28.01.2013 Aufrufe

Kulturgeschichte I (19. Jahrhundert)

Kulturgeschichte I (19. Jahrhundert)

Kulturgeschichte I (19. Jahrhundert)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEGITIMITÄT (gegenüber Monarchen)<br />

SOLIDARITÄT ( untereinander – gegenüber liberalen Tendenzen)<br />

Nächste 15 Jahre: Europaweite Reaktion auf Restauration: Liberalismus<br />

Befreiungskämpfe: Serbien / Spanien /Neapel / Sardinien / Griechenland)<br />

Deutschlands Reaktion auf Wiener Kongress:<br />

Enttäuschung der national–liberalen Tendenzen ( Liberalisten: Turnvater Jahn)<br />

( Deutsche Burschenschaften)<br />

Vormärz: Zeit zwischen Wiener Kongress und 1848 = Biedermeier=deutsches Bürgertum<br />

zieht sich in Innerlichkeit und provinzielle Gemütlichkeit zurück, frustriert über Verlust<br />

des eben Erreichten – strenge Zensur, Bauernbefreiung pervertiert, da Junker Bauern von<br />

ihrem Besitz vertreiben, Preußen verlor Polen und gewann Nordrhein-Westfalen dazu –<br />

Ruck nach Westen, verklammerte Ost- und Westdeutschland – wichtig für spätere<br />

Industrialisierung! Deutscher Bund vereinigt 39 Einzelstaaten, z. T. heute noch<br />

Bundesländer wie Bayern oder Baden-Württemberg<br />

v<br />

18. Oktober 1817: WARTBURGFEST<br />

v<br />

20. September 1819<br />

Reaktion der Allianz: KALRSBACHER BESCHLÜSSE<br />

Überwachung der Professoren<br />

Entlassungen<br />

Verbot der Burschenschaften (Jahn inhaftiert)<br />

Juli 1830: Frz. Revolution – Barrikadenkämpfe – Charles X. flieht nach GB<br />

Reaktion in Deutschland: Junges Deutschland (Börne – Heine)<br />

[Kritik an Klassik, alte Generation. Politische Texte, Pamphlete]<br />

Motto: FREIHEIT wichtiger als EINHEIT<br />

1832: HAMBACHER FEST<br />

v<br />

Reaktion der Allianz: Verhaftungen / Entlassungen / Exil (Studenten, Professoren,<br />

Journalisten)/ Jagd auf Burschenschaften/ Zensur<br />

1844 Weberaufstand.<br />

Februar 1848: REVOLUTION IN EUROPA<br />

Von Kopenhagen bis Madrid<br />

Paris bis Prag<br />

Sardinien bis Berlin<br />

Ergebnis:<br />

Frankreich: Bonapartismus (Neffe Napoleons, 1851 Staatstreich)<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!