28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Sommer 2010 i. A. … in Ihrem Auftrag BasseDruck startet ...

Ausgabe Sommer 2010 i. A. … in Ihrem Auftrag BasseDruck startet ...

Ausgabe Sommer 2010 i. A. … in Ihrem Auftrag BasseDruck startet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor 90 Jahren fertigt Adolf Dassler sei-<br />

ne ersten Fußballschuhe – damals noch<br />

geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>em Bruder Rudolf.<br />

Heute hat adidas rund 40.000 Mitar-<br />

beiter und setzt jährlich zehn Milliar-<br />

den Euro um. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Unter-<br />

nehmensentwicklung – nicht zuletzt<br />

dank kreativer Market<strong>in</strong>g-Aktionen.<br />

market<strong>in</strong>g<br />

Vom Familienbetrieb zum Milliardenkonzern<br />

adidas – Erfolgsstory mit drei Streifen – 1920 stellt<br />

Adolf Dassler ersten Sportschuh her<br />

Bis zu se<strong>in</strong>em Tod im Jahr 1978 lebt Adi Dassler<br />

für den Sport. Danach führt zunächst se<strong>in</strong>e<br />

Familie das damals weltgrößte Sportartikel-<br />

Unternehmen weiter. Später steigen F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>vestoren<br />

e<strong>in</strong>. 1995 geht adidas sogar an die<br />

Börse.<br />

Zweitgrößter Sportartikelhersteller der Welt<br />

Heute ist adidas h<strong>in</strong>ter Nike der zweitgrößte<br />

Der erste Sportschuh aus dem Jahr 1920<br />

Sportartikelhersteller der Welt. Zum Unterneh-<br />

ist aus Le<strong>in</strong>en. Die Fußbekleidung kommt<br />

men gehören auch die Marken TaylorMade und<br />

an, bereits 1928 tragen Athleten bei den<br />

Reebok. Letztere erwarb adidas vor vier Jahren,<br />

Olympischen Spielen <strong>in</strong> Amsterdam die<br />

um auch auf dem amerikanischen Markt Fuß<br />

ersten Spezialschuhe aus Adolf Dasslers<br />

Werkstatt. Und Mitte der Dreißigerjahre<br />

1928 tragen Athleten bei den Olympischen<br />

Spielen die ersten Spezialschuhe aus der<br />

Werkstatt von Adolf Dassler<br />

zu fassen. Neben dem klassischen Sportschuh<br />

produziert das Unternehmen adidas heute ver-<br />

gibt es schon 30 verschiedene Modelle Fotos: adidas<br />

schiedenste Sport- und Lifestyle-Produkte. Nur<br />

für elf Sportarten. Nach<br />

noch knapp die Hälfte des Umsatzes generiert<br />

dem Zweiten Weltkrieg muss der Unternehmer<br />

mit 47 Mitarbeitern neu<br />

der Konzern mit Schuhen.<br />

anfangen: Aus Segeltuch und Außergewöhnliche Market<strong>in</strong>g-Aktionen<br />

Gummi von amerikanischen Den Weg vom kle<strong>in</strong>en Familienbetrieb zum Zehn-Milliarden-<br />

Treibstofftanks fertigt Euro-Unternehmen begleiten schon immer außergewöhnliche<br />

man die ersten Nach- Market<strong>in</strong>g-Aktionen. So stellt das Unternehmen se<strong>in</strong>e neue<br />

k r i e g s s p o r t - Kollektion auf der Mailänder Modemesse 2009 nicht auf dem<br />

schuhe. Laufsteg vor, sondern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em extra e<strong>in</strong>gerichteten Party-<br />

WM-Endspiel<br />

Haus. Die Kollektion „orig<strong>in</strong>als“ setzt auf Retro-Elemente der<br />

<strong>in</strong> Bern mit<br />

mittlerweile 61 Jahre alten drei Streifen. Auch bei der aktuellen<br />

adidas-Schuhen<br />

Fußball-Weltmeisterschaft <strong>in</strong> Südafrika ist adidas natürlich vorne<br />

mit dabei: Neben dem Spielball Jo‘bulani s<strong>in</strong>d unter ande-<br />

1949 schließlich <strong>startet</strong> das Unternehmen se<strong>in</strong>e unaufhaltsame rem die Trikots der Teams aus Deutschland, Frankreich und<br />

Erfolgsstory: Nach der Trennung von Bruder Rudolf Dassler<br />

gründet Adolf, genannt Adi, das Unternehmen adidas. Nur fünf<br />

Jahre später gew<strong>in</strong>nt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft<br />

mit Schuhen aus Herzogenaurach den Weltmeistertitel – im<br />

legendären Spiel gegen Ungarn. Das Markenzeichen, die drei<br />

Streifen, werden zu e<strong>in</strong>em unverkennbaren Sportsymbol rund<br />

um den Globus. Und die berühmten Streifen stehen nicht nur<br />

für Schuhe – frühzeitig beg<strong>in</strong>nt Dassler auch andere Sportartikel<br />

sowie Sportbekleidung herzustellen.<br />

Spanien von adidas.<br />

PRINTplus – <strong>Sommer</strong> <strong>2010</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!