25.01.2013 Aufrufe

Ferienprogramm 2012 - Gaiberg

Ferienprogramm 2012 - Gaiberg

Ferienprogramm 2012 - Gaiberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Liebe Kinder!<br />

Kinder!<br />

Wisst Wisst ihr ihr ihr schon, schon, was was Ihr Ihr in in den den Sommerferien Sommerferien macht?<br />

macht?<br />

Das Das diesjährige diesjährige Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm der der Gemeind Gemeinde Gemeind e <strong>Gaiberg</strong>,<br />

in in Zusammenarbeit Zusammenarbeit mit mit den den <strong>Gaiberg</strong>er <strong>Gaiberg</strong>er Vereinen Vereinen hat hat mal mal mal wieder wieder wieder einiges einiges einiges zu zu zu bieten.<br />

bieten.<br />

Bevor Bevor Ihr Ihr mit mit dem dem Schnuppern Schnuppern im im anhängenden anhängenden Programm Programm loslegt, loslegt, hier hier ein ein kleiner kleiner Tipp:<br />

Tipp:<br />

Beachtet Beachtet bitte bitte die die Hinweise Hinweise Hinweise im im Programm,<br />

Programm,<br />

wie wie wie z.B. z.B. Altersangabe, Altersangabe, Teilnehmeranz<br />

Teilnehmeranzahl, Teilnehmeranz ahl, Unkostenbeitrag Unkostenbeitrag Unkostenbeitrag usw.<br />

usw.<br />

Der Der Vordruck Vordruck muss muss unbedingt unbedingt von von einem einem Elternteil Elternteil unterschrieben unterschrieben werden. werden. Die Die<br />

Anmeldung Anmeldung fûr fûr die die einzelnen einzelnen Veranstaltungen Veranstaltungen muss<br />

muss<br />

dann dann auf auf dem dem Rathaus Rathaus bei bei bei Frau Frau Stresler Stresler, Stresler<br />

, Zimmer Zimmer Nr. Nr. 5, 5, abgegeben abgegeben werden. werden. Dort Dort ist ist auch<br />

auch<br />

der der Unkostenbeitr<br />

Unkostenbeitrag Unkostenbeitr<br />

Unkostenbeitrag<br />

ag fûr die einzelnen Veranstaltungen zu zu zahlen.<br />

zahlen.<br />

WICHTIG: WICHTIG: Nach den Erfahrungen der letzten Jahre wird es,<br />

es,<br />

solltet solltet ihr ihr bei bei einer einer Veranstaltung Veranstaltung angemeldet angemeldet sein sein und und dann<br />

doch doch nicht nicht teilnehmen teilnehmen können, können, keine keine Rûckerstattung Rûckerstattung der der bereits bereits bezahlten bezahlten Kosten<br />

Kosten<br />

geben!<br />

geben!<br />

Ich Ich wûnsche wûnsche euch euch schöne schöne Sommerferien Sommerferien und und vor vor allem allem viel viel Spaß<br />

Spaß<br />

am am diesjährigen diesjährigen <strong>Ferienprogramm</strong>!<br />

<strong>Ferienprogramm</strong>!<br />

Euer Euer Bûrgermeister<br />

Bûrgermeister<br />

Klaus Klaus Gärtner<br />

Gärtner


T e i l n a h m e – E r k l ä r u n g<br />

Ich wünsche am <strong>Ferienprogramm</strong> teilzunehmen<br />

Name:_________________________________________________________<br />

Straße:_________________________________________________________<br />

Alter:__________________________________________________________<br />

Telefon-Nr.:_____________________________________________________<br />

Nr. der<br />

Veranstaltung<br />

Unkostenbeitrag<br />

WICHTIG: Bei Abmeldung eines Kindes von einer oder mehreren Veranstaltung/en gibt es keine<br />

Rückerstattung der Kosten!<br />

Datum: __________________________________________<br />

Unterschrift der Eltern:_____________________________


Donnerstag, den 26. Juli <strong>2012</strong><br />

1<br />

TSV 1906 <strong>Gaiberg</strong><br />

� Bereitschaftspolizei in Bruchsal<br />

Kinderspielfest bei der Bereitschaftspolizei in Bruchsal,<br />

Spiel, Spaß und Infostände bei der Polizei, auch der Europapark Rust<br />

ist mit der Euromaus und dem Euroelefant da.<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: 8 - 14 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 15 Kinder<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 10.00 Uhr, Volksbank<br />

Unkostenbeitrag: 4,00 €<br />

Freitag, den 27. Juli - Samstag, den 28. Juli <strong>2012</strong><br />

2<br />

Gemeindebücherei & Kernzeitbetreuung<br />

� Lesenacht<br />

Lesenacht – „Das große <strong>Gaiberg</strong>er Spectaculum“: Wir erforschen das Mittelalter<br />

Abends gibt es einen Snack und morgens ein Frühstück!<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: Klasse 2 - 4<br />

Teilnehmer: max. 16 Kinder<br />

Uhrzeit / Treffpunkt : von 18.00 Uhr bei der Bücherei bis 09.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag: 5,00 €<br />

Sonntag, den 29. Juli <strong>2012</strong><br />

CDU Ortsverband <strong>Gaiberg</strong><br />

�Salzbergwerk Kochendorf<br />

Besuch des seit Mai <strong>2012</strong> renovierten Salzbergwerks Kochendorf bei<br />

Bad Friedrichshall mit anschließendem Imbiss<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: 8-16 Jahren<br />

Teilnehmer: 10 Teilnehmer<br />

Uhrzeit / Treffpunkt: 11.00 Uhr Rathaus <strong>Gaiberg</strong> bis ca. 16.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag: 2,00 €<br />

3


Montag, den 30. Juli bis Freitag, den 03. August <strong>2012</strong><br />

Ein Angebot von der Gemeinde Bammental<br />

� Ferien-Schach Meisterschaft<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: ab 6 Jahre<br />

Teilnehmer: begrenzt<br />

Uhrzeit/ Treffpunkt: jeweils 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr; TV-Halle Bammental, Jugendraum<br />

Veranstalter: TV-Schach (Ansprechpartner: Herr Rutsch, Tel. 47414)<br />

Anmeldung in Bammental, bei Frau Oswald<br />

Tel.: 06223/ 9530 – 31<br />

E-Mail: marion.oswald@bammental.de<br />

Es sollten sich bitte nur die Kinder anmelden, die vorhaben alle fünf Tage teilzunehmen.<br />

Da der Kurs am Ende auf ein Turnier aufbaut.<br />

Mittwoch, den 01. August <strong>2012</strong><br />

5<br />

Freie Wähler <strong>Gaiberg</strong><br />

� Bauernhof<br />

Erlebnistag auf dem Bauernhof mit Mittagessen<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: 4 – 9 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 25 Kinder<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr, Berghof-Weinäcker<br />

Unkostenbeitrag: 7,00 €<br />

Donnerstag, den 02. August <strong>2012</strong><br />

6<br />

MGV / Choral Community<br />

� Walderlebnistour<br />

Walderlebnistour bei der Kolb-Mühle in Zuzenhausen mit anschließendem<br />

Picknick<br />

WICHTIG: ggf. Kindersitz mitgeben, Kinder werden nach Hause gebracht!<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: ab 8 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 15 Kinder<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 13.30 Uhr, Sparkasse<br />

Unkostenbeitrag: 7,00 €<br />

4


Samstag, den 04. August <strong>2012</strong><br />

7<br />

Musikverein <strong>Gaiberg</strong><br />

� Minigolf<br />

Wanderung zum Minigolfplatz nach Waldhilsbach (mit Imbiss)<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: 6 – 12 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 20 Kinder<br />

Uhrzeit / Treffpunkt: von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Rathaus<br />

Unkostenbeitrag: 5,00 €<br />

Mittwoch, 08. August <strong>2012</strong><br />

8<br />

Gewerbeverein <strong>Gaiberg</strong><br />

� Kochkurs<br />

„Abenteuer Küche“ - Leichtes für Kinds<br />

Kochkurs für Kinder mit kompl. Menü im Gasthof „Alter Kohlhof“<br />

Schnelle Salate, Hähnchenfrikadellen mit Faulenzerkartoffeln und „angebrannten<br />

Paprikastreifen“ mit feuriger Sauce, Iglukuchen mit Überraschung, Kräuter-Powerdrink<br />

und Bananenmilchshake<br />

ACHTUNG: Anmeldeschluss Montag, den 06. August <strong>2012</strong> 12.00 Uhr<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: ab 8 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 20 Kinder<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 13.45 Uhr bis ca. 18.00 Uhr, Volksbank<br />

Unkostenbeitrag: 8,00 €<br />

Freitag, den 10. August <strong>2012</strong><br />

9<br />

Heimat- und Kulturverein <strong>Gaiberg</strong><br />

� Homo Heidelbergensis<br />

„Vom Menschen der Urzeit“<br />

Besuch des Museums Homo Heidelbergensis in Mauer. Kindergerechte Führung mit<br />

Anleitung zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen der Urzeit.<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: ab 7 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 14 Kinder<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 14.00 Uhr bis ca.16.30 Uhr, Rathaus<br />

Unkostenbeitrag: 4,00 €


Mittwoch, den 22. August <strong>2012</strong><br />

10<br />

-Bambini- Feuerwehr <strong>Gaiberg</strong><br />

� Besuch der Feuerwehr<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: ab 6 Jahren<br />

Teilnehmer: max. 12 Kinder<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus<br />

Unkostenbeitrag: 3,00 €<br />

Mittwoch, den 22. August <strong>2012</strong><br />

12<br />

Obst – und Gartenbauverein<br />

� Besuch des Tierparks Balzfeld bei Herrenberg<br />

Nähere Informationen zu diesem <strong>Ferienprogramm</strong>punkt<br />

werden im Gemeindeblatt bekannt gegeben.<br />

Mittwoch, den 29. August <strong>2012</strong><br />

13<br />

Vietnamesische Kampfkunst Viet Vo Dao Verein <strong>Gaiberg</strong><br />

� Viet Vo Dao Olympiade<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: 5 – 15 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 25 Kinder<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 17.00 – 19.00 Uhr, vor der Schulturnhalle<br />

Unkostenbeitrag: 5,00 €


Mittwoch, den 29. August <strong>2012</strong><br />

14<br />

Freunde der Partnerschaft <strong>Gaiberg</strong> – La Canourgue<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: 6 – 14 Jahre<br />

Teilnehmer: 20 Teilnehmer<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag: 8,00 €<br />

Samstag, den 08. September <strong>2012</strong><br />

� Betriebsbesichtigung bei Capri-Sonne<br />

15<br />

Kath. Kirche <strong>Gaiberg</strong><br />

� Besuch der Landmanns Mineralienwelt in Sinsheim<br />

Schleifen und polieren von Mineralien<br />

WICHTIG: Kindersitz mitnehmen<br />

Alter der teilnehmenden Kinder: 7 – 13 Jahre<br />

Teilnehmer: max. 12 Kinder<br />

Uhrzeit/Treffpunkt: 09.20 Uhr bis ca. 13.30 Uhr, kath. Kirche<br />

Unkostenbeitrag: 3,00 €<br />

Anmeldeschluss: am Montag, den 03. September 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!