28.01.2013 Aufrufe

Hallo Nachbar - Gesobau

Hallo Nachbar - Gesobau

Hallo Nachbar - Gesobau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Bezirken – MV<br />

MV! – Die Zentren-Initiative „MittendrIn“<br />

Wir bewegen Mächtig Viel!<br />

Der Zentren-Wettbewerb „MittendrIn“<br />

steigt dieses Jahr zum 4. Mal. Vorjahressieger<br />

waren zum Beispiel der Rüdesheimer<br />

Platz in Wilmersdorf 2007 oder die<br />

Bölschestraße in Friedrichshagen 2006. Das<br />

können wir auch: 2008 wird das Märkische<br />

Viertel dabei sein! Bei dem von IHK und<br />

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung<br />

ausgerufenen Wettbewerb sind<br />

Berlinerinnen und Berliner,<br />

Handel, Vereine und sonstige<br />

Institutionen aufgerufen,<br />

sich zu beteiligen.<br />

Das diesjährige Motto:<br />

„Orte, die bewegen“.<br />

Mit „MittendrIn“ sollen private<br />

und öffentliche Akteure Anregungen<br />

und Ideen für neue architektonische,<br />

künstlerische und organisatorische Ansätze<br />

für „ihr“ Zentrum finden und umsetzen –<br />

damit dieses langfristig gestärkt wird.<br />

Gefragt sind neue Kooperationen zwischen<br />

Saisonauftakt zum Nordic Walking im MV<br />

Komm mit ins Jrüne!<br />

Am 2. April geht es wieder los: Nordic<br />

Walking durchs Märkische Viertel. Unter<br />

fachlicher Anleitung der Trainer von Teamwork<br />

e.V. können GESOBAU-Mieter am<br />

wöchentlichen „Stocklauf“ in der Gruppe<br />

teilnehmen, immer mittwochs von 16.30<br />

bis 17.30 Uhr. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener,<br />

das Training eignet sich für jeden.<br />

Gelaufen wird bei jedem Wetter, also<br />

heißt es: Bequeme Kleidung anziehen, die<br />

Mit tiefer Betroffenheithaben<br />

Vorstand,<br />

Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter die Nachricht vom<br />

Ableben von Karl-Heinz Städing erhalten,<br />

mit dem das Märkische Viertel und die<br />

GESOBAU über viele Jahre freundschaftlich<br />

verbunden waren. Herr Städing ist am 25.<br />

Februar im Alter von 79 Jahren gestorben.<br />

Karl-Heinz Städing war als Anwohner<br />

vom Wilhelmsruher Damm über viele<br />

den Akteuren vor Ort, um Geschäftsstraßen<br />

und -zentren zu Orten zu machen,<br />

an denen etwas geschieht, die „sich bewegen“.<br />

Wie so etwas ganz konkret aussieht,<br />

können Bewohner derzeit im Märkischen<br />

Viertel erleben. Zur Auftaktveranstaltung<br />

im Februar in der Greenwich-Oberschule<br />

kamen bereits erste Ideen<br />

zusammen und die<br />

ersten Mitstreiter für<br />

den Wettbewerb sind<br />

gefunden. Die spontanen<br />

Einfälle der<br />

Teilnehmer erstreckten<br />

sich auf so vielfältige Bereiche<br />

wie Kultur, Architektur, Kunst, Sport – das<br />

alles gibt es in unserem MV! Und starke<br />

Kooperationspartner sind bereits mit an<br />

Bord: Die GESOBAU und das Märkische<br />

Zentrum und Märkische Zeile unterstützen<br />

die MV-Bewerbung.<br />

Wind und Regen trotzt. Anmeldung nicht<br />

erforderlich, kommen Sie einfach pünktlich<br />

zum Treffpunkt an der GESOBAU-<br />

Zentrale am Wilhelmsruher Damm 142.<br />

Wer keine eigenen Stöcke besitzt, kann sich<br />

diese gegen eine Gebühr von 2 Euro bei<br />

den Trainern ausleihen. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos.<br />

Schon mal vormerken: Finale für alle<br />

aktiven Teilnehmer ist wieder der „Zugspitzlauf“<br />

im Freizeitpark Lübars am 13.<br />

Juni 2008.<br />

Das Ideenkonzept für den Wettbewerbsbeitrag<br />

aus dem MV wird im April eingereicht.<br />

Die Preisträger werden im Mai<br />

nominiert und sind dann aufgefordert, ihr<br />

Wettbewerbskonzept bis September 2009<br />

umzusetzen. Zum Abschluss wird es ein<br />

Bewohnerfest oder eine sonstige gemeinsame<br />

Veranstaltung geben – je nachdem,<br />

welche Ideen jetzt geboren werden! Da<br />

machen wir mit!<br />

Machen auch Sie mit, nur gemeinsam<br />

können wir Mächtig Viel bewegen und das<br />

Profil des Stadtzentrums stärken, nachhaltige<br />

Kooperationen initiieren und das MV<br />

als „Ort, der bewegt“, positiv in Szene<br />

setzen.<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Jaqueline Hayden, haydenfeedback<br />

Telefon: 4848 25 85<br />

E-Mail: j.hayden@berlin.de<br />

Nachruf<br />

Zum Tode unseres Mieterbeirats Karl-Heinz Städing<br />

Jahre Mieterbeirat der GESOBAU und hat<br />

sich mit großem Engagement für die Anwohnerinnen<br />

und Anwohner des MV eingesetzt.<br />

Er war darüber hinaus Vorstandsmitglied<br />

der mAX Wohnungsgenossenschaft<br />

im MV. Von 1975 bis 1985 gehörte<br />

Städing dem Abgeordnetenhaus von Berlin<br />

an und gestaltete die Stadt mit.<br />

Aber mit Leib und Seele war er vor<br />

allem Vereinspräsident des MSV Normannia<br />

08, er war der Motor der Kinder- und<br />

Jugendförderung der Fußballabteilung.<br />

Zuletzt hat die GESOBAU mit Karl-Heinz<br />

Städing in seiner Funktion als Vereinspräsident<br />

einen Sponsoringvertrag zur Unterstützung<br />

der Fußballjugend abgeschlossen.<br />

Der MSV Normannia 08 begeht sein<br />

100-jähriges Bestehen in diesem Jahr nun<br />

leider ohne seinen Präsidenten, dafür aber<br />

mit der bleibenden Unterstützung der<br />

GESOBAU.<br />

Das Märkische Viertel verliert mit<br />

Karl-Heinz Städing eine wichtige Säule<br />

seiner Gemeinschaft. Wir werden ihm ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

seite 10 gesobau mieterzeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!