26.01.2013 Aufrufe

Konzeption des Integrativen Waldkindergartens Wind-und-Wetter ...

Konzeption des Integrativen Waldkindergartens Wind-und-Wetter ...

Konzeption des Integrativen Waldkindergartens Wind-und-Wetter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. 10. Waldspielgruppe<br />

� Für Kinder ab etwa 1 Jahr bis 3 Jahre wird eine Waldspielgruppe angeboten.<br />

Zur Waldspielgruppe sollte eine erwachsene Begleitperson mitkommen. Sie<br />

findet am Donnerstag Vormittag im Oberwald in der Nähe unseres<br />

Kindergartens statt.<br />

1. 11. Tagesablauf<br />

� Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

� Kernzeit zwischen 8:45 Uhr <strong>und</strong> 12:45 Uhr<br />

8:00 – 8:45 Uhr Bringzeit <strong>und</strong> Freispielzeit, einzelne Angebote wie z. B.<br />

Vorlesen von Büchern, Werken in Kleingruppen<br />

9:00 Uhr Morgenkreis<br />

ca. 9:30 Uhr Aufbruch in den Wald<br />

ca. 10:30 gemeinsames Frühstück im Wald<br />

anschließend Angebote, Möglichkeit zum freien Spielen im Wald<br />

12:00 – 13:00 Uhr<br />

(je nach <strong>Wetter</strong> <strong>und</strong><br />

Programm)<br />

anschließend Schlusskreis<br />

nach dem<br />

Schlusskreis bis<br />

14:00 Uhr<br />

Aufbruch zum Rückweg aus dem Wald<br />

Abholzeit <strong>und</strong> Freispielzeit, einzelne Angebote wie z. B.<br />

Vorlesen von Büchern, Werken in Kleingruppen<br />

Abweichungen von diesem Schema bei besonderen Aktionen oder<br />

<strong>Wetter</strong>situationen.<br />

9/20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!