28.01.2013 Aufrufe

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Günther-Hackl-Gedächtnisschwimmen<br />

5 Schwimmer (von rechts: Tobias Prandstätter, Stefanie Kinzner, Marianne Grabmaier, Birgit Neumann und Willi Prandstätter)<br />

aus unserer Ortsgruppe nahmen teil und konnten bei herrlichem Wetter die „Talfahrt“ in der Salzach von der Unterhadermark<br />

nach Burghausen genießen.<br />

Wochenende in Buchau<br />

Anfang Mai wurde die Saison auch in Sachen Kameradschaft eingeläutet.<br />

Mit 29 Teilnehmern verbrachte die Peracher <strong>Wasserwacht</strong> ein Wochenende<br />

auf der Innwerkshütte in Buchau bei Oberaudorf. Wie es sich aber für<br />

richtige <strong>Wasserwacht</strong>ler gehört, stand auch ein Besuch des Erlebnisbades<br />

in Wörgl mit auf dem Programm.<br />

Behindertenzeltlager<br />

Obwohl sich die Kreiswasserwacht aus der Organisation des Behindertenzeltlagers<br />

in Hohenwart zurückgezogen hat, nahmen wieder 11 Mitglieder<br />

aus der Peracher <strong>Wasserwacht</strong> als Betreuer und Helfer teil. Wie beim Festabend<br />

zu spüren war, fühlten sich alle wohl und waren guter Dinge.<br />

10 Jahre Bambinigruppe<br />

Perach mit Ausflug in die „SEAWORLD“ nach München<br />

Am 1. Mai 1997 wurde in Perach die Bambinigruppe von Josef Kohlbauer<br />

ins Leben gerufen. Bis heute leitet er die Gruppe. Daher stand<br />

in diesem Jahr auch ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm.<br />

Die Seaworld in München war für alle Teilnehmer ein einzigartiges<br />

Erlebnis. Auch in der <strong>Wasserwacht</strong>-Zeitschrift AQUA und<br />

der JRK-Zeitung BAFF wurde vom 10-jährigen Bestehen der Bambinigruppe<br />

in einem Artikel berichtet.<br />

Besuch im Legoland ... und am nächsten Tag hoch hinaus!<br />

Die Reise nach Günzburg begann gleich mit einer Panne. Warum<br />

auch immer – die bestellten Weißwürste waren nicht im Bus. Daher<br />

kauften wir den Sparmarkt in Perach im Hinblick auf “Dicke” restlos<br />

leer. Schade, denn hier mussten wir erstmals die alte Tradition der<br />

Weißwurstbrotzeit brechen. Um 10 Uhr fielen die Peracher<br />

<strong>Wasserwacht</strong>ler in das Legoland ein. Die anfangs kurzen Wartezeiten<br />

wurden mit zahlreichen Fahrten mit Achterbahn & Co. ausgenutzt.<br />

Besonders beeindruckend waren einige Legobauwerke wie die Allianzarena<br />

mit 30.000 Legomännchen als Zuschauer. Eine Legofabrik gab einen<br />

kleinen Eindruck zur Herstellung der Bausteine. Programmierbare Roboter<br />

stellten uns auf den Kopf und gaben uns das Gefühl einer<br />

Schwerelosigkeit.<br />

Nach einem kurzweiligen Tag machten<br />

wir uns auf den Weg zum Hotel nach Langenau. Die etwas ruppige Chefin wollte<br />

entgegen unserer Ansicht viel zu früh ins Bett. Nur mit viel Verhandlungsgeschick<br />

erhielten wir eine Gnadenfrist. Am nächsten Tag waren wir aber Dank unserer guten<br />

Verfassung froh über das zeitige Ende. Denn jetzt galt es, den höchsten Kirchturm der<br />

Welt in Ulm zu erklimmen.<br />

768 Stufen führen hinauf auf 147 Meter, insgesamt ist der Turm 161,53 Meter hoch. Am<br />

Nachmittag erhielten wir noch eine interessante Führung durch den Münster.<br />

Anschließend brachte uns der Bus zurück nach Perach.<br />

Hilfsaktion zur Weihnachtszeit: 1.000 Euro für BALU<br />

In diesem Jahr konnte für das Weihnachtskonzert<br />

der Neuöttinger Gospelchor unter der Leitung<br />

von André Gold gewonnen werden. Der<br />

hervorragende Ruf der Gesangsgruppe und ihres<br />

Leiters versprach einen ganz besonderen<br />

Hörgenuss, daher war auch die Kirche in Perach nahezu voll besetzt. Der Gospelchor<br />

konnte die Herzen der begeisterten Zuhörer öffnen, aber auch deren Geldbörsen.<br />

Bei der anschließenden Sammlung kamen 966,13 Euro zusammen, die die Peracher<br />

<strong>Wasserwacht</strong> auf die runde Summe von 1.000 Euro aufstockte. Bei der anschließenden<br />

Weihnachtsfeier konnte der Betrag an Ursula Krieger von der Kinderkrebshilfe<br />

BALU übergeben werden, die sich riesig über die stattliche Summe aus<br />

dem Weihnachtskonzert freute.<br />

Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!