28.01.2013 Aufrufe

Kulturgeschichte I (19. Jahrhundert)

Kulturgeschichte I (19. Jahrhundert)

Kulturgeschichte I (19. Jahrhundert)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Brücke zwischen alten Verhältnissen (Politik und Alltag) und moderner Zeit<br />

(Grundlagen heutiger Forschung, Weltanschauung, Technik, Wissenschaften) - daher<br />

extrem widersprüchlich – aus unserer Sicht heute.<br />

Das „lange <strong>19.</strong> <strong>Jahrhundert</strong>“, weil ab frz. Revolution 1789 bis ersten Weltkrieg 1914;<br />

das trostlose, dramatische, geniale <strong>Jahrhundert</strong> (Alltag – Politik – Wissenschaft/<br />

Technik)<br />

<strong>Jahrhundert</strong> des Dampfes / Elends / Bildung<br />

Das Bürgerliche <strong>Jahrhundert</strong><br />

Die Geburt der Nation<br />

Die Entdeckung des Ich<br />

Stichworte Neunzehntes <strong>Jahrhundert</strong>:<br />

Revolution – Restauration<br />

Technischer Fortschritt<br />

Idee der Nation<br />

Geistesgeschichtliche Höhepunkte<br />

Welt steht unter europäischem Einfluss:<br />

- Asien und Neue Welt imitieren Europa<br />

- Europa durchdringt Asien / Afrika /<br />

Australien<br />

Deutschlands Beitrag<br />

Philosophie (Hegel, Schopenhauer, Nietzsche)<br />

Musik (Wagner, Brahms, Bruckner, Strauss)<br />

Politik (Bismarck, Marx)<br />

Gemeinsam mit Europa: Naturwissenschaften / Technik / Wirtschaft<br />

2. – 4. GESCHICHTLICHER ÜBERBLICK<br />

I. 1789 – 1815 Ausgang des Ancien Régime - Eintritt in neue Ära<br />

Ancien Régime: Ständesystem: Pyramide. Monarch von Gottes Gnaden.<br />

seit Ende des 18. <strong>Jahrhundert</strong>s: Menschenrechte / Frz. Revolution.<br />

Jedoch weiterhin starke Tradition des Absolutismus<br />

Reaktion in Deutschland: Klassik / Romantik /Jakobiner<br />

Begeisterung – Entsetzen- Enttäuschung<br />

1805: Sieg Napoleons > Auflösung des Heiligen Reiches Deutscher Nation,<br />

Sammelsurium aus 250 unabhängigen Fürstentümern, mit katholischem Österreich<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!