28.01.2013 Aufrufe

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas Neumeyer<br />

Jugendleiter Kreis-<strong>Wasserwacht</strong><br />

Wettbewerbsmannschaften 2007:<br />

Seite 8<br />

Ende November fand schließlich wieder der Kreis-Wettbewerb statt, mit<br />

dem bereits die Wettbewerbssaison <strong>2008</strong> eingeleitet wurde. Der Kreis-<br />

Wettbewerb dient als Qualifikation für die Teams, die die Kreis-<br />

<strong>Wasserwacht</strong> im Jahr <strong>2008</strong> auf dem Bezirkswettbewerb in Kaufering<br />

(Kreis-<strong>Wasserwacht</strong> Landsberg) vertreten. Zum zweiten mal wurden dieses<br />

mal praktische Aufgaben in den Kreis-Wettbewerb integriert: In Stufe I<br />

drehte sich dabei alles um die ABC-Ausrüstung beim Schnorcheln, Stufe II<br />

demonstrierte in einem kleinen Fallbeispiel die stabile Seitenlage und in Stufe<br />

III zeigten die Nachwuchs-<strong>Wasserwacht</strong>ler, dass sie den Umgang mit<br />

Funkgeräten in der Praxis beherrschen.<br />

Besonderen Anklang fand auch in diesem Jahr der Spieleparcours, den die<br />

Gruppenleiter der Ortsgruppe Altötting als Abendprogramm für den<br />

Wettbewerb organisierten. An dieser Stelle möchte ich mich dafür nochmals<br />

bedanken. Die Ergebnisse des Kreis-Wettbewerbs sind am Ende des<br />

Artikels zu finden.<br />

Zum Schluss möchte ich mich noch bei allen Jugend- und Gruppenleitern,<br />

sowie allen Helfern und Mitgliedern, die im vergangenen Jahr die Jugendarbeit<br />

der Kreis-<strong>Wasserwacht</strong> Altötting unterstützt haben, für ihr Engagement<br />

bedanken. Mein Dank gilt außerdem den Belegschaften der Bäder im<br />

Landkreis Altötting, sowie dem Landkreis Altötting und dem Kreisjugendring,<br />

ohne deren Unterstützung die Jugendarbeit in dieser Form nicht<br />

möglich gewesen wäre.<br />

Stufe I: Martin Bachmann, Christina Blümlhuber, Fabian Dahl, Florian Moosbauer, Julia Savage, Sebastian Schindler;<br />

Trainer & Betreuer: Bianca Kreil, Andreas Enders, Melanie Maier, Martina Hofauer<br />

Stufe II: Vanessa Baumgartner, Christoph Friedl, Jasmin Kreil, Sebastian Moosbauer, Sebastian Schubert, Tanja<br />

Wolferseder;<br />

Trainer & Betreuer: Birgit Moosbauer, Michael Rummert, Sandra Werdan<br />

Stufe III: Julia Dirl, Marianne Grabmaier, Stefanie Kinzner, Nikola Köster, Sebastian Roiderer, Markus Weiß;<br />

Trainer & Betreuer: Wilhelm Prandstätter, Annemarie Grabmaier, Maxi Messner, Maxi Melyarki<br />

Ergebnisse des Kreis-Wettbewerbs 2007:<br />

Stufe I (Jg. 1998-2000): 1. Sebastian Schindler (AÖ), 2. Florian Moosbauer (Bgh), 3. Julian Hesel (Bgh)<br />

Stufe II (Jg. 1995-1997): 1. Verena Schindler (AÖ), 2. Sebastian Moosbauer (Bgh),<br />

3. Bianca Kohlbauer (Perach)<br />

Stufe III: (Jg. 1992-1992): 1. Markus Weiß (Bgh), 2. Vanessa Baumgartner (AÖ), 3. Susanne Zeller (AÖ)<br />

Stufe V (ab Jg. 2001): 1. Anthea Metz (AÖ), 2. Marvin Aigner (AÖ), 3. Elena Schindler (AÖ)<br />

Stufe VI(I) (Jg. 1998-2000 – Einsteiger): 1. Lukas Repper (Bgk), 2. Christian Wieslhuber (Perach),<br />

3. Maximilian Binder (Bgk)<br />

Stufe VI(II) (Jg. 1995-1997 – Nichtkrauler): 1. Uta Scholke (Bgh), 2. Philipp Findelsberger (AÖ),<br />

3. Martin Bachmann (Bgk)<br />

Stufe VI(III) (Jg. 1992-1994 – Nichtkrauler): 1. Lorenz Kreft (AÖ), 2. Natascha Pfefferl (Bgh),<br />

3. Philipp Schallmoser (Bgk)<br />

Das Jahr 2007 bei der <strong>Wasserwacht</strong> Ortsgruppe<br />

Altötting-Neuötting<br />

Nach dem Jubiläumsjahr 2005 und dem „Papstjahr“ 2006 war das Jahr 2007 aus Sicht der <strong>Wasserwacht</strong> ein<br />

„ganz normales“ Jahr, wenn man das überhaupt noch so sagen kann...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!