel länger unterwegs.“<br />

Silberhöhe: 1-Raum-Wohnung Typ A, ca. 32 m 2<br />

Wohnen/Schlafen/Kochen 23,08 m 2 , Bad 3,50 m 2 ,<br />

Flur 2,40 m 2 , Balkon 3,80 m 2<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Telefon <strong>03</strong>45/527 2273!<br />

Oder besuchen Sie unseren<br />

Mieterladen in der<br />

Wittenberger Straße 14,<br />

06132 Halle.<br />

Informieren Sie sich im Internet:<br />

www.hwgmbh.de<br />

Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail:<br />

silberhoehe@hwgmbh.de<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

die gewünschte Infrastruktur. Vorhandene Kindergärten<br />

und Schulen, viel Platz, viel Grün aber auch die Nähe zum<br />

Zentrum stehen hoch im Kurs. Die Küche muss großzügig<br />

sein, denn sie ist der wichtigste Aufenthaltsraum und<br />

Treffpunkt der ganzen Familie. Besonders freut uns, dass<br />

immer weniger Familien die Stadt Richtung Umland verlassen.<br />

Nicht nur Rückkehrer in die Stadt verzeichnen wir,<br />

sondern auch absichtsvoll Dagebliebene. Das ist ein Trend,<br />

den wir unterstützen werden – mit besonderen Wohnangeboten.<br />

Aber wir beteiligen uns darüber hinaus auch an<br />

der Verbesserung der Familien dienenden Infrastruktur. So<br />

haben wir in diesem Jahr in der Hermannstraße einen Hort<br />

fertiggestellt.<br />

Was erwarten Senioren von ihren Wohnräumen?<br />

Susann Schult: Auch Senioren wissen, was sie wollen. Und<br />

STUDENTENWOHNEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!